Posts mit dem Label deutsche Fantasy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label deutsche Fantasy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

23 August 2025

Der Streit der Geometer (Midon2) von Tibor Merlak

Ich zitiere eine Einleitung eines Kapitels, die ein bisschen zeigt, wie einzigartig die Magie dieser außergewöhnlichen Welt ist. Ich möchte weder eine Zusammenfassung schreiben, noch den Klappentext kopieren. Meines Erachtens verrät der Klappentext schon zu viel und würde ich eigene Worte finden, würde ich sichern spoilern.
Zitat Seite 115: „Um die Sterndeutung zu verstehen, müssen Sie wissen, dass überall unsichtbare Kräfte wirken. Sie kommen von den ewigen Sternen am Himmel und beeinflussen alle Lebewesen und Dinge.
An manchen Orten, oft unter der Erde, umgeben von Mineralien, werden diese Kräfte so verstärkt, dass sie Lebewesen, aber auch Dinge, zum Besseren oder Schlechteren verändern. Mancherorts werden Menschen durch diese Kräfte krank oder gesund.
Sterndeutung ist die Kunst, diese Kräfte zu nutzen, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen. Erscheint sie dem einfachen Geist auch als Zauberei, hat sie mir derart unklärbaren Vorgängen nichts gemein. Es handelt sich um Wissenschaft.“

03 August 2025

Der Spurenfinder Band 1 von Marc-Uwe, Johanna und Luise KLing

Klappentext:
Elos von Bergen hat das Spurenfinden eigentlich an den Nagel gehängt, seit ein Fall mit einem nachtragenden Nachtmagier ihn und seine Kinder Ada und Naru fast das Leben gekostet hätte. Darum wohnen die drei nun seit einigen Jahren in Friedhofen, dem verschlafensten Dorf des gesamten Königreichs. Dort arbeitet Elos – sehr zum Leidwesen der Kinder, die sich in dem Kaff unsäglich langweilen – an der Niederschrift seiner zwanzigbändigen Memoiren. Doch dann geschieht ausgerechnet in Friedhofen ein rätselhafter Mord, der den Spurenfinder in den verzwicktesten Fall seines Lebens hineinzieht. Und wenn er glaubt, seine Kinder würden derweil zu Hause bleiben und Däumchen drehen, täuscht er sich gewaltig.

13 Juli 2025

Der Segen des Exils - Jenseits der Dunkellande von Tim J. Radde

Nandovain Fitheal ist ein verzogener Rotzbengel, der sowohl als Kind, als auch als Jugendlicher stets seinen Status als Sohn des Catavig der Jornae auszunutzen weiß. Schon als Kind wird er von seinem Vater dahingehend unterrichtet, dass er dessen Nachfolge als Alun der Fitheal und Catavig antreten soll. Entgegen den Traditionen der Jornae, denn der nächste Catavig wird immer der älteste der Alune. Mit der Zeit und mit Hilfe seiner Freundin Manissa Caraid entwickelt sich der freche und ungestüme Sohn des Jornae langsam aber sicher zu einem verantwortungsvollen jungen Mann, der viele innovative Ideen für sein Volk hat und es in eine neue Zukunft führen möchte. Doch die anderen Alune und Alunas sind gegen Nandovain als neuer Catavig. Als sein Vater stirbt, muss er aus der Stadt Borgnur fliehen, denn Cobann Maglorix, der als neuer Catavig antritt, versucht, Nandovain ermorden zu lassen.
Zusammen mit seinem Freund Toal begibt sich Nandovain auf die Suche nach Verbündeten, um seinen Platz als neuer Catavig einnehmen zu können.

06 Juli 2025

Goldmond von Susanne Picard

Die Elben herrschen über das Wasser und die Luft. Sie hüten die Wälder und Pflanzen. Sie hassen die Sonne mit ihrer strahlenden Helligkeit und Wärme, sie bevorzugen die Dämmerung und Dunkelheit. Einst lebten sie in den dunklen, für Menschen fast undurchdringlichen, Wäldern. Diese Zeit liegt schon lange hinter ihnen. Doch die Städte und Häuser die sie bauen, ähneln immer noch ihren geliebten Bäumen. Hoch und filigran, tagsüber das Licht und die Hitze abweisend, des Nachts die Kühle der späten Stunden einfangend. Elben sind kühl, emotionslos, sie beherrschen ihre Gefühle und wirken undurchdringlich und beängstigend auf die Menschen. Sie sind die Gebieter über das Leben und begnadete Heiler. Ihre Farben sind blau, silbern, golden und grün.
Die Menschen gebieten über das Feuer und die Erde. Es gibt viele Schmiede unter ihnen, ebenso wie Hirten, denn sie haben eine Begabung, mit den Tieren zu kommunizieren und sie zu verstehen, was den Elben nicht gegeben ist. Menschen lieben die Sonne und die Wärme. Sie bevorzugen den Tag und erhellen die dunkle Nacht mit Feuer, Licht und Liedern. Die Menschen beherrschen den Tod. Unter ihnen gibt es Seelenmagier, welche die Menschen im Tod ins Jenseits begleiten und zur Göttin führen, damit ihre Seelen Frieden finden.

29 Juni 2025

Aufbruch ins Gestern - Arkland Band 1

Der Kontinent  Besceen ist durch ein riesiges Bergmassiv in zwei Teile geteilt. Die Bewohner der „westlichen Königreiche“ sind gebildet, reich und zivilisiert (denken sie) und das wilde Arkland ist aufgeteilt in viele kleine Königreiche, die ständig Krieg gegeneinander führen. In diesem Teil lebt Enroc Mendolla, ein Krieger der Welt.  Erschaffen um zu kämpfen, doch nach jedem Kampf verliert er einen Teil seiner Erinnerungen. Er weiß nicht, woher er kommt, wer ihn erschaffen hat und was der Zweck seiner Existenz ist.
Enroc trifft auf Sorrent aus Shalin. Sorrent stammt aus dem Westküstenland. Er ist der Oberste Bewahrer, ein Hüter des Wissens und Führer einer der Stadtburgen. Die Bewohner der Stadtburgen verlassen diese nie, sie leben autark, vergessen von der Welt. Shalin begeht in den Augen der anderen Bewahrer ein schweres Vergehen als er die Stadtburg verlässt und sich nach Regan begibt, einer nahen Hafenstadt am Meer. Er wird seines Amtes enthoben aber da es ihn sowieso in die Welt zieht, trifft ihn diese Entscheidung nicht schwer, Er weiß, dass der abgeschiedene Lebensstil der Stadtburgbewohner nicht mehr lange fortbestehen kann, dass Gefahr auf sie zu kommt und dass das alte Wissen der weißen Könige und ihre Technologie ihnen nicht helfen wird.
Sorrent reist ins Arkland und trifft dort auf Enroc Mendola. Beide begeben sich auf die Suche nach den Baumeisterm. Sie scheinen die Antworten zu Enrocs Vergangenheit zu haben und zu der Zukunft der Stadtburgen.

07 Juni 2025

Finsternis im Blut - Mitrys Trilogie Band 1 von Pawel Kopijer

Die siebzehnjährige Funke hat sieben Jahre intensivster Ausbildung auf der Insel Orin hinter sich und steht nun vor ihrer Abschlussprüfung. Sollte sie diese bestehen, ist sie eine vollwertige Scharim und kann in ihr Dorf und zu ihrer Familie zurückkehren um ihre verantwortungsvolle Rolle in der Gemeinschaft einzunehmen.
Nach Abschluss der Prüfungen erfährt sie jedoch einige Wahrheiten, die ihr ganzes Weltbild ins Wanken bringen. Ihr wird eine Aufgabe zugeteilt, wie sie bisher kein Scharim bewältigen musste. Doch ihr Meister ist sich sicher, dass Funke über die geeigneten Fähigkeiten und die nötige Empathie verfügt, um die Aufgabe zu bewältigen.
Noran ist ein Auftragsmörder aus der Löwenburger „Gilde der Nacht“. Durch sein merkwürdiges Äußeres gilt er als Außenseiter, doch seine Talente sind unvergleichlich. Unterstützt wird er von seinem Mentor Silvan, der mehr in dem Jungen sieht und ihn fördert.
Als Noran einen Fehler begeht, muss er Löwenburg verlassen. Er bekommt einen noch nie da gewesenen Auftrag und Silvan begleitet ihn.
Sowohl Funke als auch Noran begeben sich Richtung Norden um ihre Aufgaben zu bewältigen. 

18 Mai 2025

Schwert und Meister von Florian Clever

Woitilar Nerada ist ein Hüttenschmied aus dem freien Dorf Murnwasser. Mit seiner Frau Silena und seinen beiden Kindern Glen und Rhini lebt er sehr glücklich als anerkannter Meister in dem kleinen Dorf. Doch die Zeiten ändern sich und seine Talente und sein Ruf bringen ihn und seine Familie in Gefahr, Für den Fürsten Fuldor soll er ein Schwert aus Niyn fertigen, einem besonderen Metall, das nur wahre Schmiedemeister finden, abbauen und bearbeiten können. Gleichzeitig soll er für den wilden Stamm der Rashtei Waffen schmieden. Woitilar steckt in einer Zwickmühle aber er begibt sich in die Berge, um das seltene und kostbare Niyn zu finden und er nimmt Glen mit auf die Suche.
Als Vater und Sohn zurückkehren, hat sich die Welt gewandelt. Murnwasser wird von den Rashtei angegriffen und vernichtet. Woitilar wird entführt, seine Frau ermordet und die beiden Kinder entkommen mit Hilfe Jablecs, einem Soldaten aus Fuldor. Die Wege der Geschwister trennen sich, Rhini kommt zu Jablecs Verwandten auf einen Hof, Glen lebt fortan in der Burg Fuldor, mit nur einem Gedanken im Kopf: Rache. Es ist ein weiter Weg bis dahin doch mit sechs treuen Gefährten wagt er den Schritt, einen Gott zu töten.

16 April 2025

Loderndes Schicksal - Berge des Winters Band 3 von Jaro Zohar

Ich beginne heute die Rezension mit dem Klappentext. Es handelt sich um den dritten und letzten Band der Saga und ich würde sicher zu viel spoilern, würde ich eigene Worte wählen:

Ein letzter Gang.
Ein letzter Kampf.
Eine letzte Entscheidung
Elija und Chenka müssen im Albenwald Hilfe finden – sonst ist der Untergang ihrer Sippen unabwendbar. Doch schon der Weg dorthin ist mörderisch. Ein furchtbarer, klirrend kalter Winter mit meterhohem Schnee scheint es unmöglich zu machen. Von den Wächtern der Alben ist keine Gnade zu erwarten. Gleichzeitig spitzen sich die Konflikte in der Thornburg zu: Hunger und Krankheit bedrohen Flüchtlinge und Gastgeber gleichermaßen.
Werden Elija und Chenka die Alben überzeugen?
Kann das versklavte Tal befreit werden?
Ist Chadoka, die dunkle Hexenmeisterin, überhaupt zu besiegen?

07 März 2025

Choises - die Verborgenen von Nils Nöske


 
ich han jedaach
Ich lore dir midden en et Jeseech
En waache klore Auge
Wat ich jesin han
Dat kannt ich noch nit
Ich jläuv' ding Zung es jespalde
Dr Jekyll un Mr Hyde
Wat es loß hinger dinger Mask'
Wat verstecks du ungerm Kleid?

Kölle, loß di Maske falle
Zeich mer endlich di Jeseech
Kölle, loß di Maske falle
Ich weiß jenau die bruchs du nit
Maske bruchs du nit
 

Als ich das Buch von Nils Nöske gelesen habe, musste ich immer an das Lied von Brings denken, für mich eines der schönsten und ehrlichsten kölschen Lieder. Auch in diesem Roman geht es um Masken. Die Masken übertünchen das Sein, sie zeigen uns, wer man gerne wäre, nicht, wer man ist.

06 März 2025

Die Stunde der Helden von Jörg Benne

Während Felahar von Brickstein in einer Schenke sitzt und eine recht abenteuerliche Geschichte über die drei Helden Wim, Dalagar und Huk erzählt, öffnet sich plötzlich die Tür und die drei Helden erscheinen höchst selbst auf der Bildfläche. Wie so oft im Leben, stimmen Legenden und Realität nicht unbedingt überein. Statt dreier begnadeter und ehrenhafter Kämpfer besteht das Trio aus einem riesenhaften Dummkopf mit einem kindlichen Gemüt, einem griesgrämigen Schläger und einem Schwert schwingenden Weiberheld. Und statt heldenhaft auf einem Pferd oder Nobo in die nächste Schlacht zu reiten, ziehen die drei in einem Planwagen von Ort zu Ort, immer auf der Suche nach einem lukrativen Auftrag, der ihnen wieder ein paar Münzen in die Tasche bringt. Sie sind mehr Söldner als Helden. Drei, die um jeden Preis feilschen und deren glorreiche Taten aus dem Töten von mutierten Ratten oder dem plündern von Grabstätten bestehen.

02 März 2025

Dämonenturm von Jörg Benne (ein Nuareth Roman)

 


Fünf Außenseiter werden auf einen verlassenen Posten am Ende der  Welt versetzt. Hauptmann Sigur, ein Mann, dessen Ruf zerstört wurde. Feldwebel Ullbich, der durch eine Verletzung am Bein nicht mehr für die Front geeignet ist. Nalana, der nachgesagt wird, sich in der Armee nach oben zu schlafen. Assani, eine ehemalige Joram-Geweihte, die Probleme mit Autoritäten hat. Und Jolak von Basren, ein Offiziersanwärter, Sohn aus einer reichen Familie, dem durch diesen eher langweiligen Auftrag ein Einsatz an der Front erspart wird.
Zu fünft machen sie sich auf, die alte Besatzung des Zollturms am Fluss Darn abzulösen. Doch als sie nach tagelanger Reise am Turm ankommen, ist dieser unbesetzt und die Besatzung verschwunden. Die Dorfbewohner aus Darnbrück wissen nicht, was im Turm passiert ist, doch sie berichten Hauptmann Sigur über Gerüchte und Legenden, den Turm betreffend.

02 Februar 2025

Der Märchenerzähler von Antonia Michaelis

Klappentext:
Geliebter Mörder? Atemlos spannend - ein Meisterwerk von Antonia Michaelis! Abel Tannatek ist ein Außenseiter, ein Schulschwänzer und Drogendealer. Wider besseres Wissen verliebt Anna sich rettungslos in ihn. Denn es gibt noch einen anderen Abel: den sanften, traurigen Jungen, der für seine Schwester sorgt und der ein Märchen erzählt, das Anna tief berührt. Doch die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen. Was, wenn das Märchen gar kein Märchen ist, sondern grausame Wirklichkeit? Was, wenn Annas schlimmste Befürchtungen wahr werden? Ein temporeicher Thriller und eine zu Herzen gehende Liebesgeschichte – lässt nicht los! Eindrucksvoll, begeisternd und abwechslungsreich.
 
Kommentar:
Normalerweise kopiere ich keine Klappentexte als Einleitung zu einer Rezension. Ich versuche, den Inhalt in eigenen Worten zusammen zu fassen.
Hier ist mir das nicht gelungen. Das Buch ist so vieles, es besteht aus unheimlich vielen Facetten und es weckt Emotionen in dem Lesenden, mir hat es teilweise das Herz zerrissen. 

19 Januar 2025

Der Herr der Klinge von Florian Clever - mein Tipp

Ein Mann erwacht auf einem Schlachtfeld. Um ihn herum tausende von Toten. Er kann sich an nichts erinnern, nicht einmal an seinen Namen. Er trägt rote Gewänder, wie so viele der Gefallenen um ihn herum auch. Andere Tote tragen weiß. Doch er weiß nicht, was diese unterschiedlichen Farben bedeuten. Er findet einen anderen Krieger, ebenfalls in roten Gewändern, der im Sterben liegt. Von ihm erhofft sich der Namenlose ein paar Antworten. Doch er erfährt nichts mehr, außer, dass dieser Krieger Roald heißt und von ihm einen Schwur verlangt, die Phat zu vernichten. Die Phat müssen also die Krieger in weiß sein. Doch wer er ist, für wen er gekämpft hat und um was es in dieser Schlacht ging, weiß der Namenlose immer noch nicht. Er eignet sich den Namen Roald an und sucht sich ein Versteck, da ein Wüstensturm in Anmarsch ist. Er überlebt auch diesen Sturm und wird von zwei Nomaden gefunden, Faran, der beinlose und seine Tochter Chebi, eine Heilerin. Beide wurden von ihrem Stamm verstoßen und leben nun  von Leichenfledderei und ähnlich unangenehmem Tätigkeiten.
Gemeinsam versuchen sie, mehr über Roalds Vergangenheit herauszufinden.

05 Januar 2025

Fünf gegen die Finsternis - die Prinzessinen Band 1- von Christian Endres

Prinzessin Narvila von Besgios wird von schurkischen Schurken entführt. Ihr Vater, König Navron, beauftragt die berüchtigte Söldnertruppe die Prinzessinnen, seine Tochter zu befreien. Mit allem hat der König gerechnet, nur nicht damit, dass seine Tochter, nach ihrer Befreiung, mit der Söldnertruppe durchbrennt. Narvila hat das Leben im Königshaus satt, dort kann sie lediglich darauf warten, mit irgendeinem bornierten Schnösel verheiratet zu werden, was sie auf keinen Fall möchte. Als sie sieht wie frei und ungezwungen und wie freundschaftlich ihre vier Retterinnen miteinander umgehen, möchte sie einfach dazugehören. Bei ihrem ersten Versuch wird sie von den Frauen fortgeschickt, aber Narvila gibt nicht auf und ihre Hartnäckigkeit macht sich bezahlt. Sie ahnt nicht, dass die Prinzessinnen nur nachgeben, weil sie stets zu fünf waren und dringend einen Ersatz für ein ehemaliges Mitglied brauchen. Doch wird Narvila diesen fünften Platz einnehmen können?
Kommentar:
Nach den beiden Büchern von Nicolas Eames habe ich lange nicht mehr so eine verrückte Truppe erlebt und habe lange nicht mehr bei einem Fantasyroman so herzhaft gelacht.

03 Januar 2025

Therapie zwecklos ( Midon) von Tibor Merlak

Berlin heute: Unerkannt unter den Menschen leben Wesen aus einer anderen Welt, die wir aus anderen Büchern des Autors schon als Midon kennen. Ihre Seelen werden in einem menschlichen Körper wiedergeboren, ohne Erinnerung an ihr vorheriges Leben. Die Firbolg sind Kämpfer, die Nachtalben Wesen der Dunkelheit. Sie führen einen uralten Krieg gegeneinander.
In Midon waren sie Feinde. In unserer Welt erinnern sie sich nicht mehr an ihre andere Existenz. Doch wenn die Erinnerung wieder kommt, wird die Liebe dann bestehen können oder werden  die alten Feindschaften wieder erwachen?
Leonie und Danial, Ayla und Julius, Finja und Albert, Baldwin und Billy sind vier Liebespaare. Nach und nach erwachen ihre Erinnerungen, doch wer ist wer? Auf welche Seite werden sie sich stellen? Können Sie Grenzen überwinden und Frieden finden?

14 August 2024

Brennende Träume - die Berge des Winters Band 2 von Jaro Zohar

Die erste Schlacht ist gewonnen, aber Elija weiß, dass diese Schlacht nur der Beginn einer Invasion war. Die Feinde haben sich am Ufer des Habula zurückgezogen und bauen dort eine Festung. Täglich treffen neue Horden ein und die Zahl der Feinde wächst stündlich. Die Verteidiger der Thornburg wissen, dass sie diesen Massen nicht standhalten können.
Nach einer Beratung fassen er und Arun einen Plan. Elija wird in den Nordosten aufbrechen, über die bekannten Grenzen hinaus. Dort soll das Flussvolk leben. Ein Volk, dass man bisher eher aus Sagen und Legenden kennt. Aber Elija hat die Hoffnung, es zu finden und von dort Hilfe im Kampf gegen die Potworen zu bekommen. Die Rezka, wie dieses Flussvolk genannt wird, sind bereit im Kampf zu helfen, doch Godava, die Anführerin der Rezka, verlangt von Elija einen Preis.
Währenddessen begleitet Arun die beiden Frauen Anuscha und Chenka zu den Kal’Chen. Obwohl Chenka die Frauen der Kal’Chen fürchtet, möchte sie doch mehr über ihre Gabe erfahren.
Dich sollte es nicht eher so sein, dass die Kal’Chen die junge Frau fürchten müssen? 

14 Juli 2024

Dunkel über Drachenheim (Drachenheim Band 2) von Jörg Benne

Klappentext:
Während die Bewohner Drachenheims dem Dunkelfest entgegenfiebern, steht Diani kurz vor der Prüfung zur Zauberin. Wenn sie diese meistert, könnte sie die Stadt endlich hinter sich lassen - doch ihrem Vater ist jedes Mittel recht, um das zu verhindern.
Arnik glaubt, außerhalb von Drachenheim eine neue Heimat gefunden zu haben. Doch die Margai wollen, dass er in die Stadt zurückkehrt, um die Drachen zu befreien. Er stimmt zu - ohne zu ahnen, dass er damit den Plänen der Verschwörer in die Hände spielt.
 
Kommentar:
Mit „Dunkel über Drachenheim“ nimmt uns Jörg Bennen erneut mit auf eine Reise nach Nuareth. Ich habe diese Welt schon oft besucht und auch die beiden Drachenheim Bücher haben mich wieder überzeugt.

05 Juli 2024

Das dunkle Wort von Sylvia Englert

Terwyn del Cresta ist ein vom Glück gesegneter Mann. Als erster Magus seit Jahrhunderten schafft er es, den siebten Strom zu kontrollieren. Damit ist er der mächtigste Magier im Orchideenreich Skaidar und Erster Magus des Regenten, der ihn einen Freund nennt. Als Terwyn die junge Talea Favinius kennenlernt, scheint sein Glück vollkommen. Er, ein einfacher Bauerssohn, erringt die Liebe dieser unglaublichen Frau, die damit ihren Eltern trotzt, die schon eine Ehe für sie arrangiert hatten. Doch seine Neugier und sein Ehrgeiz treiben ihn dazu, die festgesetzten Grenzen der Magie zu übertreten und sich der dunklen Seite  zuzuwenden. Er sucht das „dunkle Wort“ mit dem er Zugriff auf diese dunkle Magie erhalten kann.
Bei einem seiner Experimente kommt es zur Katastrophe und Talia kommt ums Leben. Terwyn verliert alle seine Privilegien, sein Vermögen wird beschlagnahmt und er verlässt als gebrochener Mann die Hauptstadt Ordaal. Seitdem lebt er als Einsiedler in den Bergen und er hat sich geschworen, nie wieder Magie zu wirken. Als das Reich von einer unbekannten Macht bedroht wird, macht sich Terwyns ehemaliger Schüler Roan auf, Terwyn zu finden und ihn um Hilfe zu bitten. Der Magier muss sich seiner Vergangenheit stellen und seinen Schwur brechen. 

23 Juni 2024

Die Verschwörung von Drachenheim von Jörg Benne - mein Tipp

Einst wurden die Drachen von dem Volk der Margai als Götter verehrt. Doch diese Zeit ist lange vorbei. Das Land der Margai wurden von den Tarisiern erobert und die Margai leben in Drachenheim nur noch als Diener und Sklaven. Die ehemals stolzen Drachen werden mit Hilfe von Magie ruhiggestellt und nur noch für Botengänge eingesetzt. Arken ist einer der wenigen Margai, der als Drachenhüter arbeiten darf. Er hat ein instinktives Gefühl für diese mächtigen Wesen und kann ihre Wünsche  fühlen und erahnen. Er weiß, wann ein Drache Hunger hat, ob er Schmerzen leidet oder einfach nur müde oder unzufrieden ist. Es wird nicht gerne gesehen, dass ein Margai die Position als Drachenhüter bekleidet und so wird der Junge oft angefeindet; Hohn und Spott gehören sowieso zu  seinem Alltag.
Als es zu einer angeblichen Verschwörung der Margai kommt und einer der mächtigsten Kaufleute der Stadt angegriffen wird, wird Arken in die Vorfälle hineingezogen. Er wird denunziert und muss fliehen.

17 April 2024

Geist und Dunkelheit von Lisa Billhardt

Vor Hunderten von Jahren wäre es dem Dämon UR fast gelungen, die Erde zu beherrschen. Nur durch den  Mut zweier tapferer Brüder gelang es, den finsteren Dämon zu verbannen und die Welt zu retten. Mittlerweile ranken sich nur  noch Legenden um die beiden Brüder und niemand glaubt mehr daran, dass es den Dämon wirklich gegeben hat.
 Daniel Santhwood wollte immer schon ein Hunter werden. Eine Elitetruppe, die Dämonen jagt. Das führte zum Bruch  mit seiner Schwester, die diesen Ehrgeiz nie verstehen konnte. Bei einem misslungenen Einsatz seiner Huntertruppe ist Daniel der einzige Überlebende, doch auch er geht nicht unverletzt aus diesem Einsatz hervor. Er wird versetzt und landet wieder in seiner Heimatstadt, einem Ort, an den er nie wieder zurückkehren wollte.