Posts mit dem Label Glückschuh-Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Glückschuh-Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

25 November 2023

Der Mäuseschwur von Dorothea Flechsig

Der Mäuserich Matteo klopft gerne freche und große Sprüche, was ihn bei den anderen Mäusen sehr unbeliebt macht. Denn auf diese Sprüche folgen leider nie Taten und so gilt Matteo bald als Sprücheklopfer, den niemand ernst nehmen kann. Als die Maus Miranda im Mäusebau Schutz sucht, verspricht ihr Matteo ihr ein behagliches  Nest und goldene Nüsse. Alle anderen Mäuse warnen Miranda, dem Großmaul und Sprücheklopfer zu glauben aber sie vertraut Matteo. Nun muss er beweisen, dass er mehr kann als nur anzugeben.

Kommentar:
Ich habe von Dorothea Flechsig schon sehr viele Kinderbücher gelesen und ich finde ihre Geschichten jedes Mal sehr schön. Dieses Buch ist für das Erstlesealter. Die Schrift ist entsprechend groß und die Geschichte umfasst nur 106 Seiten. Aber trotz der Kürze liegt sehr viel Spannung und auch lehrreiches  in dieser liebevollen Erzählung. Christian Puille hat wundervolle Illustration beigesteuert, so dass die Geschichte auch bildlich Eindruck macht.

08 Januar 2023

Sandor - der geheime Schwarm von Dorothea Flechsig

 

Als Jendrik aufwacht ist Sandor nicht da. Die kleine Fledermaus hat es sich angewöhnt in seinem Zimmer zu schlafen und morgens weckt sie ihn immer sehr früh mit ihren klickenden Lauten. Aber an diesem Morgen nicht. Jendrik begibt sich auf die Suche nach seinem kleinen Freund aber er findet ihn nicht. Ob ihm etwas passiert ist? Als er eine kleine Fledermaus auf dem Bürgersteig sieht glaubt er zunächst, Sandor wäre etwas passiert. Doch es ist eine andere Fledermaus, die dort schwach und hilflos liegt. Jendrik kann das Tier nicht retten aber zusammen mit Lilli und Friedrich versucht der Junge, die Ursache für die Krankheit der Fledermaus zu finden.

23 Mai 2021

Das unsterbliche Nashorn von Dorothea Flechsig

 

Elvira Schirra ist entsetzt, als vor ihren Füßen eine junge Frau zusammenbricht und kurz darauf stirbt. Vor ihrem letzten Atemzug übergibt sie der Rentnerin ein Baby, mit der Bitte, sich um es zu kümmern. Das einzige, was die Mutter dem Baby mitgab, war der Name »Florin«. 
Mehr als zwölf Jahre kümmerte sich Elvira um den Jungen. Zusammen lebten sie in ihrem kleinen, denkmalgeschützten Häuschen in einem Hinterhof, in einer Stadt, wo sich niemand für die Nachbarn interessiert. 
Für ein Kind hatte Florin ein schönes Leben, er musste nicht zur Schule und lernte von seiner »Oma Elvira« alles, was man so zum Leben braucht. Und Klavierspielen. Der Junge hatte ein unglaubliches Talent dafür und Elvira, die früher als Klavierlehrerin gearbeitet hatte, brachte ihm alles bei, was sie konnte. Seine einzige Freundin war ein Mädchens Namens Paula, der er zufällig im Hinterhof begegnete. Aber Freunde stellen zu viele Fragen, daher musste Florin vorsichtig sein, was er Paula erzählte und so bastelte er sich ein Lügengebilde zusammen. 

24 Januar 2020

Not macht erfinderisch - Sandor Fledermaus Band 3- von Dorothea Flechsig


https://www.glueckschuh-verlag.de/?s=Sandor&post_type=product
Tom hat sich in Rumänien in den kleinen Straßenhund Lupo verliebt und möchte ihn behalten. Seine Mutter Freyja bringt es nicht übers Herz, ihrem Sohn zu sagen, dass der Hund unmöglich mit nach Deutschland kommen kann. Ihr Vermieter verbietet Hunde und außerdem ist die Wohnung viel zu klein. Dass Jendrik in Sandor schon lange ein Haustier hat, weiß sie nicht. Als Hans Belz sich auf die Seite von Tom schlägt und es ihm ermöglicht, den Hund mitzunehmen, rastet Freyja aus. Jahrelang hat sie ihre Söhne alleine erzogen und sie fühlt sich von Hans nun hintergangen, indirekt wohl auch kritisiert.
Die beiden Jungen belastet der Streit der Erwachsenen sehr. Als Jendrik dann noch erfahren muss, dass ihrer Schulklasse ein neuer Lehrer zugeteilt wurde, ist er sehr traurig. Da kann nur noch Sandor mit seinem klugen Köpfchen und seinen ausgefallenen Ideen helfen, alles wieder ins Lot zu rücken.

20 Oktober 2018

Sandor - Abenteuer in Transsilvanien von Dorothea Flechsig


https://www.glueckschuh-verlag.de/sandor/
Sandor ist eine kleine Fledermaus, die im Rollokasten von Jendriks Klassenzimmer lebt. Der kleine Junge und die Fledermaus mit dem Knick im Ohr und dem schelmischen Grinsen freunden sich an. Und aus unerklärlichen Gründen kann Jendrik seinen fliegenden Freund sogar verstehen. Nach ihrem ersten gemeinsamen Abenteuer kehrt bis zu den Sommerferien etwas Ruhe in das Leben der Freunde ein.
Dann plant die kleine Familie, bestehend aus Jendrik, seinem Bruder Tom und seiner Mutter Freyja einen Urlaub nach Rumänien, dem Heimatland Sandors. Begleitet werden sie von Hans Belz, dem Kinderpsychologen, der sich mit der Mutter der beiden Jungen angefreundet hat. Schon am Flughafen beginnt die Aufregung. Einer der Fluggäste, Herr Petrus Chavalli, wird aufgefordert seinen Koffer zu öffnen und darin befindet sich eine Pistole. Für Jendrik ist schnell klar, dass der Mann Dreck am Stecken hat. Am liebsten würde er seinen Verdacht sofort Sandor mitteilen doch die kleine Fledermaus ist schon voraus geflogen, um gleichzeitig mit der Familie in Rumänien einzutreffen.    

23 November 2017

Sandor-Fledermaus mit Köpfchen von Dorothea Flechsig



http://www.glueckschuh-verlag.de/produkt/sandor-fledermaus-mit-koepfchen-audio-download/
Jendrik lebt mit seiner Mutter und seinem kleinen Bruder Tom in sehr bescheidenen Verhältnissen. Seine Mutter fährt ein kleines, mittlerweile sehr schrottreifes Auto und die beiden Jungens haben nicht viele Sachen und viel Taschengeld.  Jendrik mag seine Mitschülerin Lilli aber da er eher schüchtern ist, traut er sich nicht, ihr das zu zeigen.
Sein Leben und das seiner Familie wird auf den Kopf gestellt, als Jendrik die Bekanntschaft von Sandor macht. Eine Fledermaus der Gattung Abendsegler aus Transsilvanien. Die beiden werden Freunde und Sandor hilft nicht nur bei den Hausaufgaben, sondern ändert das Leben des Jungen von Grund auf. 

15 Oktober 2017

Ritter Kahlbutz - Besuch aus der Vergangenheit von Dorothea Flechsig





http://www.glueckschuh-verlag.de/produkt/ritter-kahlbutz-besuch-aus-der-vergangenheit-buch/
Nils ist das, was man heutzutage ein Mobbingopfer nennt. Er wird von seinen Mitschülern Sven und Toni immer wieder schikaniert. Grund dafür ist die Fettleibigkeit des Jungen, der ihn zum Gespött der Gleichaltrigen macht. Obwohl er ein eigenes Zimmer und viele Spielzeuge hat, ist Nils nicht glücklich, da er keine Freunde hat und sich oft einsam fühlt. Daher verliert er sich oft in Tagträumereien, so auch während des Trainings beim Aquasport für Übergewichtige. Während Nils an diesem Kurs teilnimmt, hecken seine beiden Widersacher eine neue Gemeinheit aus, um den dicken Jungen zu erschrecken. Doch wie es so schön im Volksmund heißt: Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein.