Posts mit dem Label Torwelten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Torwelten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

16 Januar 2022

Stravaganza - Stadt der Blumen von Mary Hoffman

 

Sky hat es in seinem Leben nicht leicht. Seine Mutter leidet seit einigen Jahren an der Krankheit »CFS«, das bedeutet chronisches Erschöpfungssyndrom. Die Krankheit tritt in Schüben auf. Manchmal kann seine Mutter den Alltag problemlos bewältigen, an anderen Tagen schafft sie es nicht einmal aufzustehen. Die Last der Verantwortung für alltägliche Dinge bleibt an dem Jungen hängen, einen Vater gibt es nicht. 
In der Schule findet er nicht leicht Anschluss, die Probleme der anderen Jugendlichen wirken auf ihn banal. Er hat Angst vor der Zukunft, denn wie kann er auf die Universität gehen, wenn seinen Mutter pflegebedürftig bleibt? Alleine lassen möchte er sie nicht und Verwandte  oder enge Freunde haben sie nicht. 
Eines Tages findet Sky auf der Treppe zu ihrem Haus eine kleine blaue Glasflasche mit einem silbernen Stöpsel. Da seine Mutter Aroma- Therapien anbietet, denkt er, dass sie das kleine altmodisch wirkende Fläschchen verloren hat.  Als sie verneint, behält Sky die kleine Flasche, die ihn fasziniert. Vor Erschöpfung schläft er mit dem Fläschchen in der Hand ein und findet sich in Talia wieder. Einem Land, das in einem anderen Universum existiert.

28 März 2021

Sherlock Holmes und die tanzenden Drachen von Christian Endres

In den Straßen Londons vermischen sich die Menschen und angereiste Bewohner des Feenlandes zu einem bunten Szenario. Doch nicht alle Menschen befürworten den Zuzug dieser fremden Kreaturen. Die Geschöpfe sind zu fremd, zu bizarr, zu anders, als dass der normale Durchschnittsbürger keine Angst vor Entfremdung hätte. So geschieht, was geschehen muss, wenn fremde Kulturen auf engen Raum zusammen kommen. Der grausame Mörder Jack the Ripper mordet unzählige Feen, ein Troll wird brutal zusammen geschlagen, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt gegen Andere nimmt Überhand und die Stimmung ist überhitzt. Als dann auch noch das legendäre Schwert Excalibur aus dem britischen Museum gestohlen wird, kann nur noch ein Mensch helfen, die Taten aufzuklären sowie die sensible Lage zu entspannen: Sherlock Holmes. Der rational denkende Detektiv macht sich mit seinem Freund Dr. Watson auf, die verschwundene Klinge zu finden. Denn wenn dieses Schwert in falsche Hände gerät, wird die Stellung von Königin Viktoria in Frage gestellt. Wer sich als rechtmäßiger Nachkomme der Pendragons legitimieren kann, hat Anspruch auf den Thron. Und wie es scheint, ist die Blutlinie des Sagen umwobenen König Artus nicht ausgestorben. Watson ist dem großen Ermittler diesmal keine wirkliche Hilfe. Obwohl er nach dem Verlust seiner Frau wieder in die Baker Street gezogen ist, wird Watson durch die reizende Mary abgelenkt, die sein Herz im Sturm erobert hat.

09 Januar 2021

Das Kochenhaus - die schimmernden Reiche Band 2 von Stephen Lawhead

Cosimo Christopher Livingstone, von allen nur kurz Kit genannt, hätte sich nie träumen lassen, dass in seinem Leben jemals etwas Aufregendes passiert. Er hat einen langweiligen und eintönigen Job und eine Freundin, mit der er eine Beziehung unterhält, geprägt von Langeweile und Gewohnheit.

Dies alles ändert sich, als er seinem Urahn begegnet, der ihn mit auf Reisen nimmt. Reisen durch Raum und Zeit, die der junge Mann nie für möglich gehalten hätte.
Leider verliert Kit bei einem Zeitsprung seine Freundin Mina. Um sie wieder zu finden, braucht er eine Karte der Ley Linien. Je besser man diese Linien beherrscht, desto präziser kann man den Ort und die Zeit bestimmen, die man besuchen möchte. Der Entdecker und Forscher Arthur Flinders-Petrie war der erste Mensch, der diese Reisen systematisch unternahm um darüber eine Karte anzufertigen. Doch er brachte die Koordinaten und Zielpunkte nicht auf Papier, nein, er tätowierte sie sich auf seine Haut, damit er sie immer bei sich hatte und das Wissen nicht in falsche Hände geriet. Denn auch Bösewichter erfuhren von den Ley Linien und wollten sich diese zu Nutze machen, um die Vergangenheit zu manipulieren.

22 Juli 2020

Die Chroniken von Mutabor - das magische Kind (Drachenring 1) von Jörg Petersen


https://www.amazon.de/Drachenring-Die-Chroniken-von-Mutabor/dp/B07TZ9R8YC/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=die+Chroniken+von+Mutabor&qid=1595409287&sr=8-1
Christian Turm leidet unter sonderbaren Träumen. Auf Anraten seiner Freundin Britta und auch, weil er allmählich glaubt, den Verstand zu verlieren, nimmt er die Hilfe eine Psychiaters in Anspruch. Obwohl dieser in beruhigt und die Träume auf Christians Sensibilität und Fantasie zurückführt, beruhigt das den jungen Mann keineswegs.
In den Träumen befindet er sich in einem anderen Land. Ein Pelz-Oger ist auf der Flucht vor merkwürdigen Kreaturen, die wie Krähen auf zwei Beinen aussehen. Der Pelz-Oger hält ein Baby im Arm und seine Mission scheint es zu sein, dieses Kind vor den Krähenkriegern in Sicherheit zu bringen.
Einmal glaubt Christian sogar, dass er im Museum durch ein Bild schreitet und dieses Land Namens »Mutabor« unfreiwillig besucht.

07 Juni 2020

Salkurning - Forloner Teil 1 von Loons Gerringer


https://www.amazon.de/Forlorner-Teil-Salkurning-Loons-Gerringer/dp/1983280011/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=Loons+Gerringer&qid=1591518892&sr=8-2
James ist total abgenervt. Erst hat er sich dazu überreden lassen, eine Horde pubertierender Teenager auf eine Exkursion zu begleiten. Jetzt hockt er im Park und passt auf Pix auf, die einen Schwächeanfall vorgetäuscht hat, um dem Kulturevent zu entkommen. Als auch noch Carmino bei ihm abgeladen wird, ist für den jungen Mann das Maß voll. Er entschließt sich, den Park und den darin befindlichen Irrgarten zu erkunden. Sehr zu seinem Leidwesen, kann er die zwei Plagegeister nicht abschütteln, die sich ihm anschließen.
Wie der Name »Irrgarten« schon impliziert, verirren sich die drei unfreiwilligen Gefährten in diesem Labyrinth und als sie endlich hinausfinden, befinden sie in einer anderen Welt. 

13 Juli 2019

Der Weltenbefreier (Tybay Saga Band 4) von Tanja Kummer


http://leseratten-verlag.de/index.php/romane/tybay-saga
Mit Hilfe der Druiden gelang es vielen Menschen, nach dem Ende des Goldenen Reiches, auf andere Planeten zu entfliehen. Während in Tybay Magie seit dem Ende des Krieges verpönt war, erstarkte die Macht der Druiden auf den anderen Welten und sie wurden, als Berater des Hochkönigs, sehr mächtig. Dieser herrscht über vier Planeten. Una, Logrotha, Koglan und  Agnata beugten sich der Macht des Hochkönigs und der Druiden eher wiederwillig aber sie hatten keine andere Wahl. Nun greift Hochkönig Trevor nach Tybay und auch die Menschen dort haben den Eroberern kaum etwas entgegenzusetzen. Neben der Magie der Druiden verfügt das Heer noch über Zeros, die, ähnlich wie Drachen, Feuer speien und somit das Land durch einen Atemstoß verheeren können.
Jamie kapituliert, um das Land und seine Bewohner zu schützen, doch insgeheim bildet sich Widerstand gegen die brutalen Eroberer und die Göttin steht auf Seiten des jungen Königs.

23 Juni 2019

Der Weltenwandler - Tybay Saga Band 3 - von Tanja Kummer


http://leseratten-verlag.de/index.php/romane/tybay-saga
Acht Jahre sind seit dem Verschwinden des Königs vergangen. Hätte Grace nicht ihre drei Kinder, hätte sie sich schon lange auf die Suche nach ihrem Mann begeben. So lastet die Verantwortung für das Königreich und ihre Kinder schwer auf ihr. Sie ist einsam aber kein anderer Mann kann ihr Herz gewinnen.
Als Hauptmann Faija zurückkehrt, gibt es für Grace allerdings kein Halten mehr. Sie begleitet den alten Kämpfer und lässt Tybay und ihre Kinder schutzlos zurück.
Necom muss nun beweisen, dass er ein würdiger Thronfolger ist und die Gunst der Göttin verdient hat. Er hat wenig Selbstvertrauen und muss lernen, für Tybay und gegen die teils egoistischen Vorschläge der Ratsherren zu handeln. Keine leichte Aufgabe für einen sechzehnjährigen, zumal erneut ein Krieg mit einem Nachbarland droht.
Als seine Schwester Anna verschwindet, scheint klar, dass der junge König mit der Situation überfordert ist.

17 März 2019

Der Weltenbezwinger ( Tybay Saga Band 2) von Tanja Kummer


http://leseratten-verlag.de/index.php/romane/tybay-saga
Grace und Shawn haben es geschafft, den Krieg zu beenden und dem Land wieder Frieden zu schenken.  Shawn hat Degger Thul, seinen Freund aus Kindertagen, zum König der ehemals dunklen Reiche ernannt. Dieser versucht nun, den Menschen zu helfen und die Schatten der Vergangenheit vergessen zu machen. Leicht ist es nicht, Rebellengruppen haben sich gebildet. Es sind Menschen, welche die Herrschaft Tybays nicht anerkennen wollen. Es erfordert mühsame Überzeugungsarbeit, den Menschen zu erklären, dass die dunklen Reiche nur mit der Hilfe Tybays zu einem blühenden Land werden können, der König die Bevölkerung  zwar regieren aber nicht unterdrücken möchte. Doch wie überzeugt man dunkle Schatten, die über Kalidors Feste liegen? Lebensmittel verdorren, das Vieh wird krank, die Menschen aggressiv, jeder fühlt sich bedroht, obwohl keine wirkliche Gefahr zu erkennen ist. Degger Thul reist nach Tybay, um Shawn um Hilfe zu bitten und ihn vor der unbekannten Gefahr zu warnen. 

09 Februar 2019

Die Weltenwandlerin (Tybay Saga Band 1) von Tanja Kummer


http://leseratten-verlag.de/index.php/romane/tybay-saga
Grace ist ein hübsches, aufgewecktes und neugieriges Kind. Allerdings ist sie oft alleine, da ihre Eltern sehr abgeschieden leben und sie keine Geschwister hat. Jede Abwechslung in ihrem Leben ist dem kleinen Mädchen willkommen, Angst kennt es noch keine. So geht sie auch unerschrocken auf den Mann zu, der sich zwischen ein paar Büschen auf ihrem Grundstück versteckt. Begleitet wird dieser Mann von einem komischen Wesen, welches Grace erst für ein Tier hält. Doch welches Tier kann sprechen?
Das idyllische Szenario ändert sich schlagartig als aus dem Stall des Anwesens plötzlich schwarz gekleidete Männer in seltsamer Gewandung hervorstürzen und Jagd auf den Mann veranstalten, den Grace gerade erst kennen gelernt hat. König Balinor, denn um niemand anders handelt es sich, drückt dem Mädchen ein goldenes Amulett in die Hand mit der Bitte, dies eines Tages seinem Sohn Necom zu übergeben. Er weiß, dass er die Verfolgungsjagd nicht überleben wird und hofft, dass niemand dieses Kleinod bei Grace vermuten wird. 
Das merkwürdige Wesen, dass sich Eweligo nennt, wird ein Freund von Grace und führt sie durch ein magische Tor in eine andere Welt, in das Königrech Tybay. Von nun an lebt Grace in zwei Welten, allerdings erzählt sie niemandem von dieser fremden Welt und ihren Bewohnern, mit denen sie rasch Freundschaft schließt. Sie erhält einen Weltenring, der die Tore zwischen Welten öffnen kann, so dass es ihr von nun an möglich ist nach Tybay zu reisen, wann immer sie möchte.   

08 Februar 2019

Das Schicksal der Torwelt (Torwelt Saga Band 3) von Patrick Arbogast


Aus dem dritten und finalen Band viel über den Inhalt zu erzählen, ist nicht sinnvoll. Wie schon in Band zwei, schubst uns Patrick Arbogast mitten in die Ereignisse, die sich langsam dramatisch zuspitzen. Es gibt keine Zusammenfassung und es finden sich auch so gut wie keine Rückblicke in der Erzählung.
Die Crew der Ikarus begibt sich auf den Weg, Tao aus den Händen der Division zu befreien. Sie begehen damit eine Insubordination und gefährden ihre Karrieren, sie wissen jedoch, das nur Tao es vermag die Zerstörung der Welten abzuwenden. Begleitet werden sie von Prinzessin Lissina, die dem Navigator Dex nicht mehr von der Seite weicht. Außerdem ist die junge Frau eine der wenigen Personen, der es gelingen kann, Kontakt zu Tao aufzunehmen.
Captain Meyers bleibt derweil auf Eddor zurück. Als Berater der eingetroffenen Flotte ist er unabkömmlich. Er ist es auch, der die Zusammenarbeit mit den Eddoraner koordiniert.  Mit Hilfe der irdischen Technologie bauen sie ein Krankenlager auf und helfen, die vielen Verwundeten zu pflegen, die es nach der Zerstörung  der goldenen Stadt gab.
Währenddessen kehrt Prinz Cordian zurück in sein Heimatland. Mit Hilfe der Widerstandkämpfer möchte er die Stadt Galdor zurückerobern. Doch als er sieht, wie wenige überlebt haben, sinkt fast sein Mut.  

27 April 2017

Kampf um die Torwelt (Torwelt Saga 2) von Patrick Arbogast



https://www.amazon.de/Kampf-die-Torwelt-Torwelt-Saga-Band/dp/1537093061/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1493272735&sr=8-2&keywords=patrick+arbogast
Captain Meyers und seine Crew müssen erfahren, dass eine Raumfähre nicht gegen den Odem eines ausgewachsenen  Drachen gefeit ist. Nachdem sie notgedrungen auf Eddor gelandet sind trennen sie sich.  Die Nichteinmischungsregel und eine neutrale Einstellung konnten die Raumfahrer nicht weiter einhalten, angesichts der Grausamkeiten, welche die Verbannten an den Bewohnern des Planeten verüben.
Divione untersucht mit der Kandra zusammen die neue Seuche, welche sich unaufhaltsam auf dem Planeten ausbreitet und beide sind bemüht, ein Heilmittel zu finden. Auch wenn sich die Salas Kai und die Gaianerin zu Beginn nicht sonderlich mögen, vereint sie bald ihre Liebe zur Medizin und ihre gemeinsamen Forschungen.

19 März 2017

Das Geheimnis der Torwelt von Patrick Arbogast -Newcomer Tipp



https://www.facebook.com/arbogast.autor/?fref=ts
Der erste Handlungsfaden:

Cordian , der junge Thronerbe von  Keldor, möchte sich endlich im Kampf beweisen. Als die Norkai  an der Grenze einige Dörfer überfallen und die Einwohner niedermetzeln, bricht der junge Prinz, zusammen mit einigen Rittern auf, die wilden Angreifer aus dem Land zu vertreiben. Doch die Truppe unterschätzt die Lage.  Die Norkai waren bisher untereinander verfeindet, jeder Stamm hatte einen eigenen Stammesführer. Nun wurden sie unter einem neuen, bisher unbekannten Anführer vereint, ein einmaliges Ereignis in der Geschichte der wilden Stämme. Prinz Cordian und seine Ritter laufen in eine Falle, lediglich der junge Mann kann fliehen. In seiner Begleitung befindet sich ein junge Frau. Tao, wie sich die Fremde nennt, hat ihr Gedächtnis verloren, kennt weder ihre Herkunft noch ihre Geschichte. Sie kann sich nicht erinnern, wie sie in das Dorf kam und was die Norkai von ihr wollen. Denn sie ist es, hinter dem die vereinigten Stämme her sind. Um ihrer habhaft zu werden ziehen die Norkai eine blutige Schneise des Krieges durch die Welt und immer scheinen sie den jungen Leuten einen Schritt voraus zu sein. Hilfe von den Salas Kai, auf die Cordian gehofft hatte, kommt nicht.

Der zweite Handlungsfaden:

21 Mai 2016

Samson und die Stadt des bleichen Teufels von Andreas Dresen



Es gibt die Stadt und DIESTADT. Eine ist eine gewöhnliche Stadt und x-beliebige Stadt, bevölkert von Stress geplagten und desillusionierten Menschen, deren Leben sich nur noch um Arbeit und sich selbst dreht, Und auf der anderen Seite gibt es DIESTADT, bevölkert mit allen erdenklichen Wesen, die ein Mensch sich nur vorstellen kann: Hexen, Zauberer, Ghoule, Feen, Wasserdämonen und vieles mehr. Samson ist in der menschlichen Stadt aufgewachsen und ahnt nicht, dass neben seiner Stadt noch eine andere existiert. Bis er eines Tages plötzlich dort hinein katapultiert wird. Alleine kann ein Mensch den Schock des Überganges kaum verkraften  und verfällt oft dem Wahnsinn. Doch zum Glück trifft Samson auf Fahrat, dem Held wider Willen.

Panik ist der Tod des Abenteurers. Das sagt sich Fahrat immer wieder vor. Den Entgegen den Erwartungen seines Vater und Großvaters ist der junge Mann nicht unbedingt das, was man einen Helden und Abenteurer nennt. Nachdem er mehr oder weniger freiwillig Ava im Kampf gegen den schwarzen Engel beigestanden hat, ist er nun in der geheimnisvollen Stadt Tarda Tekbat gestrandet, wo er endlich seinem legendären Großvater begegnet. Doch bevor er sich ihm offenbaren kann, stirbt dieser durch ein fehlgeschlagenes alchemistisches Experiment.  Meera findet den jungen Schwertler und bringt ihn zurück in DIESTADT.  Dort trifft Fahrat auf den jungen Samson. Gemeinsam versuchen die beiden sehr unterschiedichen jungen Männer,  das Rätsel um samsons Herkunft und den Tod seiner Mutter zu lösen. Und nebenher noch die Stadt vor dem drohenden Untergang zu bewahren.

Kommentar:

Hier handelt es sich um den zweiten, in sich abgeschlossenen Band um DIESTADT. Während die Bewohner der phantastischen Stadt von der Existenz der menschlichen Stadt Kenntnis haben, wissen die Menschen nichts über die Parallelwelt.

Ava und die Stadt des schwarzen Engels von Andreas Dresen



Die STADT ist wie die zwei Seiten einer Medaille. Auf der einen Seite existiert die magische Welt, bewohnt von allerlei merkwürdigen Wesen, Hexen, Zauberern und Kriegern. Auf der anderen Seite gibt es die Stadt der Menschen, nicht anders als Berlin, New York oder Hongkong.

Die Menschen können die Welt der Magie nicht sehen. Nur einige besonders aufmerksame und sensible Bewohner schaffen es, durch den Schleier und die Schatten zu sehen und das Besondere dahinter zu erkennen. Die junge Ava ist eine dieser Personen, die diese merkwürdigen Dinge sieht,  doch niemand glaubt  ihr und sie wird in eine psychiatrische  Anstalt gesperrt. Dort soll sie den Verlust ihrer Kinder überwinden, die angeblich direkt nach der Geburt an plötzlichem Kindstod gestorben sind. Doch Ava ist fest davon überzeugt, dass ihre Zwillinge von den „Anderen“ entführt wurden., doch warum, ist ihr ein Rätsel. Als sie erkennt, dass niemand ihrer Geschichte Glauben schenkt und sie nur aus der Klinik entlassen wird, wenn sie widerruft, schweigt sie fortan über die Ereignisse.

Nach einem Jahr erlangt sie ihre Freiheit wieder und begibt sich sofort auf die Suche nach Ihren Kindern. Doch kaum wieder in Freiheit, wird Ava von einem Golem gejagt. Der junge Krieger Fahrat rettet Ava vor dem Ungeheuer. Er, der aus der Schattenwelt stammt, erkennt sofort die Besonderheit der jungen Frau, die ihn als einen „Anderen“ erkennt. Gemeinsam machen sich der junge Mann aus der Schattenwelt und die verzweifelte junge Frau auf die Suche nach den Kindern. Dabei kommen sie einer gefährlichen Verschwörung auf die Spur, die nicht nur ihr Leben, sondern das Leben aller Bewohner der STADT bedroht, seien es Menschen oder andere Wesen.

Andreas Dresen schafft es, was kaum noch ein Fantasy Autor beherrscht. Er kann auf 196 Seiten eine überzeugende, in sich abgeschlossene Fantasygeschichte präsentieren, ohne sich in weitschweifige Landschaftsbeschreibungen oder Kampfszenen zu verlieren.

14 Mai 2016

Das Gesetz der Magie von Holly Lisle

Auszug aus der Rezension von www.fantasybuch.de

https://www.amazon.de/Die-H%C3%B6llenfahrt-Das-Gesetz-Magie/dp/344224126X/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1493457579&sr=8-12&keywords=das+gesetz+der+magie
Molly McColl wächst bei Stiefeltern auf. Von Anfang an ist sie ein merkwürdiges Kind, das viel weint und kränkelt. Erst als sie ungefähr sechs Jahre alt ist, stellt man fest, dass sie die Schmerzen anderer Menschen aufnehmen und diese Menschen dadurch heilen kann. Als ihre Stiefeltern ihr Potential erkennen, verkaufen sie dieses wunderbare Talent an Menschen, die für eine Heilung bezahlen können. Dass Molly die Schmerzen der Menschen auf sich nimmt und furchtbar leidet, ist ihnen egal. Im Alter von 18 Jahren entzieht sich Molly dem Einfluss ihrer Stiefeltern und geht zum Militär. Nach ihrer Militärzeit kauft sie sich einen Wohnwagentrailer und lässt sich in der Nähe des Örtchens Cold Creek nieder. Sie lebt alleine, denn die Nähe der Menschen schmerzt sie zu sehr.