07 August 2025

Top ten thursday 07.08.2025 Zeige uns 10 Buchreihen, die du endlich weiterlesen möchtest (oder anfangen)

Das ist ein sehr einfaches Thema, da ich zahlreiche Buchreihen besitze, bei denen mir noch ein paar Bände fehlen. Ich fange ja normalerweise erst an, wenn ich alle Bände habe. Dieses Jahr habe ich begonnen, einige Reihen zu lesen, da ich ja immer noch zu Hause bin und jede Menge Lesezeit habe. Wenn ich wieder arbeite, ist das ja leider vorbei. Ich nehme nur Reihen, deren Bände schon teilweise bei mir stehen, meine Wunschreihen wie Ninragon erwähne ich erst garnicht. Ich könnte den Beitrag auch doppelt schreiben, denn ich habe auch sicher zehn Krimiserien, die darauf warten gelesen zu werden. Ich sage ja schon immer, dass ich in meinem Leben nicht mehr alle Bücher schaffen werde.

Die Brücke der Gezeiten von David Hair
hier habe ich die ersten vier Bände gelesen, dann habe ich aus irgendeinem Grund den Anschluss verloren. Jetzt habe ich die Serie endlich komplett und ich werde ab Band eins nochmals beginnen.
Die Brücke der Gezeiten ist der Auftakt zu einem mehrteiligen Serie des neuseeländischen Autors David Hair.
Die Geschichte spielt auf zwei unterschiedlichen Kontinenten und der Autor beginnt mit mehreren getrennten Handlungsfäden, die erst in der Mitte des Buches zusammen laufen und erste Erkenntnisse bringen. Ereignisse aus der fernen Vergangenheit führen zu Verflechtungen in der Gegenwart, die der Leser erst nach und nach erfährt.
Hauptfiguren der Geschichte sind drei sehr unterschiedliche Menschen, die aber durch Ereignisse aus der Vergangenheit miteinander verbunden sind, ohne es zu ahnen. Alaron ist ein junger Schüler, der die Magie erlernen möchte. Als er vor der Prüfungskommission die Geschichtsschreibung von Yuro in Frage stellt und eine gewagte These aufstellt, wird er durch die Prüfung fallen gelassen und somit aller seiner Träume und Ziele beraubt. Zu nahe kam er anscheinend den Geheimnissen der mächtigen Magus und des Kaisers.
Elena ist eine Spionin und Auftragsmörderin. Ihre jetzige Aufgabe ist es, die Kinder der königlichen Familie in Javron zu beschützen. Als sie den Auftrag erhält, ihre Schutzbefohlenen zu töten und einen Umsturz einzuleiten, verweigert sie den Gehorsam und wechselt die Seiten.
Ramita ist sechzehn Jahre alt und Kazim versprochen, den sie mit ganzen Herzen liebt. Kurz vor der Hochzeit mit dem jungen Mann bekommt ihr Vater ein Angebot, das er nicht ausschlagen kann und will. Er löst die Verlobung seiner Tochter und verheiratet sie mit einem alten Greis. Dieser Greis ist einer der mächtigsten und berüchtigtsten Magier der Welt. Antonin Meiroas, der Erbauer der Leviathanbrücke, die Tod und Verderben nach Antiopia gebracht hat.
 
Die Sturmlicht Chroniken von Brandon Sanderson
auch hier habe ich begonnen, es dann aber sein lassen und mittlerweile fehlt nur noch ein Band, der dieses Jahr im September erscheint. Es sind dann zwölf Bände und ich werde nochmals von vorne beginnen, denn die Geschichte ist zu komplex, um Lesepausen einzulegen. 
https://www.randomhouse.de/Autor/Brandon-Sanderson/p114279.rhd
In den  alten Zeiten wurde das Volk von Roschar von den Göttern beschützt. Doch eines Tages verschwanden die Götter und hinterließen nur Chaos und Tod. Einzig ihre magischen Artefakte und Sturmklingen blieben der Welt erhalten. Wer über eine Sturmklinge verfügt, ist ein mächtiger Mensch. Es geht die Legende, dass auch ein einfacher Bauer, der eine Sturmklinge erobert, zu einem mächtigen Mann des Reiches aufsteigen kann.
In einer grausamen Welt voller Verrat und Intrigen beschreibt der Autor das Schicksal von vier sehr unterschiedlichen Menschen.  Kaladin, Sohn eines Arztes, der durch Verrat als Sklave endet. Dalinar, Großherzog und Onkel des Königs, der von Visionen geplagt wird. Szeth, ein Assassine, der über eine Splitterklinge verfügt und Schallan eine junge Frau, der größter Wunsch es ist, Wissenschaftlerin zu werden.  

Die Saga vom  Dunkelelfen und die vergessenen Welten von R.A. Salvatore
die ersten zwölf Bände habe ich schon gelesen aber in meinem Regal stehen sicher noch 30 Bücher des Autors.  Alle spielen in der gleichen Welt und hängen lose zusammen
https://www.randomhouse.de/ebook/Die-Dunkelelfen/R.A.-Salvatore/Blanvalet-Taschenbuch/e374863.rhd
Der Tod seines Bruder rettet Drizzt Do'Urden das Leben. Als drittgeborener Sohn in einer von Frauen beherrschten Welt war er als Opfer für die Göttin ausersehen, um diese für einen Sieg in einem Kampf milde zu stimmen.  So befriedigte der Tod des Bruders die Göttin und Drizzt bleibt am Leben.
Teil eins berichtet von dem Leben in der Stadt Menzoberranzan, einer Stadt unter der Erde, dem Reich der Dunkelelfen. Einst von der Erde vertrieben haben sie sich hier eine neue Heimat geschaffen. Das Leben wird beherrscht von festen Strukturen, einer harten Rangordnung und einer grausamen Göttin.  Die Frauen herrschen und die wichtigste Person eines jeden adeligen Hauses ist die Oberin, eine treue Priesterin der Spinnengöttin.
Oberin Malice aus dem Hause Do'Urden ist unzufrieden mit dem Rang und der Stellung ihres Hauses. Durch die Vernichtung des Hauses deVir rückt das Haus Do'Urden auf den neunten Platz auf aber damit ist der Ehrgeiz von Malice noch lange nicht befriedigt.
Während dieses Kampfes wird Drizzt geboren und schon bei der Geburt merkt Malice, dass dieser Knabe mit den violetten Augen anders ist  als ihre anderen Kinder.
 
Die Rabenschatten von Anthony Ryan
eigentlich stimmt das nicht ganz. Von den Rabenschatten habe ich drei Bände aber von Draconis fehlt mir noch Band 2 und beide Bände der Rabenklingen habe ich ebenfalls. 
Jahrhundertelang baute das gewaltige Eisenboot-Handelssyndikat auf Drachenblut – und die außergewöhnlichen Kräfte, die es verleiht. Als die Drachenblutlinien versiegen und Kundschafter ausgesandt werden, um neue Quellen zu entdecken, kommt ein verheerendes Szenario in Gang. 
Claydon Torcreek ist einer der Überlebenden der gefahrvollen Reise durch das unerforschte Hinterland des Corvantinischen Reiches. Statt der neuen Blutquellen, die die Zukunft seines Volkes hätten sichern können, entdeckt er jedoch einen Albtraum. Der legendäre Weiße Drache ist aus seinem Jahrtausende währenden Schlaf erwacht und giert danach, die Welt der Menschen in Schutt und Asche zu legen. Und noch schlimmer: Er befehligt eine Armee aus Verderbten, die ihm hörig sind.  
 
Die Chronik des goldenen Schlüssels von
Melanie Rawn, Jennifer Roberson und Kate Elliott
von allen drei Damen habe ich auch Romane, die sie alleine geschrieben haben. Drachenprinz von Melanie Rwan ist sehr zu empfehlen. Von Jennifer Roberson habe ich die Saga von Tiger und Del, heute sicher nicht mehr politisch korrekt aber tolle high fantasy und von Kate Elliott habe ich vor Ewigkeiten die Sternenkrone gelesen.
Im Königreich Tira Virte bedarf es magischer Fähigkeiten, um ein Gemälde zu erschaffen, und gleichzeitig übt ein solches Kunstwerk magische Kraft aus. Die Grijalvas, eine Künstlerfamilie, sind Meister dieses Zaubers, den die Herrschenden fürchten. 
 
Die Belgariad und die Malloreon Saga von David Eddings
diese Reihe subbt komplett hier, sicherlich seit 20 Jahren. Natürlich habe ich die Reihen auf deutsch aber es gibt leider keine Boxen, daher nehme ich das BIld der englischen Ausgabe 
Frieden herrscht in den Reichen des Westens, da die Macht des Bösen besiegt ist und zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder ein König auf dem Thron von Riva sitzt. In einem abgeschiedenen Tal wächst ein kleiner Junge auf, ein seltsames Kind, das mitunter ein unerklärliches Wissen zeigt. Und seine Beschützer in diesem friedlichen Tal sind keine gewöhnlichen Menschen, sondern Zauberer, die seit Jahrtausenden die Geschicke des Westens lenken.Denn Belgarath der Zauberer und seine Tochter Polgara wissen, dass die Macht der dunklen Prophezeiung nicht besiegt ist und dass dem Jungen, den man "Botschaft" nennt, in diesem Kampf eine Schlüsselrolle bestimmt ist.  

Des Königs Klingen von Dave Duncan 
einen Band davon habe ich vor gefühlt 30 Jahren gelesen. Mittlerweile besitze ich alle Bände und freue mich darauf sie zu lesen. Die Folgereihen habe ich ebenfalls. Man sieht, meine Buchregale sind voller Schätze der 80er und 90er
Sein Name ist Wolf. Er ist ein äußerst tüchtiger und unnachgiebiger Kämpfer. Man nennt ihn den Meuchler des Königs, denn wann immer es Schwierigkeiten im Königreich gibt, beauftragt Seine Majestät ihn, sich des Falles anzunehmen. Und in der Tat ist Ärger im Schwange: Unbekannte Angreifer haben eine Festung gestürmt und eine königliche Mätresse entführt. Wer sind die Fremden? Und wer - oder was - ist ihr mysteriöser Anführer, der wie eine Raubkatze aussieht? Wolf beginnt eine gefährliche Untersuchung, bei der er auf eine Entdeckung stößt, welche die Klingen zutiefst überraschen wird. 

Die Midkemia Saga von Raymond Feist
auch hier handelt es sich um mehrere Reihen, die ineinander übergreifen oder sich über  mehrere Generatonen erstrecken. MIttlerweile habe ich alle komplett. Das war harte Arbeit, denn einige Bände werden mittlerweile hoch gehandelt. Die Neuauflage wurde nie komplettiert, sehr schade für alle, die sich damals für die teuren HC entschieden haben. Ich habe alles TB von damals

Das Königreich Rillanon befindet sich im Krieg. Doch nicht nur der Feind von außen bedroht den Frieden, denn Intrigen und Verrat beherrschen den Königshof, und so wird viel zu spät auf die Invasion reagiert. Der Magierlehrling Pug und sein bester Freund, der junge Krieger Tomas, wissen nichts von den Geschehnissen bei Hofe. Für sie bedeutet dieser Krieg eine Möglichkeit, sich zu beweisen und vielleicht sogar Ruhm zu erlangen – bis sie Teil der Intrigen werden und den wahren Schrecken des Krieges begegnen.

Die Alchemisten Saga und die Gaukler Chroniken von Sam Feuerbach
Beide stehen als Schuber hier. Den Totengräbersohn habe ich scho geschafft, diese beiden noch nicht. 
Der geheimnisvolle Turm am Rande der Stadt
Der alte Mann ist der größte Alchemist aller Königreiche, der 'Meister der Elixiere', wie seine genialen Zaubertränke "Fluch des neugierigen Schattens" oder "Spiegel des Todes" eindrucksvoll beweisen. Einen Trank für Demut und Bescheidenheit sollen andere erfinden.
Bei der Untersuchung eines rätselhaften Todesfalles findet der Soldat der Stadtwache einen Brief mit dem Siegel des Königs. Er kann der Versuchung nicht widerstehen.
Zum Pilze sammeln läuft die Tochter des Abdeckers mit ihrem Freund tief in den Wald. Ein fremdartiges Glimmen lockt sie in eine verborgene Höhle. 
 
Feywind von Peter Hohmann
ich habe immer gesagt, dass ich diese Saga erst lese, wenn Peter Hohmann einen Schuber dazu veröffentlicht. Und er hat es getan. Somit war mein Budget auf der LBM sofort futsch aber es hat sich gelohnt.
Ein schüchterner Magier und ein Schrumpfdrache stellen sich einem uralten Feind.
Ein episches High-Fantasy-Abenteuer rund um den scheuen Magier Feywind, eine sture Elfe, einen Krieger, der von Rachegelüsten getrieben ist – und einen Schrumpfdrachen, der seine geringe Größe durch sein freches Mundwerk mehr als ausgleicht.
Als Feywinds Vater unter mysteriösen Umständen stirbt, stellt der junge Magier auf eigene Faust Nachforschungen an und macht damit einen mächtigen Feind auf sich aufmerksam: die Inquisition.
Gemeinsam mit seinen Gefährten versucht Feywind, in der Elfenstadt Jalnaptra Antworten zu finden. Doch der Gegner ist ihnen dicht auf den Fersen.
Als sie die wahren Beweggründe der Inquisition aufdecken, steht plötzlich weit mehr als nur ihr Leben auf dem Spiel.
 
Krimireihen:
Anne Perry - sowohl die Pitt als auch die Monke Reihe, sicher über 30 Bände
die ersten zehn Bände habe ich schon gelesen. 
John Connolly - die Charlie Parker Reihe, vier Bände habe ich schon gelesen
Wells & Wong - ab Band 2, Band 9 fehlt noch 
Inpsketor Swanson -  habe ich endlich komplett. Da habe ich Band eins gelesen.
Peter Robson - Inspektor Banks
Julia Spencer Flemming - Russ und Fergusson (eine Pfarrerin und ein Polizist) Habe ich vor Jahren schon einmal gelesen, nun habe ich die Reihe komplett und werde sie nochmals lesen.
John T. Lescorat habe ich endlich komplett. Auch hier habe ich mal angefangen, wollte dann aber erst alle Bände haben, bevor ich weiter lese.
C.J. Sansom - die Shardlake Reihe, da fehlen mir noch Bände
Eilizabeth Peters - Amelia Peabody  habe ich schon einige gelesen, die machen einfach Spaß

 

 
 
 
 
 

 

5 Kommentare:

  1. Guten Morgen Petra

    Ich kenne keine deiner Reihen. Hast du eigentlich die Schmuckausgaben von Sherlock Holmes gelesen?

    Liebe Grüße von der Gisela

    AntwortenLöschen
  2. Guten morgen :)

    Leider kenne ich auch keine deiner Ausgewählten Reihen, aber viele klingen sehr interessant. Feywind hat mich zum Beispiel direkt angesprochen :D Danke für die Inspiration!

    Liebe Grüße
    Mandy

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Petra,

    die Sturmlicht-Chroniken stehen auch auf meiner Liste und irgendwann möchte ich etwas von Raymond Feist und Sam Feuerbach lesen. Aber ich habe auch noch so viele Reihen vor mir, wer weiß, wieviel ich davon lesen kann. :)

    Liebe Grüße, Andrea

    Hier ist meine Liste:
    https://meine-fantastische-bibliothek.blogspot.com/2025/08/top-ten-thursday-am-07-august-2025.html

    AntwortenLöschen
  4. Hey Petra,

    normalerweise kenne ich ja immer mal das eine oder andere Buch bei dir.
    Aber diese Woche bin ich raus. Nicht eine Reihe sagt mir etwas und von den Namen her sagt mir auch nur Feuerbach etwas, obwohl ich von ihm noch nichts gelesen habe.

    Ich wünsche dir mit all deinen Reihen noch tolle Lesestunden.

    10 Buchreihen, die ich endlich weiterlesen möchte | Top Ten Thursday №138

    Cheerio
    RoXXie

    AntwortenLöschen
  5. Hallo Petra,
    ich bin mir auch sicher, dass ich alle meine Reihen in diesem Leben nicht mehr schaffen werde. Es sind einfach zu viele. :-D
    Von deinen 10 zuerst genannten Reihen kenne ich keine. Da sagen mir auch die Autoren nichts.
    Von den 10 Krimireihen hat es beim Namen John T. Lescorat bei mir geklingelt. Ich habe mal Das Indiz geschenkt bekommen. Ich wusste gar nicht, dass das Buch Teil einer Reihe ist.
    Liebe Grüße
    Tinette

    AntwortenLöschen

Achtung Datenschutz! Mit dem Abschicken des Kommentars nehme ich zur Kenntnis und bin einverstanden, dass meine Daten von Blogspot gespeichert und weiterverarbeitet werden!