10 Juli 2025

.Top ten thursday 10. 07.2025 Zeige uns 10 Bücher, die eine Farbe im Titel haben z. B. Der blaue Planet

Dafür muss ich meine Rezensionsübersicht wieder durchstöbern. Ich habe meine Bücher nicht gelistet, so dass ich keine Übersicht als Tabelle habe. Also ist stöbern angesagt, mal sehen, ob und was ich finde. Als erstes fallen mir die Krimis von Anne Perry ein. Sie hat einige Farben in ihren Titeln. Und man sieht heute, ich lese auch Bücher abseits der Fantasy :)

Die Katzenkrimis habe ich vor gefühlt 30 Jahren gelesen. Leichte Lektüre für zwischendurch.
Die Katze die ROT sah von Lilian Jackson Braun
Ein mysteriöser Fall für Jim und Kater Koko: 
Jim Qwilleran und seine aufgeweckten Siamkatzen Koko und Yum Yum finden eine neue Bleibe: In der ungewöhnlichen Pension für Künstler jeder Art fühlen sich der Journalist und seine vierbeinigen Mitbewohner sofort wohl – zumindest bis kurz nach ihrem Einzug die attraktive Töpferin aus dem Hinterhaus als vermisst gemeldet wird. Als ehemaliger Polizei-Reporter ahnt Jim, dass ihr Verschwinden nichts Gutes verheißt. Zum Glück kann er sich bei der Aufklärung des Falls auf Kokos und Yum Yums feine Spürnasen verlassen …

06 Juli 2025

Goldmond von Susanne Picard

Die Elben herrschen über das Wasser und die Luft. Sie hüten die Wälder und Pflanzen. Sie hassen die Sonne mit ihrer strahlenden Helligkeit und Wärme, sie bevorzugen die Dämmerung und Dunkelheit. Einst lebten sie in den dunklen, für Menschen fast undurchdringlichen, Wäldern. Diese Zeit liegt schon lange hinter ihnen. Doch die Städte und Häuser die sie bauen, ähneln immer noch ihren geliebten Bäumen. Hoch und filigran, tagsüber das Licht und die Hitze abweisend, des Nachts die Kühle der späten Stunden einfangend. Elben sind kühl, emotionslos, sie beherrschen ihre Gefühle und wirken undurchdringlich und beängstigend auf die Menschen. Sie sind die Gebieter über das Leben und begnadete Heiler. Ihre Farben sind blau, silbern, golden und grün.
Die Menschen gebieten über das Feuer und die Erde. Es gibt viele Schmiede unter ihnen, ebenso wie Hirten, denn sie haben eine Begabung, mit den Tieren zu kommunizieren und sie zu verstehen, was den Elben nicht gegeben ist. Menschen lieben die Sonne und die Wärme. Sie bevorzugen den Tag und erhellen die dunkle Nacht mit Feuer, Licht und Liedern. Die Menschen beherrschen den Tod. Unter ihnen gibt es Seelenmagier, welche die Menschen im Tod ins Jenseits begleiten und zur Göttin führen, damit ihre Seelen Frieden finden.

03 Juli 2025

Top Ten Thursday 03.07.2025 - Zeige uns deine 10 buchigen Highlights aus dem 1. Halbjahr

Das Thema sollte einfach sein aber richtige Highlights, die mich vom Hocker hauen, hatte ich nur knapp zehn Bücher. Und das, obwohl ich 2025 bisher rmehr gelesen habe als sonst, da ich immer noch zu Hause bin. Einige Bücher, wie die Krimis von Elizabeth George habe ich nicht rezensiert. die laufen eher nebenher. Ich schreibe den Beitrag Ende Mai vor. Sollten noch Highlights auftauchen, packe ich sie in die zweite Hälfte 2025

das Buch hat mich wirklich begeistert und es .war für mich das erste wirkliche Highlight 2025. Ich habe den Flyer dazu von der LBM mitgenommen und als ich gesehen habe, dass man es in Österreich bestellen muss, war ich zunächst skeptisch. Aber das Cover war genau meins und der Klappentext klang so gut, dass ich es gewagt habe. Und was für eine tolle Geschichte! 
Klappentext:
Hinfahren. Sich durchfragen. Eine Botschaft ausrichten. Es klingt nach einem einfachen Auftrag.
Könnte Jeremy Parker mit Menschen nur annähernd so gut umgehen wie mit Büchern.
Wäre sein Reisegefährte nicht der mürrischste Mann weit und breit.
Und hätte Parker nicht den Verdacht, dass sein Begleiter ihm mehr über jene Sache erzählen könnte.
Fragt sich bloß: Wie bringt ein wortkarger Eigenbrötler ausgerechnet einen Menschenfeind zum Reden?
 Kommentar:
Dieser Klappentext gibt nicht im Entferntesten wieder, was dieses Buch ausmacht. Es wurde von einer Buchliebhaberin für Buchnerds geschrieben. Jedes Kapitel ist mit einem Buchtitel überschrieben, der aber genau zu diesem Kapitel passt. Da die Geschichte 1891 spielt, habe ich dann tatsächlich gegoogelt, ob es diese Bücher damals überhaupt schon gab. Und ich war erstaunt, wie alt manche der Geschichten sind, die wir heute noch lesen. Unter anderem die drei Musketiere, Alice im Wunderland oder auch Gullivers Reisen.

29 Juni 2025

Aufbruch ins Gestern - Arkland Band 1

Der Kontinent  Besceen ist durch ein riesiges Bergmassiv in zwei Teile geteilt. Die Bewohner der „westlichen Königreiche“ sind gebildet, reich und zivilisiert (denken sie) und das wilde Arkland ist aufgeteilt in viele kleine Königreiche, die ständig Krieg gegeneinander führen. In diesem Teil lebt Enroc Mendolla, ein Krieger der Welt.  Erschaffen um zu kämpfen, doch nach jedem Kampf verliert er einen Teil seiner Erinnerungen. Er weiß nicht, woher er kommt, wer ihn erschaffen hat und was der Zweck seiner Existenz ist.
Enroc trifft auf Sorrent aus Shalin. Sorrent stammt aus dem Westküstenland. Er ist der Oberste Bewahrer, ein Hüter des Wissens und Führer einer der Stadtburgen. Die Bewohner der Stadtburgen verlassen diese nie, sie leben autark, vergessen von der Welt. Shalin begeht in den Augen der anderen Bewahrer ein schweres Vergehen als er die Stadtburg verlässt und sich nach Regan begibt, einer nahen Hafenstadt am Meer. Er wird seines Amtes enthoben aber da es ihn sowieso in die Welt zieht, trifft ihn diese Entscheidung nicht schwer, Er weiß, dass der abgeschiedene Lebensstil der Stadtburgbewohner nicht mehr lange fortbestehen kann, dass Gefahr auf sie zu kommt und dass das alte Wissen der weißen Könige und ihre Technologie ihnen nicht helfen wird.
Sorrent reist ins Arkland und trifft dort auf Enroc Mendola. Beide begeben sich auf die Suche nach den Baumeisterm. Sie scheinen die Antworten zu Enrocs Vergangenheit zu haben und zu der Zukunft der Stadtburgen.

26 Juni 2025

Top ten thursday 26. 06.2026 - 10 Buchcover, die dir gar nicht gefallen haben, der Inhalt dich aber begeistern konnte

Auch hier muss ich nachdenken und meine Rezensionen durchforsten. Ich bin ja auch Cover Käuferin, daher gefallen mir die Cover meistens. Cover, die mir überhaupt nicht gefallen, habe ich nicht. Daher zeige ich Cover, bei denen ich nicht wusste, was ich erwarten konnte. Die nicht zu der Geschichte passend, nichtssagend oder die in ihrer Art einfach Massenware sind.

Der Dämon des Krieges von Ari Marmell 
Ein absolutes 08/15 Cover
Er war der „Schrecken des Ostens“. Corbis Rebaine. Nachdem er mit einem Heer aus Ogern und Söldnern eine Eroberungsfeldzug in Imphallion gestartet hatte, verschwand der Kriegsfürst plötzlich ohne ein Wort, sein Heer löste sich auf und siebzehn Jahre hörte man nichts mehr von dem grausamen Kriegsfürsten.
 Als die zivilisierten Reiche sich nach siebzehn Jahren einer neuen Gefahr gegenüberstehen und Corbis‘ Familie bedroht wird, muss der alternde Held erneut ein Heer um sich sammeln, um der Gefahr entgegen zu treten. Der unbekannte Feind nutzt die alten Taktiken des ehemaligen „Schrecken des Ostens“. Und Corbis muss erkennen, dass der "die Schlange" wie sich der Heerführer nennt, das gleiche Ziel hat, wie er damals vor siebzehn Jahren.  Und dieses Ziel darf der Feind keinesfalls erreichen.
Also macht sich Corbis auf, seine alten Freunde zu finden und ein neues Heer zusammen zu stellen. Doch es ist seit damals viel Zeit vergangen, wird er es rechtzeitig schaffen, um die zivilisierten Lande, die er einst selbst bedroht hat, nun zu retten?

21 Juni 2025

Der Kämpfer von Semael - Mitrys Band 2 von Pawel Kopijer mein Tipp

Zwei Kontinente. Der neue Kontinent Elise und der alte Kontinent Amadal. Es ist Jahrhunderte her, dass Gryvor der Hohe mit einer ersten Siedlerflotte Amadal verlassen hat. Er war ein Abkömmling der Gesegneten und wurde der erste König von Elise.
Nun ist der letzte Abkömmling der Gesegneten, Ragnar der Gerechte, ohne einen Nachkommen gestorben und es entbrennt ein Kampf um die Nachfolge. Zwei Brüder sind es, die den Thron für sich beanspruchen. Ludomir, der zurzeit im Süden herrscht und Drenar, selbsternannter König des Nordens. Bisher war die Macht verteilt aber plötzlich taucht an Drenars Seite ein Berater auf, der das Gleichgewicht ins Wanken bringt und das Land mit Krieg überzieht. Kraftbeben erschüttern den Kontinent und Schattenwesen tauchen auf, sogenannte Krieger der Dunkelheit, die im Auftrag dieses Beraters handeln. Der Druide Druvian weiß, dass es sich um Semael handelt, einen Magier der Dunkelheit, einst ein Gesegneter, der einen Pakt mit der Dunkelheit einging.

19 Juni 2025

Top ten thursday - 19. 06. 2025 - Zeige uns 10 Bücher, bei denen dir der Schreibstil besonders (positiv oder negativ) aufgefallen ist

Das Negative verdränge ich schnellstens und oft mache ich mir auch nicht die Mühe eine Rezension zu schreiben, daher fällt mir zu dem Thema nicht viel ein. 

Und jetzt bin ich fassungslos, wie viele negative Rezensionen ich doch gefunden habe. Man sollte das Thema vielleicht teilen und einen Beitrag für positiven Schreibstil und einen für negativen Schreibstil verfassen.  Meine Meinung ist rein subjektiv. Gerade bei Setve Higgs, der sehr viele Bücher veröffentlicht hat, ist es schwierig. Die Geschichten sind wirklich toll abe rih kann das einfach nicht lesen. 

Blue Moon Investigation von Steve Higgs
als Hörbücher sind diese Geschichten sicher absolut toll. Beim lesen der Bücher kann man nur den Kopf schütteln. Man bekommt das Gefühl, dass die Bücher mit ggogel übersetzt wurden. Ich habe das auch übermittelt und man sagte mir, dass sie an einer Neubearbeitung der Bücher und an einer Neuauflage arbeiten. Ich habe die ersten drei Bände gelesen und die Korrekturen verschickt. Dann mochte ich aber nicht mehr. Aber sehr netter Kontakt.
Als ein Meistervampir anfängt, Leute in seiner Heimatstadt umzubringen, nimmt der paranormale Ermittler, Tempest Michaels, das persönlich...

14 Juni 2025

Cologne Storytellers - ein Interview

Nachdem ich den ersten Band der Mityrs Trilogie von Pawel Kopijer gelesen hatte war ich neugierig auf den Verlag cologne storytellers und die Personen, die dahinterstehen. Meine Bitte nach einem Interview wurde sehr freundlich aufgenommen und ich bekam nette Mails mit allen Infos zur Geschichte des noch recht jungen Verlages von Florian und Silvia. Und sie waren bereit, ein paar Fragen zu beantworten.

 


Wann wurde der Verlag gegründet? 
Unser Verlag wurde im Jahr 2022 gegründet – aber die Idee dazu trugen wir schon ein Jahr zuvor mit uns herum. Wir stehen noch ganz am Anfang und haben bisher nur eine kleine Auswahl an Büchern veröffentlicht.

12 Juni 2025

Top Ten Thursday 12. 06 2025 . Zeige uns 10 tolle Bücher aus 10 unterschiedlichen Verlagen

Auch das ist heute wieder eines der leichteren Themen Ich werde mich auf Kleinverlage konzentrieren, da habe ich genug Auswahl. Leider existieren  zwei Verlage, von denen ich 10 Bücher gelesen habe, nicht mehr. Der Art Skript Phantastik Verlag und der Verlag Feder&Schwert. Dafür sind drei neue Verlage hinzu gekommen.

Die Weltenwandlerin (Tybay Saga Band 1) von Tanja Kummer
http://leseratten-verlag.de/index.php/romane/tybay-saga
Grace ist ein hübsches, aufgewecktes und neugieriges Kind. Allerdings ist sie oft alleine, da ihre Eltern sehr abgeschieden leben und sie keine Geschwister hat. Jede Abwechslung in ihrem Leben ist dem kleinen Mädchen willkommen, Angst kennt es noch keine. So geht sie auch unerschrocken auf den Mann zu, der sich zwischen ein paar Büschen auf ihrem Grundstück versteckt. Begleitet wird dieser Mann von einem komischen Wesen, welches Grace erst für ein Tier hält. Doch welches Tier kann sprechen?
Das idyllische Szenario ändert sich schlagartig als aus dem Stall des Anwesens plötzlich schwarz gekleidete Männer in seltsamer Gewandung hervorstürzen und Jagd auf den Mann veranstalten, den Grace gerade erst kennen gelernt hat. König Balinor, denn um niemand anders handelt es sich, drückt dem Mädchen ein goldenes Amulett in die Hand mit der Bitte, dies eines Tages seinem Sohn Necom zu übergeben. Er weiß, dass er die Verfolgungsjagd nicht überleben wird und hofft, dass niemand dieses Kleinod bei Grace vermuten wird. 

07 Juni 2025

Finsternis im Blut - Mitrys Trilogie Band 1 von Pawel Kopijer

Die siebzehnjährige Funke hat sieben Jahre intensivster Ausbildung auf der Insel Orin hinter sich und steht nun vor ihrer Abschlussprüfung. Sollte sie diese bestehen, ist sie eine vollwertige Scharim und kann in ihr Dorf und zu ihrer Familie zurückkehren um ihre verantwortungsvolle Rolle in der Gemeinschaft einzunehmen.
Nach Abschluss der Prüfungen erfährt sie jedoch einige Wahrheiten, die ihr ganzes Weltbild ins Wanken bringen. Ihr wird eine Aufgabe zugeteilt, wie sie bisher kein Scharim bewältigen musste. Doch ihr Meister ist sich sicher, dass Funke über die geeigneten Fähigkeiten und die nötige Empathie verfügt, um die Aufgabe zu bewältigen.
Noran ist ein Auftragsmörder aus der Löwenburger „Gilde der Nacht“. Durch sein merkwürdiges Äußeres gilt er als Außenseiter, doch seine Talente sind unvergleichlich. Unterstützt wird er von seinem Mentor Silvan, der mehr in dem Jungen sieht und ihn fördert.
Als Noran einen Fehler begeht, muss er Löwenburg verlassen. Er bekommt einen noch nie da gewesenen Auftrag und Silvan begleitet ihn.
Sowohl Funke als auch Noran begeben sich Richtung Norden um ihre Aufgaben zu bewältigen.