Musikalische Fluchten
- Startseite
- Blogtagebuch
- Rezensionen
- Sherlock Holmes
- Musikalische Fluchten
- Filme
- TV Serien - non SF & Fantasy & Mystery
- Sprüche und Bilder zum Thema Lesen
- Gästebuch
- Über mich
- Kontakt und Impressum
- Wunschliste
- SF, Mystery und Fantasy Serienstaffeln
- Datenschutzerklärung
- Ella: Samtpote, Stalkerin, Schmuserin, Nervensäge - aber ohne sie wäre das Leben langweilig
- Haikus

17 Januar 2021
Blut und Feder von Peter Hohmann
Die Kinder der Zeit von Adrian Tchaikovsky Gastrezension von Monis Zeitreise
Da ich momentan auf Grund von Corona nicht so zum lesen komme wie sonst, freue ich mich sehr über die Unterstützung und die Gastrezensionen von sehr lieben Blogger*Kolleginnen, die ich nach und nach hier veröffentlichen werde.
Monika Rickert mit ihrem Blog Monis Zeitreise macht heute den Anfang. Im Gegensatz zu meinen Geschmack, ist der von Monika sehr breit gefächert. Für heute hat sie einen Science Fiction Roman ausgesucht, der zwar keine 5 Sterne bekommen hat, der ihr aber auf Grund seiner Eindringlichkeit, im Gedächtnis geblieben ist.
Wir haben uns 2020 auf der "nicht stattgefundenen" LBM kennen gelernt und uns seither nicht mehr aus den Augen verloren.
14 Januar 2021
Top Ten Thursday 14.01.2021 - die Flops des Jahres 2020
Zuerst dachte ich, dass ich zu dem Thema nichts beisteuern kann, dann habe ich aber doch ein paar Titel gefunden, die mich 2020 nicht wirklich überzeugen konnten. Nicht unbedingt, weil sie schlecht waren sondern eher, weil sie nicht meinen Geschmack trafen oder ich etwas anderes oder mehr erwartet habe. Das soll niemanden davon abhalten, die Bücher zu lesen, meine Meinung ist rein subjektiv.
09 Januar 2021
Das Kochenhaus - die schimmernden Reiche Band 2 von Stephen Lawhead
Cosimo Christopher Livingstone, von allen nur kurz Kit genannt, hätte sich nie träumen lassen, dass in seinem Leben jemals etwas Aufregendes passiert. Er hat einen langweiligen und eintönigen Job und eine Freundin, mit der er eine Beziehung unterhält, geprägt von Langeweile und Gewohnheit.
Dies alles ändert sich, als er seinem Urahn begegnet, der
ihn mit auf Reisen nimmt. Reisen durch Raum und Zeit, die der junge Mann
nie für möglich gehalten hätte.
Leider verliert Kit bei einem Zeitsprung seine Freundin Mina. Um sie wieder zu
finden, braucht er eine Karte der Ley Linien. Je besser man diese Linien
beherrscht, desto präziser kann man den Ort und die Zeit bestimmen, die man
besuchen möchte. Der Entdecker und Forscher Arthur Flinders-Petrie war der erste
Mensch, der diese Reisen systematisch unternahm um darüber eine Karte
anzufertigen. Doch er brachte die Koordinaten und Zielpunkte nicht auf Papier,
nein, er tätowierte sie sich auf seine Haut, damit er sie immer bei sich hatte
und das Wissen nicht in falsche Hände geriet. Denn auch Bösewichter erfuhren
von den Ley Linien und wollten sich diese zu Nutze machen, um die Vergangenheit
zu manipulieren.
07 Januar 2021
Top Ten Thursday 07.01.2021 - Autor*Innen deren Namen mit L beginnt
Nochmals allen ein frohes, gesundes und glückliches Jahr 2021 mit viele tollen Büchern
Der erste Top Ten Thursday im Jahr 2021 widmet sich dem Buchstaben L. Natürlich habe ich wieder zu viel Auswahl, daher fällt mir die Entscheidung sehr schwer. Ich möchte gerne immer alle Selfpublisher*Innen und Bücher aus Kleinstverlagen nennen, da sie Werbung brauchen. Aber momentan lese ich ja kaum etwas anderes, so dass auch unter der Prämisse die Auswahl zu groß ist.
Stephen Lawhaed - alle Werke-
06 Januar 2021
Grayson Steel und die Furien von Paris ( Nebula Convicto Band 3) von Torsten Weitze
02 Januar 2021
Gungo Large - Spiel mir das Lied vom Troll von Thomas Niggenaber
Ich beginne die Rezension sofort mit einem Zitat von Seite 33, das die Hauptfigur perfekt beschreibt:»Gungo Large, die Geißel dieser Stadt. Zweiundzwanzig Verhaftungen wegen Trunkenheit, Körperverletzung und ungebührlichem Verhalten, allein in diesem Jahr.«
31 Dezember 2020
Top Ten Thurday 31.12.2020 - Die Jahreshiglights
27 Dezember 2020
Das Sieden der Seelen - Beheaded Band 2 von Stefan Goebels
Crayne von Dalahan reist weiter durch die Lande, auf der Suche nach seinem Kopf. Von seinen Begleitern ist lediglich noch Amodela an seiner Seite. Die anderen haben ihn verraten oder er hat sie verraten.
Er hat keine Vergangenheit und ihre ist eine Lüge. Nur eines steht fest, etwas verbindet diese beiden grundverschiedenen Menschen. Um mehr über ihre Vergangenheit zu erfahren, reist Amondela zu ihrem Onkel Adem von Geseken. Auf seinem Landsitz hat sie glückliche Tage ihrer Kindheit verbracht und daher hofft sie, dass ihr Onkel ihr mehr über ihre Mutter und deren Schicksal erzählen kann.
Ihr Onkel hüllt sich jedoch in Schweigen, nur eines ist gewiss. Er kennt Crayne von Dalahan.
24 Dezember 2020
Top Ten Thursday 24.12.2020 - das Weihnachtsspecial
19 Dezember 2020
Tochter der schwarzen Stadt von Torsten Fink
Und Caisa Peratin die einzige Tochter von Lord Ector, Erbin des Marmorthrons und zukünftige Fürstin der Brandungsinseln, gefangen in einem goldenen Käfig.
Beide Frauen wollen ihrem vorherbestimmten Weg entkommen. Alena flieht aus ihrer Stadt, doch sie landet schon bald im Kerker. Das Leben in Freiheit und fern ihrer Familie hatte sie sich anders vorgestellt. Doch mit nichts bewaffnet als ihrem losen Mundwerk, steht die Welt einem nicht herzlich gegenüber.
Caisa rebelliert gegen ihr eingeschränktes Leben, in dem sie sich mit verschiedenen Männern des Hofs einlässt. Als aus politischen Gründen eine Ehe mit dem brutalen Prinz Weszen arrangiert wird, scheint ihr Schicksal besiegelt.