28 August 2025

Top ten thursday 28. 08.2025 - Das SUB Special

Da sind einige Fragen dabei, die ich nicht beantworten kann. Gerade, was das älteste Buch auf dem SUB betrifft. Ich sammel seit über 50 Jahren Bücher und es gibt tatsächlich Bücher, die ich seit 30 Jahren oder mehr besitze, die ich aber noch nicht gelesen habe. Und nein, das stört mich nicht, 


1 – Dein ältestes Buch auf dem SuB
Wenn ich raten müsste, würde ich sagen, die Serien wie Midkemia von Raymond Feist. Ich habe noch die alten TB mit anderen Cover, die finde ich aber im Netz nicht mehr.
Das Königreich Rillanon befindet sich im Krieg. Doch nicht nur der Feind von außen bedroht den Frieden, denn Intrigen und Verrat beherrschen den Königshof, und so wird viel zu spät auf die Invasion reagiert. Der Magierlehrling Pug und sein bester Freund, der junge Krieger Tomas, wissen nichts von den Geschehnissen bei Hofe. Für sie bedeutet dieser Krieg eine Möglichkeit, sich zu beweisen und vielleicht sogar Ruhm zu erlangen – bis sie Teil der Intrigen werden und den wahren Schrecken des Krieges begegnen. 
 
2 – Dein neuestes Buch auf dem SUB
Das Lied des Raben - green creek 2 von T.J. Klune 
den Punkt habe ich gestern neu geschrieben, denn es sind die letzten Tage doch eine Menge neuer Bücher dazu gekommen. 
Nachdem Gordo Livingstone von seinem alten Rudel verraten wurde, genießt er die Ruhe und Einsamkeit in seiner kleinen Autowerkstatt in Green Creek. Von Werwölfen hat er erst mal genug. Doch dann kommt das Bennett-Rudel in die Stadt und mit ihm der attraktive Mark. Als Green Creek von einem schrecklichen Verbrechen heimgesucht wird, bitten die Bennetts Gordo um Hilfe. Und mit dem Erwachen seiner Magie, kann er auch das Seelenband zwischen sich und Mark nicht länger ignorieren ... 
 
3 – Auf welches SuB Buch hast du momentan gar keine Lust
eines, das ich imer wieder zur Hand nehme und dann doch nicht lese ist
Tatsächlich ist es gerade die goldene Schreibmaschine von Carsten Henn. Und ich kann nicht sagen wieso. Seine anderen Bücher habe ich bekommen und sofort gelesen aber das liegt seit März hier und ich schiebe es immer wieder nach unten. 
Als Emily hinter der Bibliothek, in der ihre Oma arbeitet, eine zweite, geheime Bibliothek entdeckt, ahnt sie noch nicht, in was für ein Abenteuer sie geraten ist. In dieser Bibliothek steht nämlich jedes Buch, das je auf der Welt geschrieben worden ist. Und dort steht auch eine magische goldene Schreibmaschine. Emily erfährt: Wenn man auf dieser Schreibmaschine Dinge schreibt und sie in die Bücher in der Bibliothek einklebt, ändert sich deren Handlung – und über diese Änderungen lässt sich auch in die Realität eingreifen. Doch auch Emilys skrupelloser Lehrer Dresskau findet heraus, welche kolossale Macht in der Bibliothek steckt. Kann Emily ihn stoppen, bevor er seine gefährlichen Pläne verwirklicht?  

4 – Welches Buch würdest du am liebsten sofort beginnen
Das Lied des Dionysos von Natasha Pulley 
Auch diesen Punkt musste ich überarbeiten. Ich hatte hier "Der verschwundene Buchladen von Evie Woods" genannt. Das habe ich aber mittlerweile gelesen, ebenso wie die Geschichtensammlerin.
Der junge Krieger Phaidros rettet in Theben ein ausgesetztes Baby, von dem eine ganz eigenartige Faszination ausgeht, vor dem sicheren Tod und bringt es zum Tempel der Artemis, in dem verwaiste Kinder aufgezogen werden. Wer kann schon ahnen, dass mit dem kleinen Jungen unvergleichliches Unheil über ganz Theben, ja über der ganzen Welt aufzieht. 
Was hat es mit dem Findlingskind auf sich? Ist es ein Bastard oder vielleicht gar von Zeus gezeugt? Jahre später, Troja ist gefallen und die Soldaten um Phaidros rüsten die Schiffe zur Heimfahrt. Da begegnen sie auf einer Insel einem seltsam schönen Jüngling und nehmen ihn gefangen. Ihm droht nun das Los als, Sklave verkauft zu werden, – was für ein Frevel! Das Kentern des Schiffs ist erst der Beginn einer verheerenden Rache, des gedemütigten Dionysos. Über Theben breitet sich eine nie dagewesene Dürre aus. Aber noch schlimmer: Eine seltsame Macht ergreift Gemüt und Verstand der Menschen, der Wahnsinn geht um. Und doch hängt das Herz von Phaidros an dem Gott, der ihm in vielerlei Gestalt begegnet. 

 
5 – Welches Buch ist aufgrund einer Empfehlung auf deinem SUB gelandet
Das neuste Buch ist die Buchhandlung in der Baker Street von Sarah Jio.  Das wurde bei den top ten thursday vom 05. Juni 2025 genannt. Durch Aleshanee sind wirklich schon viele Bücher bei mir gelandet und ganz allgemein durch die Donnerstage.
Für Valentina geht ein Traum in Erfüllung: Sie erbt überraschend eine Buchhandlung in London. Der Laden in der Baker Street gehörte ihrer Mutter Eloise, die die Familie vor vielen Jahren verlassen und jeglichen Kontakt abgebrochen hatte. In London angekommen entdeckt Valentina in ihren Lieblingsbüchern »Nachrichten« von ihrer Mutter – und diese enthüllen Unglaubliches.
Valentina muss sich nicht nur mit sorgsam gehüteten Familiengeheimnissen auseinandersetzen, sondern steht plötzlich vor den vielleicht größten Herausforderungen ihres Lebens, doch sie erhält unerwartete Hilfe …
 
6 – Welches Buch ist eingezogen, weil dir schon andere Bücher des Autors / der Autorin gefallen haben?
Niemand liebt November von Antonia Michaelis
Auch eine Empfehlung von Alex. Der Märchenerzähler hat mich total gefangen genommen, so dass ich unbedingt noch ein zweites Buch von ihr lesen möchte.
Schatten der Vergangenheit: ein Spiel um Leben und Tod. Kurz vor Ambers sechstem Geburtstag verschwanden ihre Eltern auf unerklärliche Weise. Jetzt ist Amber, die eigentlich November heißt, 17 Jahre alt und glaubt, eine Spur zu haben. Doch was hat es mit dem Jungen auf sich, der in dem erleuchteten Zelt ein Buch liest, sich aber in Luft auflöst, sobald sie sich ihm nähert? Welche Ziele verfolgt der Kneipenwirt, zu dem sie sich immer stärker hingezogen fühlt, und der immer für sie da zu sein scheint? Steckt er vielleicht sogar hinter den anonymen Drohungen, die sie erhält? Amber muss sich entscheiden: zwischen ihrer zerstörerischen Vergangenheit und dem Aufbruch in die Zukunft. Ein großer Roman von Antonia Michaelis: eine starke, zugleich verletzliche Heldin inmitten mörderischer Geheimnisse, soghaft zwischen Traum und Realität und atemlos spannend. 

7 – Dein dickstes SuB Buch
shades of magic von V.E. Schwab 1140 Seiten
ok, eigentlich ist das geschummelt, da es ja drei Bücher in einem sind. Ansonsten Robin Hobb, da hat jedes Buch fast 1000 Seiten
Die Stadt London gibt es viermal … Das Graue London riecht nach Rauch und nach einem Hauch von Wahnsinn. Das Weiße stinkt nach Blut, nach bitterem magischem Kampf. Das Rote duftet nach Rosen, nach Magie und Lebenslust. Und über das Schwarze schweigt man besser. ›Shades of Magic‹ ist V. E. Schwabs große Fantasy-Trilogie um den Weltenwanderer Kell und die Diebin und Trickbetrügerin Delilah Bard, die in vier unterschiedlichen Versionen von London versuchen, eine magische Apokalypse zu verhindern.   
 
8 – Dein dünnstes SuB Buch
Jaspers Reise zur Erkenntnis von Diana Menschig 70 Seiten
»Du bist der klügste Hesel der gesamten Herde. Daher bitte ich dich, den Sommerwald zu verlassen und dich auf die Suche nach einem ebenso klugen Menschen zu machen«, so lautet Jaspers Auftrag, für den er lostrabt und die Welt jenseits der Baumgrenze erkundet. Doch was ihm zunächst so leicht erscheint, erweist sich als große Herausforderung. Und nicht nur das. Denn wenn er diesen klugen Menschen nicht rechtzeitig zu den Alten Bienenstöcken bringt, könnte das für die Tiere des Waldes dramatische Folgen haben … 
 
9 – Welche Reihenfortsetzung wartet auf deinem SuB
Die Sturmlicht Chroniken von Brandon Sanderson 
da braucht man nur den Beitrag von Anfang August nehmen, da sind zehn Reihenfortsetzungen aufgelistet, die darauf warten, gelesen zu werden. Aktuell lese ich die Serie von Elizabeth George und bin bei Band 15
Die Sturmlicht Chroniken von Brandon Sanderson
Roschar ist eine sturmumtoste Welt. Einst von mächtigen Kriegern beherrscht, deren magische Schwerter über Leben und Tod entschieden, droht es nun im Chaos zu versinken. Dalinar, der Großprinz von Alethkar, ist besessen von dem Wunsch, das Geheimnis der Schwerter zu ergründen und das zerfallene Königreich zu einen. Doch der ehemals geniale Heerführer wird von nächtlichen Visionen geplagt, und der Glanz seiner früheren Heldentaten ist längst verblasst. Noch ahnt Dalinar nicht, dass auch der Sklave Kaladin und die junge Adlige Schallan Teil des großen Spiels um das Schicksal der Sturmwelt sind ... 
 
10 – Ein Buch auf deinem SuB aus deinem Lieblingsgenre
Die Osten Ard Bände von Tad Williams
Ich gebe zu, da habe ich den Überblick verloren und muss mal schauen, was mir noch fehlt
Die Geschichte Osten Ards umspannt viele Zeitalter. Sie zu erzählen brauchte viele viele Jahre. Aber jetzt hat Tad Williams, der große Meister der Fantasy, das Werk um den einstigen Küchenjungen Simon, der König wird, vollendet. Die Fantasywelt ist um ein großes abgeschlossenes Epos reicher!
Der Hochhorst wird von den Nornen belagert. Einst die Heimat ihrer unsterblichen Brüder, der Sithi, und heute die Hauptstadt des Königreichs der Menschen, wird die sagenumwobene Burg nun angegriffen. Und während alle durch diesen Angriff auf die Menschheit abgelenkt sind, wendet sich die unsterbliche Königin der Nornen mit Namen Utuk'ku dem geheimnisvollen, schicksalhaften Tal Tanakirú zu – dem Tal der Nebel. Unterdessen eilt Königin Miriamel herbei, um den Hochhorst zu retten und den verräterischen Adligen Pasevalles gefangen zu nehmen, muss jedoch feststellen, dass der Verräter entkommen ist.

 

 

22 Kommentare:

  1. Guten Morgen Petra

    Mir geht es auch öfter so, dass ich ein Buch unbedingt wollte, dann liegt es doch ewig auf dem SuB. Die goldene Schreibmaschine hat mir gut gefallen; ist aber eher ein Kinderbuch.

    T. J. Klune holst du bestimmt bald vom SuB.
    Von V.E. Schwab ist das neue Buch bei mir eingezogen. Hat mir der Buchhändler ans Herz gelegt. Der ist total begeistert von dem Buch.

    Von Antonia Michaelis lese ich irgendwie zu wenig Bücher. Weiß gar nicht genau warum.

    Wir haben zwar keine Gemeinsamkeit, aber, heute sagen mir ein paar Autoren was.

    Liebe Grüße von der Gisela


    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Gisela, es freut mch, dass Du heute doch einige Namen kennst. Mittlerweile lese ich ja auch viele Subgenre der Fantasy, die manchmal bekannter sind als die epochale Fantasy. LG Petra

      Löschen
  2. Guten Morgen Petra :)

    Ich finde es immer so interessant, bei dem SuB von anderen durchzustöbern :) Du hast tolle Titel genannt, von denen ich einige kenne vom sehen. Natürlich weit vorn T.J. Klune oder auch Brandon Sanderson. "November" hat mich sofort angesprochen, was wohl auch auf meine WuLi landet :) Danke für die Inspo :)

    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Calipa, auf Antonia Michaelis bin ich auch erst durch die Donnerstagsbeiträge aufmerksam geworden. Ich habe bisher 2 Bücher gelesen, die mir gut gefallen haben. LG Petra

      Löschen
  3. Huhu Petra :)

    Wir haben heute eine Gemeinsamkeit - sogar genau bei der gleichen Frage^^ der zweite Band der Green-Creek-Reihe ist bei mir auch sehr frisch eingezogen und zumindest schon mal begonnen. Bin aber noch nicht weit gekommen.

    Die Midkemia-Reihe habe ich bereits gelesen und auch die direkte danach. Seit dem stagniert das ganze ein bisschen, weil ich High Fantasy gerade nicht so viel lese. Irgendwann will ich da aber auch mal noch weitermachen. Shades of Magic ist auch gelesen, aber in den einzelnen Bandvarianten.

    Ebenfalls noch im Auge habe ich "Das Lied des Dionysus", da warte ich mal noch ein paar Meinungen ab. Bei Brandon Sanderson hab ich irgendwann aufgehört, weils mir einfach zu viel geworden ist.

    Lieben Gruß
    Andrea
    SuB-Special

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Andrea, bei Brandon Sanderson war ich mal auf einer Lesung, da erzählte er, dass er jedes halbe Jahr ein Buch schreibt. Aber immer eine andere Reihenfortsetzung, nicht eine Reihe hintereinander weg. Irre viel, meines Erachtens. LG Petra

      Löschen
  4. Hallo Petra,

    auf deinem SuB sehe ich zwar bei dieser Auswahl nichts, das ich gelsen habe, aber ein paar Bücher, die ich kenne! Bücher zwei bis fünf sind mir alle zumindest vom Sehen bekannt.

    "Das Lied des Dionysos" möchte ich sehr gerne auch lesen, da mich vor kurzem ein anderes Buch der Autorin begeistert hat.

    Liebe Grüße und viel Spaß mit all den Büchern,
    Sandra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Sandra, auf das neue von Natasha Pulley freue ich mich. Aber es muss noch etwas warten. Wie vieles auf dem SUB. LG Petra

      Löschen
  5. Hallo Petra,
    Die goldene Schreibmaschine, Das Lied des Dionysos und Niemand liebt November stehen noch auf meiner Wunschliste. Gerade die Bücher von Antonia Michaelis lese ich sehr gerne. Deshalb ist es schon etwas verwunderlich, dass Letzteres noch nicht bei mir eingezogen ist. :-D
    Das Lied des Raben, Die Buchhandlung in der Baker Street und Die Kinder des Seefahrers kenne ich vom Sehen her.
    Liebe Grüße
    Tinette

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Tinette, wenn die Wunschliste nicht immer so lange wäre. Immer, wenn ich ein paar Bücher abgelesen habe, kommt wieder etwas Neues dazu. Es wird nicht weniger. LG Petra

      Löschen
  6. Schönen guten Morgen!

    Du hast ja einiges wirklich schon länger bei dir liegen, da kann ich mir gut vorstellen, dass die Zeitangabe da schwierig ist... ich hab seit dem Bloggen eine Liste mit meinen SuB Büchern, sonst hätte ich da auch den Überblick verloren. Zumindest damals, mein SuB ist ja mittlerweile relativ klein xD

    Die Green Creek Reihe möchte ich demnächst anfangen, allerdings auf englisch. Ich freu mich drauf!
    Das Lied des Dionysos durfte ich schon lesen und es hat mich sehr begeistert! Sehr ruhig, und dadurch sehr intensiv und mich hat es regelrecht eingesogen! Ich hoffe dir gefällt es genauso gut!
    Oh Niemand liebt November <3 Ich würde mich so freuen, wenn dich das ebenfalls so begeistern kann. Ich liebe ihren Schreibstil einfach!

    Die Kinder des Seefahrers sollen ja die Abschlussbände der langen Reihe sein - hast du die schon?! Die kommen ja erst im Oktober raus! Und ich warte wirklich sehnsüchtig darauf! Ich finde die Reihe einfach großartig!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Alex, bei Tad Williams habe ich momentan den Überblick verloren aber bis zur FBM notiere ich mir alles, damit ich weiß, was ich noch kaufen sollte. Dann habe ich mit Sanderson und Wiliams zwei gewaltige Reihen zu lesen. LG Petra

      Löschen
  7. Hallo Petra,
    ich lese seit ich klein bin und lesen kann (und das war noch bevor ich in die Schule gekommen bin), aber ich hatte auch eine Phase, in der ich nicht gelesen habe. Inzwischen habe ich auch einen SuB, aber da sorge ich dafür, dass der nicht zu alt oder groß wird.
    (Ebooks zählen nicht, die nehmen ja auch keinen Platz weg)
    Von deinen Büchern habe ich keines gelesen, die meisten kenne ich auch nur dem Namen nach. DAS LIED DES DIONYSOS befindet sich auch in meinem Besitz, aber als ebook und Rezensionsexemplar und die sehe ich nicht als teil meines SuBs weil sie zeitnah gelesen werden, bevor sie Staub ansetzen.
    Mit der MIDKEMIA-Saga liebäugle ich auch, aber ich suche nicht aktiv danach.
    T. J. KLUNE und V. E. SCHWAB sind Autoren, die mich enttäuscht haben. Es wird wohl eher unwahrscheinlich sein, dass ich nochmal ein Buch von ihnen lese. Die von dir genannten habe ich aber nicht gelesen.
    Liebe grüße
    Martin
    Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-kKG

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Martin, ich habe auch schon als Kind gelesen, damals war die Auswahl an Fantasy aber sehr, sehr mager. Erst Mitte der 80er ging das so richtig los. Einige Reihen sind auch noch aus diesen Jahren, wie zum Beispiel die David Gemmell Bücher, die ich aber zum Glück schon gelesen habe. LG Petra

      Löschen
  8. Guten Morgen Petra,

    oh, wow, dieses Mal kenne ich wirklich einige deiner Bücher und hab sogar schon welche davon gehört und gelesen.
    Die Buchhandlung in der Baker Street fand ich ok, aber ich hatte mir etwas mehr davon erwartet. Und auch Band 1 der Sturmlichtchroniken hab ich ja vor Ewigkeiten mal gehört. Damals wars nicht so meins, also zumindest nicht, dass ich die Reihe weiter verfolgt hätte und jetzt ist sie mir eh zu lang.
    Mit T. J. Klune haben wir ja eine halbe Gemeinsamkeit, da ich ja Mr. Parnassus dabei habe.

    Die goldene Schreibmaschine würde mich noch reizen, davon hab ich viel gutes gehört und es spricht mich an. Aber vom Autor hab ich Der Buchspazierer noch auf dem SuB.
    Die Bücher die ich bisher von Antonia Michaelis gelesen habe, haben mich nicht ganz so überzeugt, weshalb ich da schon länger nichts mehr gelesen habe.

    Viel Spaß mit den Büchern :)

    Liebe Grüße,
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Steffi, der Buchpazierer und der Geschichtenbäcker habe ich schon gelesen. Ich fand beide Bücher sehr schön. Parnassus mochte ich ebenfalls sehr aber die neue Serie ist damit absolut nicht vergleichbar. LG Petra

      Löschen
  9. Hallo Petra,

    du hast tolle Bücher dabei und das Buch, das du immer ach unten schiebst, hört sich für mich auch interessant an. Aber manchmal ist das so, da schiebt man ein Buch vor sich her und weiß gar nicht so genau warum.
    Mit Tad Williams haben wir etwas gemeinsam und ich hoffe, dass ich spätestens im Winter endlich dazu komme.

    Liebe Grüße, Andrea

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Andrea, von Tad Williams fehlen ja noch Bände, ich lese erst dann. Aber zur FBM ist sicher etwas dabei, was ich noch nicht habe. Kett Cotta hat immer einen tollen Stand. LG Petra

      Löschen
  10. Hallo Petra
    och, da bin ich ja beruhigt, dass ich mit den bei mir ältesten SuB-Büchern von 2012-2013 rum nicht so alleine dastehe :-)
    Ich kenn bei dir nur "Die Buchhandlung in der Baker Street" - bei allen anderen, bei denen ich vorbeischaute, kannte ich kein einziges. Viel Spass damit!
    Liebe Grüsse
    Anya

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Anya, ich lese ja schon ziemlich einseitig die alte epochale Fantasy. Was heute alles so unter Fantasy läuft schreckt mich dann doch eher ab. Aber manchmal mag ich auch so leichte Kost wie die Buchhandlung. LG Petra

      Löschen
  11. Hey Petra,

    von deinen Büchern kenne ich nur Das Lied des Dionysos, welches ich aktuell auch lese.

    Ich hab auch weit mehr ungelesene Bücher in meinen Regalen, als ich auf dem SuB habe. Das liegt daran, dass ich nur Werke auf den SuB setze, die neu eingezogen sind und bei den älteren, bei denen aktuell noch Interesse besteht sie zeitnah zu lesen.
    Es sind ja auch zwei verschiedene Hobbys, das Lesen und das Sammeln von Büchern.😎

    Klune konnte mich leider mit seinem Schreibstil nicht überzeugen, weshalb ich mich da auch nicht weiter kundig mache, was er so veröffentlicht.

    SuB Special | Top Ten Thursday №140

    Cheerio
    RoXXie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo RoXXie, Reihenfortsetzungen werden auch erst einmal ins das Regal gestellt, auf dem SUB liegen eher neuere Einzelromane. Ich habe aber überlegt, so langsam abzubauen, da ich Ü60 bin und meine ERben dann irgendwann die Bücher sicher alle auf den Müll schmeißen. Wäre schade drum. LG Petra

      Löschen

Achtung Datenschutz! Mit dem Abschicken des Kommentars nehme ich zur Kenntnis und bin einverstanden, dass meine Daten von Blogspot gespeichert und weiterverarbeitet werden!