20 Juni 2019

Ich, der Roboter von Isaac Asimov



Auszug aus der Rezension von www.fantasybuch.de

Dr. Susan Calvin ist eine brillante  und angesehene Wissenschaftlerin und kann auf über 50 Jahre Berufserfahrung zurück blicken. Privat ist sie eine sehr introvertierte Frau, die nichts über sich selbst bekannt gibt.  Der junge Reporter, der sich mit ihr zu einem Interview trifft, erwartet daher, wieder nur die schon bekannten Fakten zu erfahren. Er möchte jedoch mehr über den Menschen Susan Calvin erfahren und durch seine Beharrlichkeit gelingt ihm etwas, was bisher keinem Reporter gelungen ist. 

Die Grand Dame der Wissenschaft, welche die Entwicklung der Robotik von der ersten Stunde an miterlebt hat, plaudert aus dem Nähkästchen und erzählt einige Geschichten aus der Vergangenheit. Sie hat vieles erlebt und erinnert sich noch an die Zeit, als die Menschheit im Universum allein und ohne Freund war. Dieser Satz beschreibt ihre Einstellung zu den Robotern. Mit viel Wärme erzählt sie von Robbie, einem der ersten Roboter, der als Kindermädchen eingesetzt wurde. Der die Liebe eines kleines Mädchens gewonnen hat und diese tatsächlich zu erwidern scheint.

Eine andere Anekdote handelt von Cutie, einem Roboter, der nicht glauben möchte, dass eine minderwertige Spezies wie die Menschen ihn hergestellt haben.Wie es weiter geht lesen Sie hier

Titel: Ich Dir Roboter ( I, robot)

Reihe: Roboter und Foundation, der Zyklus, Band 1

Autor Isaac Asimov

Übersetzer: Otto Schrag

Verlag: Heyne TB, 304 Seiten

ISBN:978-3453528420

10 von 10 Sternen

Top Ten Thursday 20.06.2019 - Deine liebsten Disney Filme

Eigentlich wollte ich bei diesem Thema aussteigen, denn für mich steht Disney für Zeichentrickfilme in denen viel gesungen wird, was mich persönlich leider total nervt. Ich hatte das auch so auf Facebook bei Weltenwanderer kommentiert. Sie sagte dann, dass es ja auch Disney Produktionen gibt, in denen nicht gesungen wird. Also habe ich bei Wikipedia nachgeschaut und war absolut überrascht, wo Disney überall seine Finger drin hat. Und natürlich kenne und ich liebe ich einige dieser Filme. Ich habe sie eben nur nie mit Disney in Verbindung gebracht.

Nummer 1 ist ist natürlich Armageddon. Diesen Film haben mein Freund und ich sicher schon zehn Mal angeschaut und er geht immer wieder.
Ein Asteroid von enormer Größe rast mit einer Geschwindigkeit von 40.000 Stundenkilometern auf die Erde zu. Ein Aufprall würde das Ende der Menschheit bedeuten. Nur 18 Tage bleiben NASA-Chef Truman, um etwas dagegen zu unternehmen. Kurzerhand heuert er den Ölbohrexperten Stamper an. Er und sein Team werden im Schnellverfahren zu Astronauten ausgebildet. Sie sollen auf dem Asteroiden landen, ein 300 Meter tiefes Bohrloch bis zu seinem Kern vorantreiben, um dort einen Nuklearsprengkörper zu plazieren. Für Stamper und seine Männer beginnt ein Rennen gegen die Zeit. Wird es ihnen gelingen, den Aufprall zu verhindern, oder steht die Menschheit endgültig vor ihrem Ende... dem Armageddon?  

13 Juni 2019

Top Ten Thursday 13.06.2019 - Bücher mit einem relativ gelbem Cover

Leider ist gelb in der Fantasy keine besonders beliebte Farbe. Orange gibt es wesentlich öfter, vor allem bei Büchern, auf denen Drachen auf dem Cover sind. Auch braun gibt es sehr häufig. Nichtsdestotrotz habe ich einige Bücher gefunden, die ein relativ gelbes Cover haben. Ich habe das Thema dieses Mal etwas gedehnt. Im Bereich Krimi habe ich kein einziges Buch gefunden, das die Kriterien erfüllt, also bleibt es diese Woche bei SF und Fantasy. Da die meisten der Bücher noch auf dem SUB liegen, kann ich nicht viel dazu sagen. Ich beginne allerdings mit Tad Williams, dessen Serie ich schon mehrmals gelesen habe.




Bildunterschrift hinzufügen

Bildunterschrift hinzufügen

Die Osten Ard Saga ( mittlerweile das Geheimnis der großen Schwerter) ist Kult unter den Fantasy Lesern. Nach Jahren der Abstinenz hat diese Reihe nun mit der Hexenholzkrone eine Fortsetzung erhalten. Epische Fantasy vom Allerfeinsten
Der betagte König Johan liegt im Sterben und um die Thronfolge entbrennt ein hinterhältiger Kampf zwischen seinen Söhnen Elias und Josua. Der Küchenjunge Simon, der wegen seiner Zerstreutheit auch Mondkalb genannt wird, gerät mitten in die Auseinandersetzungen um die Herrschaft über Osten Ard. Eigentlich sind das ja vier Bücher aber sie gehören einfach zusammen


10 Juni 2019

Das Ritual von London (Alex Verus Band 2) von Benedict Jacka


https://www.randomhouse.de/Autor/Benedict-Jacka/p464382.rhd
Alex Verus führt in London den kleinen Zauberladen "Emporium Arcana". Die meisten seiner Kunden wissen nicht, dass es sich bei  dem Händler um einen echten Magier handelt, der in die Zukunft sehen kann. Die Art der Magie ist sehr schwierig zu meistern, viele Seher werden durch die Anzahl der Möglichkeiten überfordert und verlieren den Verstand. Man muss lernen, sich auf einzelne Fäden zu konzentrieren und diesen zu folgen, als das große Gesamtbild betrachten zu wollen.
Alex Verus gehört weder zu den Schwarzmagiern, obwohl er von einem ausgebildet wurde, noch zu den Weißmagiern, die er verachtet. Seine einzigen Freunde sind das Mädchen Luna, das mit einem Fluch belegt ist und Arachne, ein magisches Geschöpf, das aussieht wie eine riesige Spinne und daher lieber im Verborgenen lebt. 

07 Juni 2019

Einsamer Tod (Longmire Band 2) von Craig Johnson


https://www.festa-verlag.de/longmire-einsamer-tod.html
Jeden Dienstagabend spielt Walter Longmire mit Lucien Conolly Schach. Lucien ist der ehemalige Sheriff von Absaroka County und er hat Walt alles beigebracht, was ihn zu einem guten Sheriff macht. Mittlerweile lebt der alte Mann in einem Altenheim, hilft aber noch ab und zu im Sheriffbüro aus, da es an qualifiziertem Personal mangelt.
Als die Patientin Mari Baroja im Altenheim stirbt, setzt Lucien Himmel und Hölle in Bewegung, um zu erreichen, dass der Tod dieser Frau untersucht wird. Er glaubt, dass Mari vergiftet wurde. Longmire sieht keinerlei Verdachtsmomente, die Frau war alt und krank und ein natürlicher Tod scheint wahrscheinlicher.  Aber andererseits vertraut er seinem Freund und ehemaligen Kollegen und so ordnet er eine Obduktion an. Und stößt damit in ein Wespennest. Die Gründe für den Mord an der Frau liegen in einer weit entfernten Vergangenheit und Walt erfährt Sachen über seinen langjährigen Freund, die unglaublich scheinen. Bald wird auch auf die Enkelin der getöteten Frau ein Anschlag verübt und Walt und Henry Standing Bear müssen all ihr Können aufwenden, um den Fall zu lösen. 

06 Juni 2019

Top Ten Thursday 06.06.2019 Bücher von Autoren, die vor meinem Geburtsjahr verstorben sind

Was für ein seltsames Thema. Zuerst hatte ich absolut keine Idee, doch dann schallte es aus dem Hintergrund wieder: Winnetou. Mein Freund hat zu jedem Thema etwas beizusteuern. Als ich dann Karl May als Ansatz hatte, vielen mir doch sehr viele Autoren ein, die schon lange vor meiner Geburt verstorben sind, deren Bücher aber immer noch gerne gelesen werden und die als Filmgrundlage dienen. 


Dracula von Bram Stoker ist ein Buch, das ich sicher schon mehr als fünf Mal gelesen habe. Die Filme begeistern ebenso, wie das Musical. Viele Autoren haben sich von Bram Stoker inspierieren lassen. Heutzutage gibt es eine regelrechte Vampirschwemme aber ich stehe nicht auf diese Glitzervampire. Dracula und Lestat bleiben meine Lieblinge, mit denen es die neumodischen Dandys keinesfalls aufnehmen können
Bram Stoker verstarb 1912. Neben Dracula hat er noch viele schaurige Kurzgeschichten veröffentlicht. Eine Rezension dazu findet ihr auf meinem Blog



Als nächstes habe ich Sir Arthur Conan Doyle ausgewählt. Ich besitze seine Bücher in mehreren Ausgaben. Sherlock Holmes ist eine Figur, die jede Generation aufs Neue fasziniert, was man gerade aktuell bei den Serienverfilmungen sieht. Und es gibt viele Autoren, vor allem Anthony Horrowitz, die im Geiste des großen Autors neue Romane mit dem unsterblichen Detektiv verfassen. So hat ein Sherlock Holmes Fan immer genug Lesestoff. Sollte der asugehen, gibt es ja noch unzählige Verfilmungen und TV Serien.  ACD verstarb 1930

02 Juni 2019

Brut des Teufels von Stephen Leather


https://www.randomhouse.de/Autor/Stephen-Leather/p378098.rhd
Jack Nightingale erfährt nicht nur, dass er als Kind adoptiert wurde. Sein Erzeuger teilt ihm ebenfalls mit, dass er eine Schwester hat. Beide Kinder wurden als Babys anonym an die jeweiligen Adoptiveltern vermittelt.
Jack Nightingale ist ein privater Ermittler und ehemaliger Cop. So verfügt er über ausreichend Ressourcen und Freunde, um eine Spur zu einer Schwester zu finden. Doch jeder, mit dem er Kontakt aufnimmt, stirbt plötzlich und unerwartet. Schon bald gerät er unter Mordverdacht und  muss herausfinden, wer hinter ihm und seiner Schwester her ist. 

30 Mai 2019

Top Ten Thursday 30.05.2019 - Buchtitel bestehend aus nur einem Wort

Als ich meinem Freund das Thema für diese Woche nannte kam von ihm spontan: Winnetou. Ich habe mich diese Woche wieder fast ausschließlich auf SF und Fantasy beschränkt. Das mag daran liegen, dass ich meine Bücher innerhalb des Genre alphabetisch sortiere und die Krimis am Regalende seperat stehen. Daher dringe ich auf der Suche nach Bücher zu einem Thema oft garnicht bis zum Ende vor, da ich meisten bis H schon 10 Titel gefunden habe. Vielleicht sollte ich einmal bei Z beginnen, denn ich hatte einige Titel in der Hand, die ich in den vorherigen Wochen schon genannt hatte. Hier meine Auswahl, sicher kennen die meisten Teilnehmer die Bücher nicht aber vielleicht lassen sie sich inspirieren.


Die Bücher Caliban, Inferno und Utopia bilden eine Einheit, daher nenne ich sie hier zusammen. Roger McBride Allen schreibt Bücher, die in Isaac Asimovs Roboter Universum spielen. Dort unterliegen die Roboter den drei Gesetzen der Robotik. Caliban ist ein Prototyp und nicht an diese Gesetze gebunden. Nach dem mysteriösen Anschlag auf eine Wissenschaftlerin ist Caliban verschwunden und er wird als Täter verdächtigt. Die Jagd nach dem gefährlichen Roboter beginnt doch bald melden sich Zeifel, ob Caliban wirklich der Täter ist. Ich liebe diese drei Bücher und habe sie schon mehrmals gelesen. Mit Caliban, Daneel Olivaw und Andrew Martin hat Isaac Asimov drei faszinierende Roboter erschaffen, die den Leser über den Wert der Menschlichkeit nachdenken lassen.

28 Mai 2019

Wild Cards -Die Gladiatoren von Joker Town (Jokertown Band 2) - Diverse Autoren, Hrsg. GRRM


https://www.randomhouse.de/Paperback/Wild-Cards-Die-Gladiatoren-von-Jokertown/George-R-R-Martin/Penhaligon/e545180.rhd
Jokertown ist ein Schmelztiegel der außergewöhnlichsten Gestalten, die die Welt je gesehen hat. Da sie von den Normalos zu sehr ausgegrenzt werden, haben sich die Joker eine eigene Stadt innerhalb New Yorks geschaffen.  Dort stoßen sie nicht auf unverschämte oder hasserfüllte Blicke, hier können sie leben wie sie möchten. Für die Normalos ist Jokertown wie ein Vergnügungspark.  Bordelle haben rund um die Uhr geöffnet, die dortigen Angestellten verfügen über außergewöhnliche Talente und verschaffen einem Mann unvorstellbare Vergnügen. Hier findet der Mensch die ausgefallensten Drogen und die seltsamsten, teilweise illegalen Vergnügen. 
In diesem Revier ein Cop zu sein ist nicht einfach, das muss auch Michael erfahren, der hier als Normalo seinen Dienst schiebt. Ein Team besteht immer aus einem Joker und einem Normalo, um ein gewisses Gleichgewicht zu schaffen. 

25 Mai 2019

Königssee von Anke Höhl-Kayser


https://www.hoehl-kayser.de/
Das Buch Königsee von Anke Höhl-Kayser umfasst sieben Kurzgeschichten,  welche die Autorin erfolgreich bei Kurzgeschichten  Wettbewerben eingereicht hat. Die Geschichten sind sehr düster, ich würde sie unter Dark Fantasy, teilweise sogar unter Horror einordnen. Die Autorin spielt gekonnt mit den Ängsten der Menschen, sei  es die Angst vor Feuer, die Angst vor Spinnen und auch die Angst vor vergessenen Erinnerungen. Mir fällt es schwer, eine Lieblingsgeschichte zu nennen. Jede Geschichte ist anders aber jede Geschichte ist beeindruckend. Ich empfinde es als ein besonderes Talent, wenn eine Autorin in einer kurzen Erzählung so viel hineinpacken kann, dass man als Leser meint, eine fremde Welt betreten zu haben und mir den Charakteren leidet oder deren Freude erlebt. 

Die unstillbare Gier von Petra Berger


"Ach, ja", Claudette seufzte verzückt vor sich hin.
"Liest Du wieder diese Vampirschlampenromane?", fragte Claude sie.
Claudette schaute von ihrem Buch auf. "Nenn sie doch nicht immer so," schalt sie ihn sanft. "Es geht hier um wahrhaftige Liebe."
"Liebe?", fragte er? Vampire könne doch gar nicht lieben. Sie sind tot und haben kein Herz."
"Natürlich haben sie ein Herz, mein Schatz, sonst könnte Edward seine Bella doch nicht so tief und innig lieben, " erwiderte seine Frau. "Und tu nicht so, als hättest Du für die Liebe nur Verachtung übrig. Ich weiß, dass Du mich liebst. Und zwar mit jeder Faser Deines Herzens, Du Griesgram. Wir sind Alpha und Omega, Ying und Yang, sogar unsere Namen weisen darauf hin, dass wir füreinander bestimmt sind."
Claude schaute seine Frau an. Ja, er liebte sie, daran gab es keinen Zweifel. Sie brachte ihn zum Lachen, sie machte ihn glücklich, ohne sie fühlte er sich nur wie ein halber Mensch. Er erinnerte sich, wie er sie in der Bibliothek getroffen hatte, den Kopf tief über ein Buch gebeugt und haltlos schluchzend. Er hatte damals gedacht, sie habe Schmerzen und so hatte er sie angesprochen. Etwas, das so gar nicht seine Art war. Er war Frauen gegenüber stets scheu gewesen, sie erschienen ihm so unberechenbar, auf der einen Art zart wie eine leichte Brise im Wind, auf der anderen Seite hart wie Stahl und unbeugsam in ihrem Willen. Er verliebte sich auf den ersten Blick in sie. Tatsächlich schluchzte sie damals, weil die Geschichte, welche sie las, so unendlich traurig war und sie tief berührte.  Sie war ein sehr gefühlvoller Mensch, er wohl eher nicht. 

23 Mai 2019

Top Ten Thursday 23.05.2019 - Bücher, die jeder gelesen hat nur Du nicht

Diesen Donnerstag wird es ein kurzer Beitrag, denn außer den Titeln habe ich zu den Büchern nichts sagen. Sie haben mich nie angesprochen, die Cover und der Klappentext haben mich abgeschreckt und ich habe den Hype um diese Bücher nie verstanden. ich habe bwusst keine Vampirromane ausgesucht. Es ist bekannt das ich sie, bis auf wenige Ausnahmen, kaum lese und sie aufzuzählen hätte den Rahmen gesprengt.
Meine Meinung ist rein subjektiv. Ich weiß, dass viele der Bücher heiß geliebt werden. Nur eben nicht von mir.

Fifty shades of grey  von E.L. James

Gregs Tagebuch von Jeff Kinney

Liebe in Zeiten der Cholera von Gabriel Garcia Marquez 

der Name der Rose von Umberto Eco

das foucaultsche Pendel von Umberto Eco

die Biss Reihe von Stephanie Meyer

alles von Fitzek

die Outlander Saga von Diane Gabaldon

per Anhalter duch die Galaxis von Douglas Adam (ok, das habe ich angefangen, dann aber abgebrochen)

Odysee 2001 - Odysee im Weltraum von Arthur C. Clarke

Nicht ohne meine Tochter von Betty Mahoudmi 


Bildunterschrift hinzufügen

Bildunterschrift hinzufügen


Bildunterschrift hinzufügen

Bildunterschrift hinzufügen


Bildunterschrift hinzufügen

Bildunterschrift hinzufügen

18 Mai 2019

Königsfeuer von Jörg Benne (ebook)


https://www.joergbenne.de/?page_id=658
König Tjemen ist es gewohnt, dass seine Armeen siegreich von Stadt zu Stadt ziehen und diese erobern. Niemand kann sich seinen Truppen entgegen stellen. Die Eroberungen enden erst vor den Toren Helgarads, dessen Mauern nicht zu durchbrechen sind. Die Belagerung dauert schon zu lange. Die Moral der Truppen liegt am Boden, Nachschub bleibt aus und die Lebensmittel werden knapp. Als zwei Kutschen mit dem königlichen Wappen eintreffen, hofft jeder auf Nachschub oder wenigstens ein paar Fässer Bier um die Moral zu heben. Doch die Ankommenden bringen lediglich eine neue Waffe, von der der König überzeugt ist, dass sie die Belagerung beenden wird.  Sie wird "Königsfeuer" genannt und ihr Einsatz führt zu verheerenden Folgen beim Feind und den eigenen Truppen.

Brandon Sanderson in Stuttgart am 17.05.2019


 

Bildunterschrift hinzufügen
Wer immer Lesungen an einem Wochentag um 18 Uhr ansetzt, hat keine Ahnung, wie lange viele Menschen in Deutschland arbeiten müssen. Dazu eine Anfahrt von 70km, eigentlich müsste man einen halben Tag Urlaub nehmen um das zu schaffen.
Nichtsdestotrotz, ich konnte tatsächlich um 15:30 Uhr in den Feierabend, der Zug war pünktlich und ich war 17:30 Uhr in Stuttgart. Und es hat sich gelohnt. Was für ein schöner Abend.
Die Veranstalter des Buchhauses Wittwer/Thalia waren so klug, einen Sitzungssaal der BHW Bank anzumieten und das war dringend nötig. Über 300 Menschen wollten diesen grandiosen Autor live erleben. Und er kam nicht alleine. An seiner Seite war ein junger Illustrator, den er bei einem seiner creative writing Kurse  kennengelernt hat. 

16 Mai 2019

Top Ten Thursday 16.05.2019 - Bücher aus Deinem SUB; die Du 2019 lesen willst

Das ist wirklich kein Thema für mich. Ich habe auf dem SUB sicher an die 1000 Bücher. Das kommt daher, dass ich Reihen erst sammel und dann komplett lese. Ich habe alleine sicher 30 Bände von R.A. Salvatore oder auch Raymond Feist hier stehen. Anne Perry ist ebenfalls komplett vorhanden, zwar habe ich da schon einige Bände gelesen aber bei weitem nicht alle. Ich könnte unzählige Serien auflisten. Ich habe mich dann für einige Bücher entschieden, die ich auf jeden Fall demnächst lesen möchte. Auf den Bildern sind oft mehrere Bände zu sehen, denn: lese ich eines, lese ich alle.
Viel Spaß  mit meiner Auswahl:





Zwei Bücher, die leider schon viel zu lange auf meinem SUB liegen: Niemand und Niemand mehr von Nicole Rensmann. Alleine die Cover sind schon so wunderschön. Ich habe den ersten Band begonnen, dann aber wieder auf Seite gelegt. Die Geschichte beginnt so unfassbar schön, dafür brauche ich Ruhe und Zeit. Ich habe mir die beiden Bücher für eine schlechte Zeit aufgehoben. Wenn es einem dreckig geht, diese beiden Bände heilen jeden Schmerz:
Inhalt: Neben unserer liegt eine Welt voller Mehrdeutigkeiten. Eine Welt, in der alles wörtlich genommen wird, in der Drecksäcke, Wurzelmännchen, Trauerklöße oder Laberköppe leben.
Dorthin verirrt sich Nina und begegnet – Niemand.
Niemand ist der künftige Herrscher von Niemandsland, doch sein eigener Vater – Niemand Sonst – will ihm den Thron streitig machen. Der Böse glaubt seinen Sieg sicher, wäre da nicht dieser leckerlieblichzuckersüße Erdbeerduft des Menschenmädchens, der alles durcheinanderbringt. Nina und Niemand finden Verbündete, die ihnen beim Kampf gegen Niemand Sonst helfen: eine ABK, Fräulein Klimper, den Nikolaus und viele mehr.
Nur auf eine Weise kann das Niemandsland vor der Vernichtung gerettet werden: Niemand muss seinen Namen erhalten. Aber welcher Name ist passend für einen jungen Herrscher? Auf der Suche nach dem perfekten Namen stößt Nina auf ein düsteres Geheimnis.

11 Mai 2019

Siralen Befendiku Issirem (die Chroniken von Chaos und Ordnung Band 5) von J.H. Praßl


https://www.acabus-verlag.de/belletristik_9/phantastik_4/high-fantasy_19/chroniken-von-chaos-und-ordnung-band-5-siralen-befendiku-issirimen_9783862826162.htm
Al'Jebal schickt seine Flotte, unter dem Kommando von Chara Pasiphae-Opoulos, los, um Verbündete jenseits der Grenzen der bekannten Welt zu finden. Obwohl sich viele Länder und Völker der Allianz angeschlossen haben, steht zu befürchten, dass die Anhänger der Ordnung in diesem dritten und letzten Krieg gegen das Chaos unterliegen werden.
Es handelt ich um die größte Flotte mit mehr als tausend Schiffen, welche die bekannte Welt je gesehen hat und sie macht sich auf, über den Rand der bekannten Welt zu segeln. An Bord befinden sich Gelehrte, Militär, Zauberkundige, Handwerker, Assassinen, Heiler, Priester und Piraten aus den verschiedensten Völkern der bekannten Welt. 

09 Mai 2019

Top Ten Thursday 09.05.2019 - Bücher mit einem Gesicht auf dem Cover

Als ich diese Vorgabe gelesen habe, hatte ich keine genaue Vorstellung, was gemeint ist. Nur ein Gesicht? Gesicht mit Oberkörper? Wie weit darf und kann man das interpretieren? Ich war mir sicher, dass es im Genre Fantasy kaum ein Cover mit dieser Vorgabe gibt. Drachen, rauhe Landschaften, Männer in Kapuzenmäntel, Burgen, Festungen. Das ja aber Gesichter?
Und ich hatte recht, in der Fantasy habe ich kaum etwas gefunden, dafür habe ich dieses Mal eine Menge Science Fiction dabei, alles durchweg ältere Bücher. Das Stöbern hat sich also gelohnt. Ich weiß, dass die meisten mit dieser Auswahl nicht viel anfangen können aber ich möchte die Flagge der SF hochhalten und vielleicht bekommt ja jemand Lust, eines der Bücher zu lesen.
Hier meine Auswahl:

Das erste Buch, das mir einfiel war Wiedergeburt von John Wyndham. Ich habe es sicher schon vier Mal gelesen. Da der Hauptcharakter Petra heißt, muss das Buch ja einfach gut sein! Inhalt: Mit meiner kleinen Schwester Petra war es eine komische Sache. Sie schien normal zu sein. Wir schöpften nie Verdacht - nicht einer von uns. Sie war ein glückliches, hübsches Kind mit goldenen Locken. Ich liebte sie - jeder, sogar mein Vater, bemühte sich nach Kräften, sie zu verwöhnen. Ich dachte nicht im Traum daran, dass etwas mit ihr nicht stimmen könnte. Bis es geschah...

05 Mai 2019

Bittere Wahrheiten (Longmire Band 1) von Craig Johnson


https://www.festa-verlag.de/catalogsearch/result/?q=Longmire
Cody Pritchard ist ein rundherum unangenehmer Typ. Als er ermordet wird, ist der Kreis der Verdächtigen groß, denn durch seine prahlerische und aufreizende Art hat er sich viele Feinde gemacht. Da bei dem Ermordeten einen große Feder gefunden wird, die bei den Indianern eine bestimmte Bedeutung hat, fällt der Verdacht bald auf die Cheyenne. Cody hatte vor zwei Jahren mit dreien seiner Kumpels Melissa Little Bird vergewaltigt und die Kerle sind nach Ansicht der meisten Einwohner, mit einer zu milden Strafe davon gekommen. Doch warum wartet der Täter zwei Jahre, bevor er Cody umbringt? Neben der Feder ist die einzige Spur, die Walter Longmire hat, die Außergewöhnlichkeit der Tatwaffe und das Können des Schützen. Zu den Verdächtigen gehört auch bald sein langjähriger Freund Henry Standing Bear, der ein Onkel Melissas ist.

30 April 2019

Creature World War von Anika Röhrs



https://www.amazon.de/Creature-World-War-Anika-R%C3%B6hrs/dp/179329478X/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=creature+world+war&qid=1556630941&s=gateway&sr=8-1
Es ist das Jahr 2305. Die Menschheit hat es geschafft, die Erde soweit zu schädigen, dass kaum noch Ressourcen vorhanden sind und viele Pflanzen-und Tiere mittlerweile ausgestorben sind. Der Raubbau an dem Planeten ruft andere Wesen auf den Plan, welche die Menschheit ausrotten und die Erde beschützen wollen. Diese sogenannten Fairys erreichen die Erde durch Risse in der Dimension. Angriffe können somit überall und zu jederzeit stattfinden.
Um dieser Bedrohung zu begegnen und die Bewohner der Erde zu schützen, wird eine Eliteeinheit geschaffen, die so genannten Jäger. Ihre oberste Pflicht ist es, die Zivilisten zu schützen und das Eindringen der Feinde mit allen Mitteln zu verhindern. Lily van Houten hat es geschafft und ist eine der wenigen Frauen in dieser Sondereinheit. Die Ausbildung ist hart und verlangt den Soldaten alles ab. Ein Privatleben haben diese Kämpfer kaum, ihre Einheit ist ihre Familie. Sie müssen jederzeit Einsatz bereit sein und nicht selten enden diese Kämpfe mit dem Tod. 

29 April 2019

Leandro und der Brief aus Venedig von Tim Stern


https://www.amazon.de/Leandro-Brief-aus-Venedig-Brieftauben/dp/1091237522/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=Tim+Stern&qid=1556535342&s=gateway&sr=8-5
"Leandro ist eine schneeweiße Damascener Taube mit zwei schwarzen Querbinden auf den Schwanzfedern und den Flügelenden." So beschreibt Tim Stern seinen Hauptcharakter in diesem außergewöhnlichen Fantasybuch.
Leandro lebt mit seinem Bruder Artus zusammen in einem Taubenschlag hoch über Venedig und wartet auf seinen ersten Einsatz. Er ist noch jung und unerfahren und Artus schüttelt oft den Kopf über die Disziplinlosigkeit seines kleinen Bruders. Immer wieder verlässt Leandro den Taubenschlag, um die Stadt zu erkunden.  Er lernt Paolo und Lorenzo kennen, zwei venezianische Tauben, die ihm alles wissenswerte über die Stadt beibringen. Auf einem seiner Flüge begegnet er der wunderschönen Sophia und verliebt sich auf den ersten Blick in sie. Er freundet sich mit Moskito, einer junger Fledermaus an, die unbedingt eine Brieftaube werden möchte und er lernt Galileo kennen, eine weise Eule, die nur in Reimen spricht.
Bald kommen die Freunde einem Komplott der Ratten auf die Spur, welcher die Menschheit vernichten könnte. Nun obliegt es Leandro und seinen Freunden, den Plan der Ratten zu vereiteln, auch wenn sie sich damit in große Gefahr begeben.

24 April 2019

Top Ten Thursday 25.04.2019 - Serien, die aus mehr als drei Büchern bestehen und uns begeistern

Diese Woche ist es DAS Thema für mich. Als Serienjunkie, egal ob Buch oder Film, habe ich natürlich etliche Serien zu Hause stehen. Und ich liebe es, wenn diese Serien gefühlt unendlich sind. Eine Trilogie ist mir fast schon zu kurz. Ich habe bei diesem Thema tatsächlich auch sehr viele Serien, die nicht in den Bereich Fantasy fallen. Vor allem Krimis haben es mir angetan. Alleine von Anne Perry besitze ich sicherlich 30 Bände, auch wenn ich noch nicht alle gelesen habe.
Ich hoffe, ihr habt Spaß an meiner Auswahl.



Bildunterschrift hinzufügen

Bildunterschrift hinzufügen
Beginnen möchte ich dann auch mit Anne Perry. Ich glaube, von ihr habe ich die meisten Bücher. Beide Serien, sowohl die Monk Reihe als auch die Pitt Reihe spielen im ausgehenden 19 Jahrhundert. Ich liebe Krimis, die in dieser Epoche spielen und neben Anne Perry habe ich noch sehr viele Krimis anderer AutorInnen, die in dieser Zeit spielen. Allen voran natürlich Sherlock Holmes, mit dem meine Sucht begann.
Ein Auszug:
Ein heikler Auftrag für Oberinspektor Thomas Pitt.
England 1890. Auf Ashworth Hall verhandeln Politiker über ein Thema von höchster Brisanz: die Nordirlandfrage. Als ein Mord geschieht, ist wieder einmal der untrügliche Spürsinn von Thomas und Charlotte Pitt gefordert.

19 April 2019

Das Schwert der Königin (Feuerjäger Band 3) von Susanne Pavlovic


https://amrun-verlag.de/?submit=Search&s=Feuerj%C3%A4ger
Krona Karagin ist nicht dafür geschaffen an einem Ort festzusitzen. Obwohl sie für die Adelige Bertradis von Lerchenfeld nicht besonders viel übrig hat, nimmt sie deren Auftrag an, ihren Vater aus dem Gefängnis zu befreien. Immerhin bürgt ihr guter Freund Wolfram für die junge Frau und so kann Krona immerhin dem neuen König ein Schnippchen schlagen und ihrer Langeweile entkommen.
Leider schlägt der Plan fehl und die Gefährten müssen mit ansehen, wie Bertradis Vater und auch andere Getreue des alten Königs hingerichtet werden. Für die Freunde ist klar, dass sie Hilfe gegen den neuen Tyrannen nur in anderen Ländern weit entfernt von Abrantes finden werden. Also begeben sie sich auf eine abenteuerliche Reise die sie (mal wieder) weit über die bekannten Grenzen der Welt hinaus treibt. Wolfram entscheidet sich, mit seinem alten Freund Sindri auf Winterfeld zu bleiben. Dort kann er seinem Freund helfen, sich als neuer Fürst zu etablieren und die politische Lage im Auge behalten. Es dauert nicht lange, bis er seine Entscheidung bitter bereut, denn Sindri ist von sehr launischem Charakter, unbesonnen, unbeherrscht und er hat keine Ahnung von Menschenführung. Nur eines haben Wolfram und sein alter Freund gemeinsam: Hass auf den neuen König. 

13 April 2019

Der Fluch von Pendle Hill ( Frey & McGray Band 2) von Oscar de Muriel


https://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Der-Fluch-von-Pendle-Hill/Oscar-de-Muriel/Goldmann-TB/e504627.rhd
Eigentlich hatte Ian Frey nicht vor lange im verhassten Edinburgh zu bleiben. Als zivilisierter und gebildeter Engländer hasst er den breiten Dialekt der Schotten, ihr Auftreten und ihr bäuerliches Gehabe. Vor allem Adpolphus McGray, mit dem er zusammen arbeiten muss, ist das klassische Beispiel eines verhassten Schotten, laut und vulgär.
An Neujahr 1889 werden er und Inspector McGray in die Irrenanstalt gerufen, in der auch McGrays kleine Schwester Patientin ist. Ein Mord hat stattgefunden und ein Patient ist geflohen. Doch für den schottischen Ermittler ist dies nicht das wichtigste Ereignis der Nacht. Eine der Pflegeschwestern sagt aus, dass Amy McGray das erste Mal seit fünf Jahren gesprochen hat. Und zwar mit dem flüchtigen Patienten. Nun setzt der Inspector alles daran, diesen Mann ausfindig zu machen. Dabei lässt er jedes Vorschrift und jede Vorsicht außer acht. Das schon sehr angespannte Verhältnis zwischen Ian Fray und McGray wird auf eine harte Probe gestellt und bald stehen sich die beiden Männer feindlich gegenüber. Ist McGray noch er selbst oder wurde er verhext?  Nicht anders vermag sich sein Kollege dessen irrationales Verhalten erklären.  

09 April 2019

Top Ten Thursday 11.04.2019 - Frauenpower, Autorinnen die begeistern

Zu diesem Thema hatte ich innerhalb von Minuten meine zehn Favoritinnen zusammen. Immerhin habe ich ja auf der Leipziger Buchmesse gerade erst ein paar der Damen getroffen. Tatsächlich habe ich aber mehr Bücher von Autoren. In der High Fantasy tummeln sich eher die Männer und leben ihre Phantasie aus. Ich hoffe, meine Auswahl gefällt euch. Zu vielen Büchern werde ich meine Rezensionen verlinken, damit ihr einen besseren Eindruck gewinnt.



Das Fehlen des Flüsterns im Wind

Mi Schäfer habe ich über Facebook kennen gelernt und durch die Gespräche mit ihr bin ich sehr neugierig auf das Buch geworden. Ihre Kurzgeschichtensammlung ist einfach außergwöhnlich und zauberhaft. Abseits aller Klischees erzählt sie fesselnde, spannende und berührende Geschichten. Was die Autorin auf gerade einmal 180 Seiten an unterschiedlichen Geschichten präsentiert ist unglaublich. Ein Buch, das ich jedem ans Herz legen kann. Leider kenne ich bisher keine anderen Geschichten der Autorin aber dieses Buch war eines meiner Highlights 2019.

Von Monika Grasl kenne ich bisher auch lediglich ein Buch. Aber diese wirklich besondere und andersartige Geschichte der Reise der Weisen hat mich sehr berührt. Mich hat schon immer interessiert, was sich hinter den drei Männer verbirgt, die sich aufmachen, einem König der Juden zu huldigen, ohn zu wissen, auf was sie sich einlassen. Durch Monika Grasl bekommen die drei Weisen einen spannenden und glaubhaften Hintergrund. Sprachlich ist sie auf ganz hohem Niveau und ihr österreichischer Charme gibt dem Buch eine besondere Note.


06 April 2019

Höllennacht von Stephen Leather


https://www.randomhouse.de/ebook/Hoellennacht/Stephen-Leather/Blanvalet-Taschenbuch/e352687.rhd
Jack Nightingale ist Mitglied einer Eliteeinheit der Metropoliten Police. Die Polizisten dieser „CO19“ Einheit verfügen über eine spezielle Ausbildung unter anderem über die Qualifikation um mit Geiselnehmern oder potenziellen Selbstmördern zu verhandeln.
Als Jack allerdings nicht verhindern kann, dass ein neunjähriges Mädchen vom Balkon einer Wohnung springt, verzweifelt er an seinem Job. Er stellt den Vater des Kindes zur Rede und dieser kommt während des Gesprächs ums Leben. Obwohl niemand beweisen kann, dass Jack den Mann getötet hat und der Cop selbst zu allen Vorwürfen schweigt, wird aus seiner Suspendierung eine indirekte Entlassung. Jack Nightingale quittiert den Dienst und eröffnet eine Detektei. Mit seiner Assistentin Jenny zusammen, die ihm der Himmel geschickt haben muss, hält er sein Büro mehr schlecht als recht am Laufen.  

04 April 2019

Top Ten Thursday 04.04.2019 10 Bücher, die im Titel einen Vornamen haben

Ich hatte ja schon resigniert und geschrieben, dass ich wohl keine 10 Bücher finden werden, die diesem Thema gerecht werden. Doch dann wurde mein Ehrgeiz geweckt und ich habe wirklich jede Ecke meines Bücherregals durchstöbert und bin tatsächlich fündig geworden. Ronja Räubertochter habe ich nicht genannt, da es einen Donnerstag schon dabei war. Harrry Potter fand ich zu langweilig. Ich hoffe, meine Auswahl gefällt euch. Es sind wieder einige sehr alte Bücher dabei.

Das erste Buch ist Sara von Stephen King. Viele der Hardcore King Fans mögen dieses Buch nicht aber mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Obwohl der Titel nur aus einem Namen besteht, finde ich, es gehört hier in die Auswahl. Immerhin ist Sara der Name seiner verstorbenen Frau.
Seit dem Tod seiner Frau bringt der Bestsellerautor Michael Noonan keine Zeile mehr aufs Papier. Da er in seinen Träumen immer wieder sein Sommerhaus in Maine sieht, zieht er sich dorthin zurück, um die Schreibblockade endlich zu überwinden. Doch auf dem Haus liegt ein Fluch. Wird auch Michael in den Bann des Bösen geraten?

02 April 2019

Die Reise der Weisen von Monika Grasl


https://www.schwarzer-drachen-verlag.de/produkt/die-reise-der-weisen-balthasar-melchior-und-caspar/
Drei sehr unterschiedliche Männer aus verschiedenen Ländern haben immer wieder den gleichen Traum, hören die gleiche Stimme. Sie werden aufgefordert, sich auf eine Reise zu begeben, um den Messias willkommen zu heißen. Sie wissen nicht, wer oder was dieser Messias ist oder wohin die Reise gehen soll.
Caspar ist ein Seher im abessinischen Kaiserreich. Er lebt aufs Messers Schneide, denn jeden Tag könnte es dem seinem Herrscher, Yanus dem Älteren, einfallen, ihn für eine vor langer Zeit begangene Tat büßen zu lassen. Mit sehr viel Überredungskunst und List gelingt es Caspar, dem Kaiser die Erlaubnis für eine Reise nach Nazareth abzutrotzen.
Balthasar ist ebenfalls ein Seher und lebt in Babylon. Auch er braucht einiges an Überredungskunst, um eine Bewilligung für diese Reise zu erhalten. Als er in einen Mord verwickelt wird, gleicht seine Abreise eher einer Flucht.