Heute ist der 15,06.2025. Ich habe momentan noch
![]() |
Habt ihr schon von der sagenhaften Shi-Yu
gehört? Nein? Dann wird es höchste Zeit! Fliegende Klinge, so wird sie
auch genannt und gilt als mächtigste Piratenfürstin aller Zeiten!
Das
Waisenmädchen Shi Yu hat keinen einfachen Start ins Leben. Als kleines
Mädchen von Piraten entführt lernt sie jedoch schnell, sich zu
behaupten. Durch exzellente Kampfkünste schafft sie es nicht nur, den
Seeräubern Respekt einzuflößen, sondern schwingt sich bald zur
berüchtigsten Piratin der chinesischen Meere auf. Nur einer kann ihr das
Wasser reichen: Der Eunuchenfürst Cao Feng schmiedet böse Pläne und ist
bereit, alles zu tun, um sie zu Fall zu bringen
Stravaganza habe ich schon bei einer anderen Challenge erwähnt.
Lucien, Georgia und Sky sind Stravaganti, Zeitreisende. Sie finden
sich in drei wunderbaren Städten in der Parallelwelt Talia wieder - und
ahnen nicht, dass dort die machthungrige Familie di Chimici dem
Geheimnis der Stravaganza dicht auf der Spur ist. Ein zwei Welten und
Zeiten umfassendes tödliches Spiel beginnt, dass die jugendlichen
Zeitreisenden um jeden Preis für sich gewinnen müssen.
Die Agentin Thursday
Next ist eine LitAg (Literaturagentin) bei den SpecOps die für den Schutz von
Büchern bzw. Literatur verantwortlich sind. Das bedeutet nicht, dass sie Bücher
schützen, sondern vor allem die Personen darin. Denn in dieser Welt, die Jasper
Fforde hier erschaffen hat, ist es möglich, Personen aus einen Buch zu
entführen oder auch in ein Buch einzusteigen und die Geschichte umzuschreiben.
Stellen
sie sich nur vor, was wäre ein »Wuthering Heights« ohne Cathy oder »Jane Eyre«
ohne diese außergewöhnliche Frau.
Nach
dem Verlust einiger Kollegen, die dem gefürchteten Kriminellen Acheron Hades
zum Opfer gefallen sind, lässt sich Thursday Next nach Swindon, ihrer
Heimatstadt versetzen. Sie glaubt nicht an den Tod des Ungeheuers und folgt
seinen Spuren auf eigene Faust. Damit bringt sie nicht nur sich sondern auch
ihre ehemalige große Liebe Landon Parke-Laine in große Gefahr.
Niemand
glaubt ihr, dass der schurkischste aller Schurken noch lebt, bis einige
Literaturliebhaber plötzlich merken, dass die wichtigsten Figuren eines Romans
verschwinden.
das
Buch habe ich ja schon häufig erwähnt. es gehört zu meinen
Lieblingsbüchern. Nicht ganz so durchgeknallt wie fool on the hill aber
nah dran. Eigentlich mag ich keinen Humor in der Fantasy aber manchmal
muss es eben doch sein.
»Dinnie,
ein übergewichtiger Menschenfeind, war der schlechteste Geiger von New
York. Trotzdem übte er gerade tapfer, als zwei hübsche kleine Elfen
durch sein Fenster in den vierten Stock flatterten und auf seinen
Teppich kotzten.« Morag und Heather sind eigentlich die besten
Freundinnen.
Doch eine uralte Fehde ihrer beiden Clans und ihr heißblütiges Blut lassen sie
immer wieder in Streitereien ausbrechen. Ihre Zankereien, ihre Hitzköpfigkeit,
ihr aufbrausendes Temperament und ihre Dickköpfigkeit bringen die beiden jungen
Feen immer wieder in die Bredouille und handelt ihnen bei den Clans eine Menge
Ärger ein. Als sie sich jedoch an einem Relikt der McLeods vergreifen müssen
die beiden punkigen Feen aus ihrer schottischen Heimat fliehen. Sturzbetrunken
landen sie mit einigen anderen Feen, die sie unterwegs getroffen haben, in New
York.Leider wird die Gruppe durch ein
Missgeschick getrennt und Heather und Morag landen bei dem
unangenehmsten Menschen der Stadt. Dinnie, ein Menschenfeind, der auch schnell
zu einem Feenfeind wird. Dick, unangenehm, mürrisch und ein Nichtskönner auf
der Geige.
das
ist eines der Bücher, das ich nicht rezensiert habe. Das Buch ist so
durchgeknallt und voller verrückter Ideen, dass ich mich nicht in der
Lage fühle, eigene Worte dafür zu finden.
Katzen und Hunde, Kobolde und Rocker, Studenten, Ratten und
unbeseelte Dinge bevölkern diesen aberwitzigen Roman: eine Mischung aus
Abenteuerroman, Love-Story, Märchen, Gruselroman, politischer Posse und
Heldenepos, die alle Leser faszinieren wird, die sich für das
Phantastische, das Komische, das Haarsträubende, das Verrückte
begeistern. Wie alles anfängt: Mr. Sunshine, ein alter griechischer
Dichter, beschließt, einen Roman namens Fool on the Hill nicht nur zu
schreiben, sondern wahr werden zu lassen; die Promenadenmischung Luther
sucht mit Blackjack, einem atheistischen Kater, den Hundehimmel; der
Dichter S. T. George verliebt sich in die schönste Frau der Welt, die
immer dann verschwindet, wenn's spannend wird; eine trinkfeste
Studentengruppe liefert sich mit einer Rockerbande eine wüste Schlacht.
Und die Ereignisse überschlagen sich, bis es zum großen Showdown kommt:
zum Endkampf zwischen den Heerscharen des Bösen und den Kräften des
Guten.
in echt sind die eigentlich sehr hellgrün
Saraykeht ist die bedeutendste der Sommerstädte, unermesslich
reich und vor Leben pulsierend, ein Hort des Friedens und des
Fortschritts. Dies verdankt sie vor allem dem magischen Wesen Seedless –
und dem Zauberpoeten Heshai, der als Einziger diese mächtige Kreatur
unter Kontrolle halten kann. Aber leider hat Saraykehts sagenhafter
Reichtum den Neid seiner galtischen Nachbarn erweckt, die skrupellos auf
den Untergang der Metropole hinarbeiten. So hängt das Überleben
Saraykehts allein an Heshai – und an Seedless, der sich jedoch aus der
lebenslangen Bindung an den Poeten befreien möchte – koste es, was es
wolle …
Ich nehme als Klappentext den Auftakt der Reihe, so kann man sich ein besseres Bild machen. Die Farbe der einzelnen Bände würde schon fast einen Regenbogen ergeben.
Sie sind eine verschworene Gruppe von Söldnern – sechs Menschen
und ein Elfen-Magier – und sie haben den legendären Bund der Raben
geschlossen. Eigentlich wollen sich die Gefährten endlich zur Ruhe
setzen, aber einem letzten Auftrag können sie sich nicht entziehen. Denn
das Schicksal von ganz Balaia steht auf dem Spiel, sollten die
berüchtigten Hexen-Meister tatsächlich aus ihrem magischen Gefängnis
ausbrechen.
Die Welt Brindirion wird von den
Nordmännern überrannt, die sich mit den wilden Kroms verbündet haben und eine
Grafschaft nach der anderen erobern. Die letzte Bastion, die Grafschaft Benedo,
fällt und die komplette Grafenfamilie wird ermordet. Nur die Tochter kann
fliehen, sie verliert jedoch ihr Gedächtnis und kann sich weder an ihr Leben
noch an die grausigen Ereignisse des Überfalls erinnern. Der Waldläufer Falo
findet die junge Frau und möchte sie nach Dun Fion begleiten, nicht ahnend, wie
viele Feinde hinter der Grafentochter her sind.
Roman, ein junger Bauerssohn ist
ebenfalls auf dem Weg in die Stadt. Als das Heer der Nordmänner immer weiter
ins Landesinnere von Brindiron vorrückt, schicken seine Eltern ihn fort, damit
er seinen eigenen Weg findet. Vor dem Abschied eröffnen sie dem jungen Mann,
dass sie nicht seine leiblichen
Eltern sind. Naiv, unbekümmert aber auch ein
wenig ängstlich begibt sich Roman auf den weiten Weg, der ihm viele neue
Erkenntnisse über sich selbst bringen wird. Er schließt sich dem
Flüchtlingsstrom an, der sich auf die Stadt zubewegt, einer unter Tausenden,
die nicht wissen, was auf sie zukommt und wie sie überleben sollen.
Und noch ein Mensch ist in den weiten
Landen unterwegs. Bantor, ein Spion aus dem Norden, schließt sich den Grenzern
an, um kriegstaktische Informationen an die Nordmänner weiterzuleiten.
die vier Bände sind alle in wunderschönen Farbtönen gehalten. Leider subben sie immer noch.
Die Elfe Fi erwacht ohne Erinnerungen auf einem mysteriösen Schiff
auf dem Meer. Nach und nach findet sie heraus, dass die böse
Nebelkönigin Morgoya das Land und das Volk der Elfen unterworfen und
versklavt hat. Gemeinsam mit ihren neuen Freunden, einer Möwe und einem
Meermann, begibt sie sich auf eine möglicherweise tödliche Mission: ihr
Zuhause zu retten.
Eine magische Geschichte über die Hintergründe der Nebelkriege und für alle Liebhaber des Meeres – für jugendliche und junggebliebene Leser.
Thomas Finns legendäre Nebelkriege-Chroniken jetzt in chronologischer Reihenfolge, beginnend mit der Vorgeschichte der Elfe Fi.
Eine magische Geschichte über die Hintergründe der Nebelkriege und für alle Liebhaber des Meeres – für jugendliche und junggebliebene Leser.
Thomas Finns legendäre Nebelkriege-Chroniken jetzt in chronologischer Reihenfolge, beginnend mit der Vorgeschichte der Elfe Fi.
Es gibt mehr Sterne im Universum
als Sandkörner auf der Erde“
Carl Sagan
„Mensch zu sein bedeutet, ein
gebrochenes Herz zu haben“
Artemis Darth Vader
Nate Cartwright hat alles in
seinem Leben verloren. Seine Eltern brechen mit ihm, als sie ihn im Bett mit
einem Freund erwischen. Sein Bruder hat keinen Kontakt zu ihm und durch einen
fatalen Fehltritt verliert er auch noch seinen Job als Journalist bei der
Washington Post.
Mit 27 Jahren steht er somit
vor den Trümmern seines Lebens. Als seine Eltern sterben, erbt er von ihnen lediglich einen alten
Pick Up und eine Hütte in den Wäldern von Oregon. Also beschließt er,
mit eben diesem Truck zur Hütte zu fahren und sich eine Auszeit zu nehmen, über
sein Leben nachzudenken und sich neue Ziele zu setzen.
Es kommt jedoch anders als
geplant. Als er die Hütte erreicht, spürt er plötzlich eine Waffe an seinem
Kopf und ein verletzter Mann fragt ihn wirres Zeug. Erst als Nate diesen Mann,
Alex, davon überzeugen kann, dass er der Besitzer der Hütte ist, kommt es zu
einer Art Waffenstillstand zwischen ihnen. Und Alex ist nicht alleine. Ein
Mädchen Namens Artemis Darth Vader begleitet den verletzten Marine und kümmert
sich um ihn
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenDu hast auch wunderschöne Farben zusammengesucht *.* Ich freu mich sehr dass ihr alle euch so viel Mühe gegeben habt <3
Aus den 7 Farben kann man schon 10 machen mit einigen Übergängen oder Dopplungen und du hast tolle Bücher gefunden!
Gelesen hab ich davon Der Fall Jane Eyre, das mir damals leider nicht gefallen hat.
Dafür fand ich Aus Sternen und Staub wieder sehr toll!
Die Reihe von Thomas Finn kenne ich noch gar nicht - ich glaube, die hab ich bei dir tatsächlich noch nie gesehen O.O Das Cover sieht echt schön aus. Sind aber schon älter und vergriffen, oder?
Liebste Grüße und weiter gute Besserung!
Aleshanee
Ja, die sind schon etwas älter. Ich sollte mal mehr vom SUB lesen. Liebe Grüße
LöschenHallo Petra,
AntwortenLöschenich habe einen Regenbogen aus der LGBTQ... Community gewählt, da sind annähernd 10 farben definiert ... macht die Sache leichter und ist auch bunt.
Von deinen Büchern kenne ich die meisten vom Sehen, aber ein paar habe ich auch gelesen: THE FOOL ON THE HILL und DIE ELFEN VON NEW YORK habe ich vor Urzeiten gelesen, aber ich möchte sie in nächster Zeit wieder re-readen.
DER FALL JANE EYRE steht auf meiner Wunschliste (schon seit langer Zeit).
Liebe Grüße
Martin
Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-kIY
Hallo Martin, fool on the hill habe ich letztes Jahr erneut gelesen. Ich wollte unbedingt eine Rezension schreiben, habe es aber nicht geschafft. Die Elfen von New York habe ich schon mehrfach gelesen. Die Turai Saga ist übrigens auch toll. Die hat er als Martin Scott geschrieben. Liebe Grüße Petra
AntwortenLöschenHallo liebe Petra
AntwortenLöschenSchöne Farben hast du gefunden. Aus Sternen und Staub hätte ich auch gehabt.
Liebe Grüße von der Gisela