Das sind immer die Aufgaben, die sich einfach anhören, es dann aber nicht sind. Regenbogen ist ein schönes Wort, mal sehen, was ich zusammen bekomme. Ich habe dieses Mal nur rezensierte Bücher genommen.
Mercy
Thompson, eine junge Frau Anfang 30, lebt in der Stadt Tri-Cities und besitzt
dort eine eigene kleine Autowerkstatt. Sie ist eine der letzten lebenden
Walker, ein Wesen, das sich in einen Kojoten verwandeln kann, unabhängig vom
Mondzyklus. Aufgewachsen unter einem Rudel Werwölfe, konnte und wollte sich ihr
freier, unabhängiger und stolzer Geist niemals der Rudelhierarchie beugen,
zumal sie von vielen Mitglieder des Rudels nicht akzeptiert wurde.
Ihre
Autowerkstatt ist nun so etwas wie neutraler Boden. Sie arbeitet für Feenwesen,
Vampire und auch für Werwölfe. Adam, der Rudelführer von Columbia, hat Mercy
unter seinen Schutz genommen und sie als seine Gefährtin erwählt, sehr zu ihrem
Missfallen. Doch diese Position schützt sie vor den anderen Werwölfen, für die
ein Kojote eher ein minderwertiges Wesen ist.
Als
Adams überfallen und seine Tochter entführt wird, schiebt Mercy alle
Streitigkeiten beiseite und eilt dem Rudelführer zu Hilfe. Sie bringt Adam zu
ihrem ehemaligen Mentor Bran in die Berge, wo sich dieser von seinen schweren Verletzungen
erholen und Pläne zur Rettung seiner Tochter schmieden kann. Der Weg zurück an
ihre Kindheitsstätte weckt in Mercy viele schmerzliche Erinnerungen.
Kaum am Winterhof angekommen, hat Harry
Dresden nichts als Ärger. Niemand mag ihn, für alle ist er der Feind und auch
seine Position als Winterritter ändert daran nichts. Im Gegenteil, für Maeve
und ihre Gefolgsleute ist es endlich die Gelegenheit, Mab zu brüskieren und
Harry zu vernichten.
Doch auch als Winterritter ist der
Magier vor allem eines: Er selbst. Frech, vorlaut, respektlos, keinem Kampf gegenüber
abgeneigt, Beschützer der Hilflosen, der
Frauen und Kinder. Obwohl Harry sich vorgenommen hat, seine alten Freunde in
Chicago nicht zu kontaktieren, trifft er
beim Betreten der Stadt schnell auf Molly und Thomas. Nicht, ohne vorher von
beiden einen mächtigen Rüffel zu bekommen, dass er sich nicht gemeldet hat.
Harry steht zwei Herausforderungen
gegenüber. Er darf seine Seele nicht verlieren und er muss Mabs ersten Auftrag
erledigen. Und wie sollte es anders
sein, der Auftrag ist kein Zuckerschlecken. Er soll eine Unsterbliche töten.
Wobei das Wort Unsterbliche ja impliziert, dass dies eigentlich ein Ding der
Unmöglichkeit sein sollte
Mittlerweile
sind wir in Deutschland bei Band neun der herausragenden Serie. Hier wird das
Schicksal der Familien Sengar und Beddict beleuchtet. Rhulad schwingt sich zum
Imperator über die Tiste Edur auf. Doch er ist nur ein Sklave des verkrüppelten
Gottes, der seinen Zorn und seinen Hass auf die Welt loslassen möchte. Jeder
neue Tod Rhulads führt zu unendlichen Schmerzen und treibt ihn an den Rand des
Wahnsinns. Einzig Udinaas, der Sklave, findet noch Zugang zum Imperator. Während
Binadas Sengar sich dem Hexenkönig Hanan Mosag anschließt, um die Letherii mit
Magie zu bekämpfen, führt Forcht Sengar die Streitkräfte an. Trull steht alleine mit seinen Zweifeln und
Ängsten. Indem er sie laut äußert wird er zum Paria seines Volkes. Alle Edur
möchten den Krieg, sie brennen darauf, die Letherii zu vernichten und die
jahrelang erlittene Schmach zu rächen. Sie verstehen nicht, dass eine
Vernichtung des Feindes zu einer Veränderung der gesamten Welt führen und
dunklen und machtvollen Wesen einen Weg ebnen wird.
Zu
den Tiste Edur gesellt sich Hull Beddict. Er verrät dem Imperator alle
Geheimnisse und Taktiken der Letherii.
Die Brücke der Gezeiten ist der Auftakt zu einem mehrteiligen Serie des neuseeländischen Autors David Hair.
Die Geschichte spielt auf zwei unterschiedlichen Kontinenten und der Autor beginnt mit mehreren getrennten Handlungsfäden, die erst in der Mitte des Buches zusammen laufen und erste Erkenntnisse bringen. Ereignisse aus der fernen Vergangenheit führen zu Verflechtungen in der Gegenwart, die der Leser erst nach und nach erfährt.
Hauptfiguren der Geschichte sind drei sehr unterschiedliche Menschen, die aber durch Ereignisse aus der Vergangenheit miteinander verbunden sind, ohne es zu ahnen. Alaron ist ein junger Schüler, der die Magie erlernen möchte. Als er vor der Prüfungskommission die Geschichtsschreibung von Yuro in Frage stellt und eine gewagte These aufstellt, wird er durch die Prüfung fallen gelassen und somit aller seiner Träume und Ziele beraubt. Zu nahe kam er anscheinend den Geheimnissen der mächtigen Magus und des Kaisers.
Elena ist eine Spionin und Auftragsmörderin. Ihre jetzige Aufgabe ist es, die Kinder der königlichen Familie in Javron zu beschützen. Als sie den Auftrag erhält, ihre Schutzbefohlenen zu töten und einen Umsturz einzuleiten, verweigert sie den Gehorsam und wechselt die Seiten.
Ramita ist sechzehn Jahre alt und Kazim versprochen, den sie mit ganzen Herzen liebt. Kurz vor der Hochzeit mit dem jungen Mann bekommt ihr Vater ein Angebot, das er nicht ausschlagen kann und will. Er löst die Verlobung seiner Tochter und verheiratet sie mit einem alten Greis. Dieser Greis ist einer der mächtigsten und berüchtigtsten Magier der Welt. Antonin Meiroas, der Erbauer der Leviathanbrücke, die Tod und Verderben nach Antiopia gebracht hat.
Die Geschichte spielt auf zwei unterschiedlichen Kontinenten und der Autor beginnt mit mehreren getrennten Handlungsfäden, die erst in der Mitte des Buches zusammen laufen und erste Erkenntnisse bringen. Ereignisse aus der fernen Vergangenheit führen zu Verflechtungen in der Gegenwart, die der Leser erst nach und nach erfährt.
Hauptfiguren der Geschichte sind drei sehr unterschiedliche Menschen, die aber durch Ereignisse aus der Vergangenheit miteinander verbunden sind, ohne es zu ahnen. Alaron ist ein junger Schüler, der die Magie erlernen möchte. Als er vor der Prüfungskommission die Geschichtsschreibung von Yuro in Frage stellt und eine gewagte These aufstellt, wird er durch die Prüfung fallen gelassen und somit aller seiner Träume und Ziele beraubt. Zu nahe kam er anscheinend den Geheimnissen der mächtigen Magus und des Kaisers.
Elena ist eine Spionin und Auftragsmörderin. Ihre jetzige Aufgabe ist es, die Kinder der königlichen Familie in Javron zu beschützen. Als sie den Auftrag erhält, ihre Schutzbefohlenen zu töten und einen Umsturz einzuleiten, verweigert sie den Gehorsam und wechselt die Seiten.
Ramita ist sechzehn Jahre alt und Kazim versprochen, den sie mit ganzen Herzen liebt. Kurz vor der Hochzeit mit dem jungen Mann bekommt ihr Vater ein Angebot, das er nicht ausschlagen kann und will. Er löst die Verlobung seiner Tochter und verheiratet sie mit einem alten Greis. Dieser Greis ist einer der mächtigsten und berüchtigtsten Magier der Welt. Antonin Meiroas, der Erbauer der Leviathanbrücke, die Tod und Verderben nach Antiopia gebracht hat.
Nighthunter Sammelband 1 von Anton Serkalow - mein Tipp!
Das Buch enthält drei Geschichten, die zuvor als Ebook
veröffentlicht wurden. Als ich das Cover des Sammelbandes gesehen hatte, musste
ich das Buch unbedingt haben. Was für ein Eyecatcher.
Ich gehe hier kurz auf die einzelnen Geschichten ein.
Die Nacht der Ghule
Die "Aaron McKenzie Bande" plant, den
Nachtzug der zwischen Denver City - Colorado und Omaha - Kansas verkehrt,
zu überfallen. Bevor sie ihren Plan ausführen können, funken ihnen der Vampir
Louis Royaume und der Gestaltwandler Geistwolf dazwischen. Für den adeligen
Vampir sind die Banditen eine leckere, unverhoffte Mahlzeit, die er auch
dringend benötigt, da er sich noch von einigen schweren Verletzungen erholen
muss. Frisches Blut fördert die Heilung.
Zwar haben die beiden Nighthunter den Plan der Bande
vereitelt, sie halten aber selber den Zug an, da einer der Fahrgäste etwas besitzt,
was für den Vampir überlebenswichtig ist.
Weder die Reisenden, noch die beiden Freunde ahnen,
was noch in dem Zug befördert wird.
Blaine Williams lebt alleine und zurückgezogene auf einer
einsamen Farm, als Gesellschaft nur seinen Hund, dem er in all den Jahren nicht
einmal einen Namen gegeben hat. Nur selten reitet er in die Stadt, um seine
Vorräte aufzufüllen. Bei einem seiner Ausflüge in die Stadt begegnet ihm Dewey
Stockwell, ein reicher, verzöger Sohn eines angehendes Senators. Dewey, der von
sich glaubt, ein Geschenk Gottes an die Menschheit zu sein, wirft ein Auge auf
die Besitztümer des alten Mannes. Der stellt sich allerdings als ein Gegner
heraus, dem er nicht gewachsen ist. So bleibt nur der feige Weg, ein
nächtlicher Überfall auf die Farm, bei dem Blaine Williams zusammengeschlagen und
der Hund getötet wird.
Nicht ahnend, was für ein schlafendes Ungetüm er erweckt
hat, reist Dewey zurück in die Stadt und präsentiert stolz seine Beute. Jeder
weiß, wem die gestohlene goldene Uhr und das kostbare Pferd gehören und jeder
weiß, dass Dewey von nun an ein wandelnder Toter ist. Als Glen Stockwell
erfährt, wen sein Sohn überfallen hat, setzt er eine hohe Belohnung aus, um
Blaine Williams ein Ende zu bereiten. Er weiß genau, wozu der alte Mann fähig
ist, hat dieser doch einst für ihn gearbeitet.
Gerechte Engel (Bree Winston 4) von Mary Stanton
Leider läuft die Kanzlei für menschliche Klienten nur sehr schleppend. Da
die Toten keine Honorare zahlen ist Bree Winston aber auf diese, von ihrem
Großonkel geerbte Kanzlei, angewiesen.
Als die sehr betagte Justine Coville um einen Termin bittet, um ihr Testament
zu ändern, freut sich die junge Anwältin ungemein über den Anruf. Denn Justin,
eine alternde Schauspielerin, ist die erste der Klienten aus der alten Kanzlei
ihre Großonkels, die sie engagiert.
Bald wird jedoch klar, dass Justine noch etwas anderes auf dem Herzen
hat. Die schrullige alte Dame ist der Meinung, dass auf sie Anschläge verübt
werden. Sie arbeitet bei einem Film mit, in dem es um die Ermordung des
Animiermädchens Haydee Quinn geht, die 1952 in Savannah ermordet wurde. Einigen
prominenten Bürger passt es nicht, dass der alte Mordfall wieder in aller Munde
ist und auf den Produzenten des Films rollt eine Lawine von einstweiligen
Verfügungen zu.
Florida Smith, die Drehbuchautorin, möchte ein Buch über den Mordfall
Haydee Quinn schreiben. Sie glaubt, dass der falsche Mann auf dem elektrischen
Stuhl gelandet ist. Mit ihrer Beharrlichkeit findet sie Zeitzeugen und macht
ein paar erstaunliche Entdeckungen. Willi Norris war der perfekte Täter für die
Polizei, die sich keine Mühe gab, auch in andere Richtungen zu ermitteln.
![]() |
neues Cover |
![]() |
altes Cover |
Arto Hyffar war einst
ein Mitglied eines mächtigen Ordens starker und angesehener Kämpfer. Als der Orden
unterging und seine Mitglieder ihre Prinzipien verrieten, verlor Arto
sämtlichen Halt im Leben. Er verdingte sich als Söldner und strandete in einer
Stadt Namens Moroco, einem Hort voller heruntergekommener Gestalten, Tagedieben
und verkommenen und verkrachten Existenzen. Sein Alltag besteht aus der Suche
nach Geld, Drogen und schnellem Sex, er geht keinem Streit aus dem Weg und
macht sich dadurch viele Feinde. Eines Tages treibt er es zu weit und er wird
von einem ganzen Clan gejagt und in die Enge getrieben. Da kommt ihm unverhofft
die mysteriöse Leto zu Hilfe. Für ihre Unterstützung verlangt die junge Frau
Artos Dienste als Söldner auf ihrem Schiff. Da ihm keine andere Wahl bleibt, schließt
er sich der chaotisch zusammengewürfelten Mannschaft des Raumschiffes an. Obwohl
er völlig am Ende ist und nur noch vor sich hin vegetiert, glimmt tief in ihm
noch ein kleiner Funke. Hoffnung? Ehre? Er weiß ihn selber nicht zu benennen
aber er weiß, dass die Eisenschön seine letzte Rettung ist.
Nebelgrenze - Vakkerville Mysteries Band 2 von Anton Serkalow
Wie schon in John
Wick, ist der Auslöser dubioser Ereignisse in der Stadt Namens Vakkerville, der
Tod eines Hundes.
Nach dem
erfolgreichen Überfall auf das bretonische Restaurant »chez Serge«, trennen sich die Wege von Gimli
und Captain Jack Sparrow. Fatalerweise steckt Gimli die Handys der ausgeraubten
Gäste ein und sehr schnell heften sich bald
nicht nur der Geheimdienst sondern auch die Bodyguards des Paten der
Stadt und ein mysteriöser vietnamesischer Auftragskiller an ihre Fersen.
Währenddessen erleben
immer mehr Menschen in Vakkerville die Verschiebungen der Zeit. Fabio und
Scheuch, die in die Anstalt »Spiegelgrund« zurückgekehrt sind, haben einen
neuen Patienten mitgebracht. Leo, einen Nachbarn Elianes, die in der
Einrichtung als Psychologin arbeitet. Leo setzt dort Ereignisse in Gang, die
nicht mehr rückgängig zu machen sind. Und auch Lilian-Charlotte, die Tochter
des Innensenators, wird in die Begebenheiten
verstrickt, als sie unverhofft den merkwürdigen Kindern begegnet, die
nicht in die Zeit zu passen scheinen.
Guten Morgen Petra :)
AntwortenLöschenEinige Buchstaben haben es dieses Mal nicht ganz so leicht gemacht, aber man konnte doch gut Bücher finden :)
Vom sehen her kenne ich einige der gezeigten, ein paar neue waren aber auch dabei. Gelesen habe ich bisher keins. "Nighthunter" ist aber eins von denen, wo ich es gerne irgendwann mal versuchen möchte.
Lieben Gruß
Andrea
Mein Regenbogen
Guten Morgen liebe Petra
AntwortenLöschenWir haben keine Gemeinsamkeit und ich kenne auch keins deiner Bücher.
Ich fand die Aufgabe eigentlich nicht schwer. Nächste Woche fand ich ein kleines bisschen schwieriger 🤣
Liebe Grüße von der Gisela
Guten Morgen Petra :)
AntwortenLöschenIch kenne keines deiner Bücher, aber finde deine Auswahl wieder mega interessant und da wandern auch wieder einige Bücher auf meine WuLi :)
Ich hatte hier und da ein paar Probleme das Wort so richtig zusammen zu bekommen, aber ich bin auch noch fündig geworden :D
Liebe Grüße
Mandy