27 Juni 2024

Top Ten Thursday 27. Juni -10 Bücher, die das Wort See/Meer im Titel haben (alternativ auch andere Wörter mit ee)

Das sind immer so Themen, bei denen ich im ersten Moment denke, dass ich aussetzen werde. Ich habe dann auch lange suchen müssen, um überhaupt etwas zu finden. Eigentlich wollte ich nicht auf EE ausweichen, habe es dann aber doch getan.

Auszug aus meiner Rezension:
Wenn die Heimat  von einem Tyrannen regiert wird, die Abgaben immer höher werden, so dass kaum etwas zum Überleben bleibt und die Meinung des Volkes autoritär unterdrückt wird, dann bleibt nur ein Weg: Das Land zu verlassen und sich auf die Suche nach einer neuen Heimat und etwas Glück zu begeben. Die Siedler, mit ihrem Anführer Evarn, verlassen das Grünsteppenreich, ziehen über das Gebirge und finden einen Flecken Land, das ihnen geeignet erscheint. Nach eine langen Odyssee sind sie am Ende ihrer Kräfte und sie beschließen sich dort anzusiedeln.
Doch sie sind nicht die ersten Bewohner dieser Gegend. Die Yärii sind ein einfaches Volk, das fest mit der Natur verbunden ist. Sie sind Bewohner des Waldes und leben vom Tauschhandel, Geld hat für sie keine wirkliche Bedeutung. Ihre Gemeinschaft besteht aus unterschiedlichen Stämmen , doch sie halten immer Kontakt zueinander.
Die Yehinern hingegen sind ein Piratenvolk und ganz auf Profit ausgerichtet. Sie erkennen schnell, dass das Land über reichlich Bodenschätze verfügt und ihr Ziel ist es, sich diese anzueignen. Sie treiben regen Tauschhandel mit den Yärii und nutzen deren Naivität schamlos aus.
Dritte Partei im Land sind die sogenannten Wolfsfrauen, die sich selbst Walküren nennen. Die Frauen sind das starke Geschlecht und üben sich in der Waffenkunst. Sie sind ausgebildete Kämpferinnen und im Gefecht jedem Gegner gewachsen. Schon einmal haben sie die Yehiner besiegt, als diese zu unverfroren in das Gebiet der Walküren vorgedrungen sind.  
 
Auszug aus meiner Rezension;
Das Buch Königsee von Anke Höhl-Kayser umfasst sieben Kurzgeschichten,  welche die Autorin erfolgreich bei Kurzgeschichten  Wettbewerben eingereicht hat. Die Geschichten sind sehr düster, ich würde sie unter Dark Fantasy, teilweise sogar unter Horror einordnen. Die Autorin spielt gekonnt mit den Ängsten der Menschen, sei  es die Angst vor Feuer, die Angst vor Spinnen und auch die Angst vor vergessenen Erinnerungen. Mir fällt es schwer, eine Lieblingsgeschichte zu nennen. Jede Geschichte ist anders aber jede Geschichte ist beeindruckend. Ich empfinde es als ein besonderes Talent, wenn eine Autorin in einer kurzen Erzählung so viel hineinpacken kann, dass man als Leser meint, eine fremde Welt betreten zu haben und mir den Charakteren leidet oder deren Freude erlebt.  
 
Auszug aus meiner Rezension:
Gwenael Chabod kehrt nach 25 Jahren Abwesenheit in seine Heimatstadt Valvermont zurück, um dort den Posten  als Kommandant der Stadtwache anzutreten. Bevor es dazu kommt, muss er allerdings erst genesen, da er in der letzten Schlacht eines langjährigen Krieges schwer verwundet wurde. Und die Wunden scheinen nicht heilen zu wollen und bereiten ihm immer wieder neue Schmerzen. Gut, dass sein Freund Orin ihm zur Seite steht und ihn aufmerksam pflegt.
Langeweile und  Frustration treiben Chabod dazu, in einen Streit einzugreifen, der vor dem Fenster seiner Behausung stattfindet. Immerhin hat er als Chef der Stadtwache für Ruhe und Ordnung zu sorgen. Durch sein Eingreifen wird Chabod allerdings in Ereignisse hineingezogen, die weit über seine Vorstellungskraft gehen. Fleischpuppen durchwandern die Straßen. Körper, deren Seelen verstoßen wurden und von den Seelen eines Magiers besetzt wurden. Chabod, ein einfach und ehrlicher Soldat, hat den Intrigen und Machenschaften seiner Gegner kaum etwas entgegen zu setzen. Neu in der Stadt, verfügt er über keinerlei Kontakte und Vertraute, seine Familie ist ihm fremd.
 
Auszug aus meiner Rezension:
Die ist eine der Geschichten, die Zachary Ezra Rawlins in einem Buch entdeckt, das er in der Bibliothek findet. Diese Geschichte ist der rote Faden, der sich durch das »sternelose Meer« zieht, einer Geschichte, die aus unzähligen Geschichten besteht. 
Zachary ist der Sohn einer Wahrsagerin, er studiert neue Medien mit dem Hauptzweig Videospiele. Er ist ein verträumter und introvertierter junger Mann, der wenig Freunde hat. Seine Liebe gilt den Bücher und seinem Studium. Als er ein Buch mit dem Titel »süßes Leid« in einer Bibliothek entdeckt, das eigentlich gar nicht dort stehen dürfte, ändert sich sein Leben von Grund auf. Bei seinen Nachforschungen um die Herkunft des Buches stößt er auf merkwürdige Menschen, auf Orte außerhalb der Zeit und auf die Liebe. Und er entdeckt, dass dies alles schon in seiner Kindheit begann, dass das Schicksal ihn an diesen Ort und an diese Zeit führte. 

Auszug aus meiner Rezension:
Der Generalgouverneur von Batavia, Jan Haan, reist mit seiner Frau Sara Wessel und seiner Tochter Lia auf der „Saardam“ zurück nach Amsterdam. Schon vor dem Einschiffen kommt es im Hafen von Batavia zu einem grausamen Zwischenfall. Ein Aussätziger verkündet, dass die Flotte ihr Ziel niemals erreichen wird und das alle zum Untergang verdammt seien. Danach geht der Mann in Flammen auf. Sarah Wessel und Arent Hayes eilen dem schwer Verletzten zu Hilfe und stellen bei ihrer Untersuchung fest, dass der Mann keine Zunge hat. Doch wie kann ein Mann ohne Zunge eine Warnung aussprechen? Die merkwürdigen Ereignisse häufen sich, nachdem die Passagiere an Bord gegangen sind. Auf dem Segel wurde eine aus Asche gefertigte Zeichnung angebracht: ein Auge mit einem Teufelsschwanz. Arent Hayes kennt dieses Zeichen und er weiß, dass ein Dämon umgeht, denn wo immer dieses Zeichen erscheint, sterben Menschen.
Zusammen mit Samuel Pipps und Sara Wessel beginnt Arent Heyes, die merkwürdigen Vorfälle, die sich immer mehr häufen, zu untersuchen. Die Reise von Batavia nach Amsterdam dauert acht Monate. Viel Zeit für den Dämon, die Besatzung und Passagiere zu verführen und Tod und Verderben über das Schiff zu bringen.
 
Erdsee von Ursula K- LeGuin
Auf einem Eiland der Inselwelt Erdsee lebt der junge Ged. Von allen nur Sperber gerufen, führt er ein einfaches Leben als Sohn eines Bronzeschmieds. Erst als brutale Räuberhorden sein Dorf überfallen, entdeckt er, dass er über geheimnisvolle, übernatürliche Fähigkeiten verfügt. Es gelingt Ged mit Hilfe der Magie, die Banditen abzuwehren, und fortan ist nichts mehr, wie es war.
Sperber wird Lehrling an der berühmten Zauberschule von Rok und stellt dort seine Fähigkeiten unter Beweis: Er beschwört die Mächte der Schatten und schafft eine Verbindung zum Totenreich. Dabei erfährt er, dass ein Riss durch dieses Reich geht, der die Welt der Lebenden zu verschlingen droht. Gemeinsam mit der wiedergeborenen Hohepriesterin Tenar und Tehanu, der Tochter der Drachen, stellt sich Ged einem scheinbar aussichtslosen Kampf um die Rettung von Erdsee ...
 
Auszug aus meiner Rezension:
Rowarn war schon immer ein Außenseiter und ihm wurde stets mit Misstrauen begegnet. Nicht zu wissen, wer er ist, nagt an ihm. Seine Andersartigkeit und seine Wutausbrüche lassen ihn oft an seiner Menschlichkeit zweifeln.
Als die schöne Anini sich für ihn interessiert, kann er daher sein Glück kaum fassen. Doch als er nach der gemeinsam verbrachten Nacht aufwacht, liegt die junge Frau blutüberströmt neben ihm, bestialisch ermordet. Es ist klar, dass der Verdacht sofort auf den Außenseiter fällt, niemand anderem traut man so einen Mord zu.
Zu Rowarns Glück, kommt ein Trupp Ritter in das abgelegene Tal, um seine Zieheltern zu besuchen. Die Kämpfer untersuchen den Tatort, folgen den vorhanden Spuren und finden schon bald ist den wahren Täter Eine Horde Dämonen hat sich im Tal niedergelassen. Ein erstes Anzeichen dafür, dass der ewige Krieg auch langsam Einzug in diesen abgelegenen Teil von Valia  hält.   
 
Das Meer der Leiden von Dave Duncan
Prinzessin Inos ist ratlos. Ihr Jugendfreund Rap ist ihr erschienen, den sie schon lange tot glaubte. Doch Rap lebt - und er versucht noch immer verzweifelt, einen Weg zu finden, um Inos zu retten, auch wenn ihm dieses Ziel ferner denn je erscheint. Als Galeerensklave gibt es kein Entkommen für ihn, zumal der Kapitän des Schiffes der bösartigste aller nordischen Freibeuter ist: Kalkor, dessen Schicksal mit dem Raps auf unheilvolle Weise verbunden ist. Die schrecklichen Visionen, die Rap im magischen Fenster gesehen hat, scheinen sich zu erfüllen ... Dies ist der dritte Teil der spannenden Pandemia-Saga.
 
Das erste Lied der Meere von Jennifer Donnelly
 
Eigentlich sollte sich die Meeresprinzessin Serafina am Morgen ihrer Verlobung nur eine Frage stellen: Liebt mich Prinz Mahdi wirklich? Doch Serafina wird von seltsamen Träumen verfolgt, welche die Rückkehr einer uralten, bösen Macht prophezeien. Kurz darauf werden ihre düsteren Vorahnungen Wirklichkeit, als Serafinas Mutter von einem vergifteten Pfeil getroffen wird. Nun muss Serafina nicht nur den Mörder ihrer Mutter finden, sondern auch noch einen Krieg zwischen den Meeresreichen verhindern. Geleitet von ihren dunklen Träumen, macht sich Serafina zusammen mit ihrer besten Freundin Neela auf die schwierige Suche nach vier weiteren auserwählten Meerjungfrauen. Nur gemeinsam können sie eine Verschwörung aufdecken, die ihre geheime Welt zu zerstören droht
 
Auszug aus meiner Rezension:
Dubric  Byerly wurde von der Göttin Malanna verflucht. Seit dem Tod seiner Gattin vor 43 Jahren, für den er die Göttin verantwortlich macht, sieht er tote Menschen. Allerdings erscheinen  ihm nur die Geister von Mordopfern  und er sieht es als seine Pflicht an, diese Morde aufzuklären.
Als Kastellan von Faldorrah ist es seine Pflicht, die Bewohner in der Burg und deren Umgebung zu schützen. Er benutzt innovative Ermittlungsmethoden doch bei den Morden an verschiedenen Dienstmädchen der Burg kommt der alternde Kastellan einfach nicht weiter. Die Zahl der Opfer steigt und die Ausführung der Morde wird immer brutaler. Die jungen Frauen werden aufgeschnitten, ihre Eingeweide werden entfernt und der Mörder entnimmt die Nieren.
Von seinem Dienstherrn und der Bevölkerung unter Druck gesetzt, verdächtigt er bald den jungen Risley, einen Enkel des Königs, der Morde. Denn welchen Grund sollte es sonst geben, dass Nella, eine junge Magd, die Risley liebt, von dem Mörder verschon wird?
 

 

 

 


12 Kommentare:

  1. Guten Morgen Petra :)

    Ich musste auch auf ee ausweichen, weil sich einfach nicht genügend passende Bücher haben finden lassen. Von deiner Liste kenne ich zwar einige vom sehen her, gelesen habe ich aber keins.
    Spontan fixt mich das Cover von "Königssee" an, was aber inhaltlich nicht ganz so meins ist.

    Lieben Gruß
    Andrea
    Wörter mit ee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Andrea, das isnd Kurzgeschichten und eine hat tatsächlich etwas in meinem Leben verändert. Ich töte keine Spinnen mehr :)

      Löschen
  2. Schönen guten Morgen!

    Du hast ja doch viele gefunden und bist nur zweimal auf andere Wörter ausgewichen :)
    Freut mich dass wir gleich drei Gemeinsamkeiten haben - und mit so tollen Büchern! Die mochte ich alle sehr gerne!
    Die Chroniken von Waldsee hatte ich mal angefangen, aber das war nicht so meins. Sehr schade, denn die Dilogie von ihr über die "Hobbits" hatte mir echt gut gefallen.

    Die anderen hören sich alle interessant an, die werde ich mir wohl mal näher anschauen müssen :D

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Alex, das sternenlose Meer hat mir nicht so gut gefallen wie der Nachtzirkus. Ich fand es am Ende sehr verwirrend. MOmrntan lese ich eine Empfehlung von Dir, das dunkle Wort. Gefällt mir bisher sehr gut. Ich bin noch 4 Wochen daheim, da es Komplikationen gibt, der SUB schmilzt . Liebe Grüße Petra

      Löschen
    2. Oh wie schön! Da wünsche ich dir weiterhin viel Lesespaß!
      Und nochmals gute Besserung - das mit den Komplikationen hört sich ja nicht so gut an...

      Löschen
  3. Guten Morgen Petra,

    ich fand das Suchen hier relativ einfach, da man Meer und See ja doch auch schön über die Suchfunktion suchen konnte.
    Teil 1 der Waterfire Saga hatte ich mal auf dem SuB, aber irgendwie hab ich es dann mal aussortiert. Ein paar der anderen kenn ich vom Sehen.

    Liebe Grüße,
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Steffi, ich habe mich zuerst durch meine Rezensionen gewühlt und dann im Regal geschaut. Aber obwohl ich sicher 3000 Büche rhier stehen habe, wurde es eng. Liebe Grüße Petra

      Löschen
  4. Hallo Petra,
    ich fand Meer/See erstaunlich einfach ... ich hätte noch genügend Auswahl für Mehr.
    Von deinen Büchern habe ich nur Stuart Turton gelesen, den haben wir auch gemeinsam. Von Erdsee kenne ich nur die Verfilmungen, gelesen habe ich die Bücher noch nicht, aber der Reiz ist auch nicht wirklich da... auch wenn ich vermutlich zugreifen würde wenn es mir über den Weg läuft.
    Und du erinnerst mich dass ich endlich mal was von Tanja Meurer lesen sollte ... irgendwie schiebe ich das immer wieder vor mir her.
    Liebe Grüße
    Martin
    Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-jFP

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Martin, die Verfilmung von Erdsee ist echt grottig, wie so viele Fantasy Verfilmungen. Das hätte mal eine Neuverfilmung verdient. Das Buch ist wesentlich besser. Liebe Grüße Petra

      Löschen
  5. Guten Morgen Petra,

    bei deiner Liste bist du nur einmal auf Schnee ausgewichen, ansonsten tummeln sich doch viele Meer- und See-Titel darauf.
    Ich kenne die Bücher mal wieder nicht, aber Königssee klingt auch für mich nach einer passenden Lektüre.

    Liebe Grüße
    Barbara

    https://sommerlese.blogspot.com/2024/06/top-ten-thursday-183.html

    AntwortenLöschen
  6. Ahoi Petra,

    eigentlich wollte ich den TTT bis nach dem Sommer pausieren, bin mitten in der Klausurenphase und hab super viel zu tun... Aber die heutige Aufgabe SCHREIT ja förmlich nach mir, haha. Hier also mein Beitrag :)

    Das sternenlose Meer haben wir heute gemeinsam; mit Waterfire Saga hatte ich damals geliebäugelt, bin aber irgendwie nie dazu gekommen.

    Sonnige Grüße (von der Ostsee)
    Ronja von oceanloveR

    AntwortenLöschen
  7. Guten Abend Petra,

    wie haben ja selten eine Gemeinsamkeit, aber diese Woche hat es mal geklappt. Und das auch noch bei einem Buch, mit einem der vorgeschlagenen Wörter, von denen wir beide nicht viel Auswahl hatten. Das sternenlose Meer findet sich auch auf meiner Liste diese Woche wieder. 😊

    Das Buch von Turton hab ich irgendwo auf meinem Wunschzettel warten. Ob es einziehen darf, hab ich allerdings noch nicht entschieden.

    10 Bücher mit „ee“ im Titel | Top Ten Thursday №96

    Cheerio
    RoXXie

    AntwortenLöschen

Achtung Datenschutz! Mit dem Abschicken des Kommentars nehme ich zur Kenntnis und bin einverstanden, dass meine Daten von Blogspot gespeichert und weiterverarbeitet werden!