24 Mai 2025

Solitario von K.H. Lawaty - mein Tipp

Klappentext:
Hinfahren. Sich durchfragen. Eine Botschaft ausrichten. Es klingt nach einem einfachen Auftrag.
Könnte Jeremy Parker mit Menschen nur annähernd so gut umgehen wie mit Büchern.
Wäre sein Reisegefährte nicht der mürrischste Mann weit und breit.
Und hätte Parker nicht den Verdacht, dass sein Begleiter ihm mehr über jene Sache erzählen könnte.
Fragt sich bloß: Wie bringt ein wortkarger Eigenbrötler ausgerechnet einen Menschenfeind zum Reden?
 
Kommentar:
Dieser Klappentext gibt nicht im Entferntesten wieder, was dieses Buch ausmacht. Es wurde von einer Buchliebhaberin für Buchnerds geschrieben. Jedes Kapitel ist mit einem Buchtitel überschrieben, der aber genau zu diesem Kapitel passt. Da die Geschichte 1891 spielt, habe ich dann tatsächlich gegoogelt, ob es diese Bücher damals überhaupt schon gab. Und ich war erstaunt, wie alt manche der Geschichten sind, die wir heute noch lesen. Unter anderem die drei Musketiere, Alice im Wunderland oder auch Gullivers Reisen.

22 Mai 2025

Top Ten Thursday 22.5 2025 - 10 Bücher mit Raben/Krähen auf dem Cover (zur Not auch andere Vögel)

Das ist wieder ein Thema, an dem man verzweifeln kann. Ich merke mir keine Cover und ich achte sicher auch nicht darauf, ob ein Vogel abgebildet ist. Zählen Drachen als fliegende Wesen, auch dazu? Da hätte ich sofort zehn Bücher parat.  Dann versuche ich mal mein Glück. Es gibt keine Verknüpfungen, da es, außer Krabat,  alles Bücher vom SUB sind. 
 
Anthony Horrowitz - der Tote aus Zimmer 12
Susan Ryeland, Lektorin außer Dienst, führt mit ihrem Lebensgefährten das zauberhafte kleine Hotel Polydoros auf Kreta. Aber ganz so idyllisch ist es dann doch nicht, denn der Alltag mit den ewig unzuverlässigen Lieferanten, unpünktlichen Angestellten und den nicht immer einfachen Gästen, macht das Inselleben anstrengender, als sie es sich vorgestellt hat. Auch ihre Beziehung leidet unter dem Stress, und Susan vermisst ihr altes Leben in London.

18 Mai 2025

Schwert und Meister von Florian Clever

Woitilar Nerada ist ein Hüttenschmied aus dem freien Dorf Murnwasser. Mit seiner Frau Silena und seinen beiden Kindern Glen und Rhini lebt er sehr glücklich als anerkannter Meister in dem kleinen Dorf. Doch die Zeiten ändern sich und seine Talente und sein Ruf bringen ihn und seine Familie in Gefahr, Für den Fürsten Fuldor soll er ein Schwert aus Niyn fertigen, einem besonderen Metall, das nur wahre Schmiedemeister finden, abbauen und bearbeiten können. Gleichzeitig soll er für den wilden Stamm der Rashtei Waffen schmieden. Woitilar steckt in einer Zwickmühle aber er begibt sich in die Berge, um das seltene und kostbare Niyn zu finden und er nimmt Glen mit auf die Suche.
Als Vater und Sohn zurückkehren, hat sich die Welt gewandelt. Murnwasser wird von den Rashtei angegriffen und vernichtet. Woitilar wird entführt, seine Frau ermordet und die beiden Kinder entkommen mit Hilfe Jablecs, einem Soldaten aus Fuldor. Die Wege der Geschwister trennen sich, Rhini kommt zu Jablecs Verwandten auf einen Hof, Glen lebt fortan in der Burg Fuldor, mit nur einem Gedanken im Kopf: Rache. Es ist ein weiter Weg bis dahin doch mit sechs treuen Gefährten wagt er den Schritt, einen Gott zu töten.

15 Mai 2025

Top ten thursday 15.05 2025 - Zeige uns deine optisch 10 größten Bücher

Mit dem Vorschlag konnte ich zuerst nichts anfangen. Ich habe dann bei Weltenwanderer nachgefragt. Ich sammel ja Sonderausgaben und auch Comics, so dass ich dann einiges an Auswahl hatte. Normalerweise hätte ich zehn Kochbücher nehmen müssen aber das war mir zu langweilig. Hier also meine zehn größten Bücher. Bei den einigen habe ich als Vergleich ein TB dazu gelegt, dann sieht man den Größenunterschied.

Das Engel Universum von diversen Autoren unter anderem Oliver Hoffman.
Ich teile die Rezension zu dem Roman. Ich habe diverse Romane und Comics zu diesem Universum, zu dem es wohl auch ein Videospiel gibt. 32cm
Calliel ist ein Engel. Als er im Auftrag seines Ordens in einem Sonderauftrag unterwegs ist, gerät er in einen Kampf mit der Traumsaat. Er wird schwer verwundet und verliert bei dem Kampf seine Flügel. Irene, eine Witwe findet Calliel und pflegt ihn wieder gesund. Während seiner Rekonvaleszenz plagen Calliel furchtbare Alpträume, die auch nicht aufhören als er wieder gesundet. Dies und der Verlust seiner Flügel lassen ihn an seinem Daseinszweck zweifeln und er nennt sich fortan Hiob. Denn nur mit der Gewissheit das Gott ihn prüfen will kann er sein Schicksal annehmen und weiter leben.

12 Mai 2025

Blutschwur - die Powder Mage Chroniken Band 1 von Brian McClellan

 „Was ist Krasmirs Versprechen?“
Zusammen mit einigen Verbündeten stürzt Feldmarshall Tamas die Monarchie in Adro. Sowohl der König als auch alle dekadenten Adeligen und ihre Familien werden durch den Putsch getötet oder später hingerichtet. Die Mitglieder der Kabale, die den König schützen sollten und die aus Magiern bestand, wurden ebenfalls eliminiert. Und jeder der getöteten sagte diesen Satz: „Du kannst Krasimirs Versprechen nicht brechen.“ Statt um Gnade für sich und ihre Familien zu flehen nur dieser eine Satz bei jedem Sterbenden.
Tamas beauftragt den ehemaligen Polizeiermittler Adamat, herauszufinden, was dieser Satz bedeutet. Doch der Ermittler bleibt erfolglos. Erst nach und nach erfahren der Feldmarshall und der Lesende die Bedeutung des Satzes. Und diese reicht weit zurück in die Vergangenheit von Adro.

08 Mai 2025

Top ten thursday 08,05.2025 - 10 Buchverfilmungen, die besser waren als die Buchvorlage

Als ich das Thema vorbereitet habe, welche Bücher besser waren als die Filme, hatte ich sofort viele Filme im Kopf, die ich sehr gelungen fand, Daher war das Thema auch nicht ganz so schwer. Meinen Lieblingsfilm habe ich ja zu dem Thema schon oft genannt.

Einer flog über das Kuckucksnest von Ken Kesey
Natürlich besitzt der Roman wesentlich mehr Tiefe aber jeder wird zugeben: Er ist schwer zu lesen und zu verdauen. Der tragisch - komische Film mit Jack Nicholson ist für mich ein absolutes Highlight und bringt mich jedes Mal zum weinen.
Es gibt Romane, die vor allem über ihre Verfilmungen bekannt wurden, und bei manchen davon ist das ein bisschen schade. EINER FLOG ÜBERS KUCKUCKSNEST von Ken Kesey ist so ein Roman, bei dem man, kennt man nur den natürlich großartigen Film mit Jack Nicholson in der Hauptrolle, immer noch eine Menge verpasst hat, vor allem das Innenleben der Hauptfigur, denn die ist im Roman eben nicht der quirlige, starke, redselige, von Jack Nicholson gespielte McMurphy, sondern der große, schweigende Indianer "Häuptling" Bromden, der sich im Laufe des Romans durch einen dichten, psychotischen Nebel in die Freiheit kämpft.
Denn das ist das Thema des Romans: Wie die Insassen einer psychiatrischen Anstalt unter dem Einfluss eines Berufsrebellen und Kleinganoven lernen, sich gegen die Bevormundung durch die Große Schwester und ihrer Handlanger zu wehren und die Macht der Gesellschaft über ihr Leben zu hinterfragen und zu bekämpfen.

04 Mai 2025

Die Schlange von Sirmione von Isabella Archan - mein Tipp

Edwina Teufel, genannt die Zornnatter, ist eine Chefinspektorin aus Wien. Ein Zusammenbruch veranlasst ihren Chef dazu, ihre eine Auszeit anzubieten, damit sie etwas zur Ruhe kommt. Mit ihrem Lebensgefährten, Antonio Russo, mietet sich Edwina eine Wohnung am Gardasee und hofft, dort Entspannung und Erholung zu finden. Aber schnell packt Edwina die Langeweile. Sie, die ständig unter Strom steht und nie stillstehen kann, hat nicht gelernt, die Ruhe und Muße zu genießen. Also hilft sie unentgeltlich im örtlichen Fundbüro aus. Mit der Betreiberin, der alten Rosa und ihrem Enkel Bruno, schließt sie schnell Freundschaft.
Als sie eines Tages alleine im Fundbüro ist, erscheint ein alter, sehr seltsamer Mann. Der Mann redet wirr und sieht auch ebenso aus, Er bringt eine Schachtel mit und möchte diese gegen sein Poem tauschen, dass er angeblich vor Jahrhunderten im Fundbüro abgegeben hat. Als Edwina bemerkt, dass in der Schachtel eine Schlange ist wallt der Zorn in ihr auf und sie rastet völlig aus, treibt den Mann in die Flucht. Kurz darauf wird dieser ermordet aufgefunden und die Neugier der Chefinspektorin ist geweckt. Obwohl sie keinerlei Befugnisse hat, mischst sie sich in die Ermittlungen ein, sehr zum Verdruss von Commissario Alceste.

03 Mai 2025

Inspektor Lynley von Elizabeth George - Band eins bis zehn Sammelrezension


Ich verfasse eine Sammelrezension zu den ersten zehn Bänden. Dass ich schon bei Band zehn bin zeigt, dass ich die Serie sehr mag, auch wenn manche Beschreibungen doch etwas ausufernd sind. Jedes Buch hätte locker 50 bis 100 Seiten weniger haben, doch die spannenden Kriminalfälle und die zwischenmenschlichen Beziehungen halten die Spannung sehr hoch.

01 Mai 2025

Top ten thursday 01.05.2025 - 10 Bücher, in deren (gesamten) Titel kein Artikel (der, die, das) vorkommt

Auch ein einfaches Thema, da ich viele Bücher habe, die nur aus einem Wort bestehen. Das macht es relativ leicht zehn Titel zu finden. Bei langen Titel habe ich eher Probleme. Auch, wenn der Haupttitel ohne Artikel ist, findet sich im Untertitel dann oft einer.

gewebte Welten von Clive Barker (SUB)
Cal Mooney ahnt nicht, was ihn erwartet, als er einer Taube zu einem halb verfallenen Haus folgt, das gerade geräumt wird. Ein kunstvoller Teppich hat es Cal angetan, und darin verborgen ist eine ganze Welt der Magie und Zauberei, deren Bewohner sich und ihr magisches Land einst selbst 'eingewoben' hatten, um der Verfolgung durch das Böse zu entrinnen. Doch das Böse ist wieder auf der Suche nach ihnen, und ehe Cal sich versieht, wird er hineingezogen in einen titanischen Kampf zwischen den Mächten des Lichts und der Finsternis.
  

24 April 2025

Top ten thursday 24. 04.2025 - Zeige uns 10 Bücher von deinem SuB, die du in diesem Jahr lesen möchtest

Zwischen Wunsch und Realität liegen leider meistens Welten. Da ich aber mittlerweile seit neun Monaten daheim bin und sich da noch alles mit meiner Hand hinziehen wird, ist es 2025 nicht so unrealistisch wie sonst. Ich führe hier nicht die Reihe von Elisabeth George auf, da schon bei Band  bin und ich schreibe ja die Beiträge Wochen vor. Bis dieser Beitrag also aktuell ist, habe ich sicher noch 3 bis 4 Bände gelesen und schaffe alle 21 auf jedem Fall. 
Ich lee ja Reihen immer komplett, daher führe ich hier auch einige Reihen an. 
 
Niemand liebt November von Antonia Michaelis
Kurz vor Ambers sechstem Geburtstag verschwanden ihre Eltern auf unerklärliche Weise. Jetzt ist Amber, die eigentlich November heißt, 17 Jahre alt und glaubt, eine Spur zu haben. Doch was hat es mit dem Jungen auf sich, der in dem erleuchteten Zelt ein Buch liest, sich aber in Luft auflöst, sobald sie sich ihm nähert? Welche Ziele verfolgt der Kneipenwirt, zu dem sie sich immer stärker hingezogen fühlt, und der immer für sie da zu sein scheint? Steckt er vielleicht sogar hinter den anonymen Drohungen, die sie erhält? Amber muss sich entscheiden: zwischen ihrer zerstörerischen Vergangenheit und dem Aufbruch in die Zukunft.