Da ich ja hauptsächlich Fantasy lese, ist die Aufgabe nicht so leicht für mich. In fiktiven Welten reisen? Da ist es mir wirklich zu brutal, auch wenn ich die Geschichten gerne lese. Aber ohne Dusche, warmes Wasser, eine funktionstüchtige Toilette? Ohne Zahnpasta und Deo? Ich bin ein Kind der heutigen Zeit, also schaue ich mal bei aktuellen Büchern.
Bareclona,
in dieser Stadt war ich zwar schon einmal aber ich würde sofort wieder hinreisen.
Marina von Carlos Ruiz Zafon
Zafon
beschreibt die Begegnung zwischen Marina und Oscar sowie German und Oscar in
wunderbaren und treffenden Worten. Seine Vergleiche und sein Umgang mit der
Sprache sind unübertroffen, sprechen das Innerste an und beflügeln die
Vorstellungskraft des Lesers. Doch mit dieser Sprachgewalt kann man nicht nur
Schönes sondern auch Schreckensszenarien beschrieben und je weiter man sich als
Leser in die Geschichte vertieft, desto bedrückender und beängstigender wird
sie. Ist es am Anfang nur die Beobachtung der alten Frau auf dem Friedhof, so
werden Marina und Oscar bald in grauenhafte Ereignisse hineingezogen, die ihren
Ursprung in den 30er und 40er Jahren haben.
So, wie die
Geschichte immer düsterer wird, wird auch die Szenerie in Barcelona immer
düsterer. Die beiden Jugendlichen begegnen immer mehr Menschen, die wie Relikte
aus einer alten Zeit erscheinen und wie Spinnen in ihren uralten Häusern leben,
die ihre Geschichte der Vergangenheit erzählen, als alles noch in Glanz,
Prunk und Reichtum erstrahlt hat.
Savannah - Georgia
ich war noch nie in den Staaten. Dieses Jahr hätte es klappen können aber diverse OP machen es wieder nicht möglich. Aber vielleicht 2026
Im Namen der Engel (die überirdischen Fälle der Bree Winston 1) von Mary Stanton
Die
junge Anwältin Bree Winston-Beaufort erbt von ihrem Onkel eine Anwaltskanzlei
in Savannah.
Eine
ideale Gelegenheit, um etwas Abstand zwischen sich und ihre Eltern zu legen,
die nicht akzeptieren können, dass ihre Tochter mittlerweile erwachsen ist und
ihr Leben durchaus alleine meistern kann.
Da
die Kanzlei jedoch abgebrannt ist und die Renovierung och andauert, begibt sich
Bree auf die Suche nach vorübergehenden Ersatzräumen sowie Personal.
Lavinia
Mathers, eine alte Südstaaten Lady hat sehr schöne Räume zu vermieten,
allerdings liegen diese neben dem alten Mörderfriedhof Savannahs. Bree befürchtet, dass es ihre neuen Klienten abschrecken
könnte. Doch Dame Lavinia ist sehr überzeugend und so mietet die junge Anwältin
die Räume.
Auf
ihre Annonce hin melden sich auch zwei Bewerber für eine Stelle als Sekretär
und Assistent. Wider besseren Wissens
lässt sich Bree auch hier überreden und stellt beide Bewerber ein. Den Russen
Petru, der in Russland als Anwalt tätig war und den jungen Ronald Parchese, der
sich beruflich verändern möchte.
da war ich schon mehrmals aber London ist immer eine Reise wert und wir fahren sicher dieses Jahr erneut dorthin. Wir sind beide Musical Fans und wir versuchen dann, jeden Abend eines der Musical zu besuchen. Les Miserables als Langläufer und das, was noch so läuft. Hier habe ich ein Fantasybuch und es gibt vier verschiedene London:Vier Farben der Magie (Weltenwanderer 1) von V.E. Schwab
Delilah Bard, genannt Lila, ist eine
Diebin. Sie lebt im grauen London, einer Welt ohne Magie. Sie träumt davon,
eines Tages ein eigenes Schiff zu besitzen und Piratin zu werden. Dieser Traum
ist für sie der Inbegriff von Freiheit und Abenteuer. Als sie eines Tages dem
Antari Kell einen schwarzen Stein stiehlt, ahnt sie nicht, in welche Gefahr sie
sich und ihre Welt bringt. Kell ist ein Reisender, dem es möglich ist, zwischen
den verschiedenen London , die auf der Weltenebene nebeneinander liegen, zu
reisen. Dies ist nur den Antari möglich und es leben nur noch zwei dieser
Magier. Kell und Holland. Während Kell im roten London zu Hause ist, in dem die
Magie pulsiert und das Leben blüht, kommt Holland aus dem weißen London, einer
kranken Welt. Sie liegt zu nah an dem untergegangenen schwarzen London, das von
der Magie aufgezehrt wurde. Alle Pforten zu dieser Welt wurden verschlossen,
damit nichts von dort in die anderen Welten dringen kann und somit zu
vermeiden, dass diese ebenfalls zerstört
werden. Doch der Stein, den Lila dem jungen Kell gestohlen hat und der eine
unbekannte Seite in ihr zum klingen bringt, scheint aus dem verbotenen London
zu stammen. Kell versucht alles, um den Stein wieder in das schwarze London zu
schaffen und Lila gerät unversehens in ein Abenteuer, das jedoch völlig anders
ist, als sie es sich erträumt hat.
New York
eine Städtereise nach New York steht auf jeden Fall noch auf dem Reiseplan. Die Einkreisung von Caleb Carr
Die
Geschichte beginnt mit der Beerdigung Theodore Roosevelts. John Schyler Moore
ist Polizeireporter bei der New York Times und einer der trauernden Gäste. Roosevelt
war sein Freund und Vorbild, einer der tapfersten und integersten Menschen, die
John kannte. Die Ehrlichkeit und Charakterstärke des verstorbenen Präsidenten
machte ihn nicht nur zu einem rechtschaffenen Führer der USA. Zu Beginn seines
Aufstiegs war Roosevelt Commissioner der New Yorker Polizei.
Der
Reporter erinnert sich an einen erschütternden Fall, einer Mordserie an kleinen
Jungen, die in Freudenhäusern arbeiteten. Roosevelt war an der Aufklärung
beteiligt und räumte dem außergewöhnlichen Ermittlerteam alle Schwierigkeiten
aus dem Weg, damit sie den Mörder fassen konnten.
Kopf
dieses Teams war Dr. Laszlo Kreisler, eine Koryphäe auf dem Gebiet der
forensischen Psychologie, der mit seinen innovativen Ideen und dem Verständnis
der menschlichen Psyche seine Mitstreiter oft an die Grenzen ihres Verstandes
und ihres Vorstellungsvermögens brachte.
Die Herbstlande
eine Fantasywelt würde ich doch gerne besuchen und zwar die Herbstlande.Herbstlande von Fabienne Siegmund, Stephanie Kempin, Vanessa Kaiser, Thomas Lohwasser, Jana Damaris Rech
Bevor
ich überhaupt mit der Rezension zu Herbstlande beginne, möchte ich auf die wunderbaren
Illustrationen und den *HIER* schreienden Einband des Buches eingehen. Man kann
als Leser dieses Genre unmöglich an so einem Cover vorbei gehen, ohne das Buch
in die Hand zu nehmen. Ein optischer Leckerbissen. Hat man das Buch erst einmal
angefasst und darin geblättert, ist es um einen geschehen. Warme, herbstliche
Töne zieren das Innencover, gefolgt von einer Karte der Herbstlande und einem
Gedicht von Vanessa Kaiser und Thomas Lohwasser, das den ersten Eindruck
vermittelt, was den Leser erwartet.
Nun
sitzt mal also gemütlich, mit der Katze (Katze???) auf dem Schoß auf der Couch,
blättert behutsam die ersten Seiten um und betritt die Herbstlande.
Scarlett
Hayden hat in Nathan die Liebe ihres Lebens gefunden. Zur Krönung ihres Glücks fehlt ihnen nur noch
ein Baby, doch dieser Wunsch wird ihnen versagt. Um Nathan nicht zu verlieren
und endlich ein Kind zu bekommen, greift die junge Frau in ihrer Naivität zu
Zauberei. Sie verbrennt einen Wunschzettel in einer Kürbisflamme. Dabei
missachtet sie aber die wichtigste Regel dieser Zauberei, denn so einen Wunsch
darf man lediglich in der Halloween-
Nacht in einer Kürbisflamme verbrennen. Eine Regel der legendären
Kürbiskönigin. Bricht man diese Regel, fordert es einen Preis und dieser Preis
ist Nathan.
China und Dubai
sowohl in Dubai als auch in Peking war ich schon. Mein Traum war es immer, einmal auf der chinesischen Mauer zu stehen und den habe ich mir erfüllt. Aber es gibt sicher noch viel zu entdecken.
Zhulong - ein Drache erwacht von Dieter R. Fuchs
Nur widerwillig begleitet die 14jährige Judith
Gundlach ihren Vater auf eine Geschäftsreise nach China und Dubai. Das junge
Mädchen wurde vorzeitig von der Schule genommen, da sie durch ihre rabiate und
unflätige Art dort nicht mehr geduldet wurde. Der Verlust ihrer Mutter vor über
einem Jahr hat Judith schwer getroffen und auch Besuche bei einer Psychologin
können nicht bewirken, dass das Mädchen ihre Aggressionen gegenüber der Welt
abbaut.
Mit der Reise nach China möchte Dirk Gundlach das
zerrüttete Verhältnis zu seiner Tochter kitten und sie auf andere Gedanken
bringen. Da er in China jedoch wichtige geschäftliche Termine wahrzunehmen hat,
bleibt nicht viel Zeit für Judith. So bekommt sie eine chinesische Frau
zugewiesen, die mit ihr ein Touristenprogramm absolvieren soll. Obwohl sich Mai
Lin Song, die perfekt deutsch spricht, sich sehr viel Mühe gibt das bockige
Mädchen zu unterhalten und ihr die chinesische Kultur näher zu bringen, stoßen
ihre Bemühungen auf absolutes Desinteresse.
Sirmione
als ich den Krimi gelesen habe, habe ich gleich nach dem Ort gegoogelt und es sieht dort wirklich schön aus. Und Isabella hat ihn auch so beschrieben, dass man sofort hin möchte.
Die Schlange von Sirmione von Isabella Archan - mein Tipp

Edwina Teufel, genannt die
Zornnatter, ist eine Chefinspektorin aus Wien. Ein Zusammenbruch veranlasst ihren
Chef dazu, ihre eine Auszeit anzubieten, damit sie etwas zur Ruhe kommt. Mit
ihrem Lebensgefährten, Antonio Russo, mietet sich Edwina eine Wohnung am
Gardasee und hofft, dort Entspannung und Erholung zu finden. Aber schnell packt
Edwina die Langeweile. Sie, die ständig unter Strom steht und nie stillstehen
kann, hat nicht gelernt, die Ruhe und Muße zu genießen. Also hilft sie unentgeltlich
im örtlichen Fundbüro aus. Mit der Betreiberin, der alten Rosa und ihrem Enkel
Bruno, schließt sie schnell Freundschaft.
Als sie eines Tages alleine im
Fundbüro ist, erscheint ein alter, sehr seltsamer Mann. Der Mann redet wirr und
sieht auch ebenso aus, Er bringt eine Schachtel mit und möchte diese gegen sein
Poem tauschen, dass er angeblich vor Jahrhunderten im Fundbüro abgegeben hat.
Als Edwina bemerkt, dass in der Schachtel eine Schlange ist wallt der Zorn in
ihr auf und sie rastet völlig aus, treibt den Mann in die Flucht. Kurz darauf
wird dieser ermordet aufgefunden und die Neugier der Chefinspektorin ist
geweckt. Obwohl sie keinerlei Befugnisse hat, mischst sie sich in die Ermittlungen
ein, sehr zum Verdruss von Commissario Alceste.
Boston
meine Nichte ist gerade auf einer USA Rundreise und hat wunderbare Bilder von Boston eingestellt, Mein Lebensgefährte war letztes Jahr auch da und schwärmt seitdem von dieser Stadt
Boston
1865. Drei angesehene Dichter und Schriftsteller der Bostoner High Society und
ein Verleger schließen sich zusammen, um »die Göttliche Komödie« dem
amerikanischen Leser zugänglich zu machen. Sie nennen ihre kleine Truppe den
»Dante Club« zu dem bald auch der alte Professor Greene stößt. Die fünf Männer
ahnen nicht, was für ein Unheil sie heraufbeschwören. Selbst in seinem
Heimatland ist Dante Alighieri nicht unumstritten, in den USA sieht man in ihm einen
Teufel, dessen Werke keinesfalls den gottesfürchtigen Menschen zugänglich
gemacht werden dürfen.
Bald
haben die fünf Männer nicht nur ihre Kollegen gegen sich, ein Mörder treibt
sein Unwesen, der seine Opfer nach den Vorgaben aus dem Inferno tötet. Doch nur
ein sehr kleiner Kreis an angesehenen Professoren und Schriftstellern kennt
dessen Inhalt. Ist der Mörder einen von Ihnen? Fieberhaft suchen die Männer
nach dem Täter und bald kreuzen sich ihre Wege mit denen des Ermittlers
Nicholas Rey, der entgegen der Anweisung seiner Vorgesetzten, den Fall auf
seine eigene Art untersucht.
Zürich
ich war tatsächlich so gut wie noch nie in der Schweiz und möchte das auf jeden Fall nachholen. Basel und Zürich stehen auf dem Programm. Es ist ja nicht weit von uns.
Der schwarze Garten von Dorothe Zürcher
Ich
habe das Buch " Der schwarze Garten" von Dorothe Zürcher schon vor
vier Wochen beendet, fühlte mich aber nicht in der Lage, eine Rezension zu
schreiben. Nicht, weil es schlecht oder langweilig war, eher das Gegenteil.
Aber der Inhalt lässt sich einfach nicht in kurzen Worten zusammen fassen.
Jedes Wort verrät zu viel oder weist auf Ereignisse hin, die man sich erlesen
sollte.
Wie
die Autorin am Ende ihres Buches selbst schreibt: In diesem Roman kommen
sechzehn Legenden und Sagen vor, die zumeist in Zürich und der näheren Umgebung
spielen. Ich war noch nie in Zürich aber nach dem lesen dieser Lektüre möchte
man sofort in den Zug steigen und die Stadt erkunden. Am besten auf den Spuren
Carina Degiessers, der Protagonistin.
Carina
ist eine junge Frau, die das Erbe ihrer Familie und ihre eigene Macht ablehnt.
Ihr Vater der Meister über den schwarzen Garten, der schon seit Jahrhunderten
existiert. Wie das Attribut "schwarz" schon erkennen lässt, ist es
keine lichte Magie, über die man verfügt, wenn man den Garten verwaltet.
Paris
die Stadt ist immer eine Reise wert. Ich war 2024 das erste Mal für 4 Tage dort und das hat nicht ausgreicht, alles zu bewundern. Mit dem Zug sind es nur knapp 3 Stunden, also jederzeit machbar.
Grayson Steel und seine Truppe bekommen
einen Auftrag, der ihnen so gar nicht behagt. Sie sollen auf eine diplomatische
Mission nach Paris reisen. Diplomatie und Grayson Steel sind zwei Dinge, die
nicht zusammen passen, dass sollte auch der Lady vom See klar sein. Und Shaja,
die Halbdämonin, ist ebenfalls eher dafür bekannt, dass sie erst schießt und
dann Fragen stellt.
Als die vier in Paris ankommen wird
schnell klar, dass dort nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Die Stadt liegt
unter eine unnatürlich lang anhaltenden Hitzeglocke, die Menschen spielen
verrückt und auch innerhalb der Quadriga bauen sich bald Aggressionen auf.
Schnell wir den Vieren klar, dass ein Bann über der Stadt liegt, der die
Menschen magisch beeinflusst und das schlechteste in ihnen hervorbringt.
Nun muss die Quadriga nicht nur gegen
die Verschwörer kämpfen, sich diplomatisch mit den drei Präfektorinnen der
Stadt Paris auseinandersetzen, sondern auch gegen ihre eigenen Gefühle
ankämpfen.
Hallo Petra,
AntwortenLöschenO.K. das ist mal ein Thema ........wo Märchen keine große Hilfe sind.....
Trotzdem wird es bei ..Wunder einer Winternacht....etwas märchenhaft mit Finnland
Köln.......Trümmer Mädchen..von Lilly Bernstein..1941 und Nachkriegszeit um eine Bäckerei
Köln..Armageddon....Gottes letzte Kinder..von D.J.Franzens....Mini-Serie, wie die Menschheit nach einer schlimmen Seuche.....weiterlebt/exsistiert
Köln....Die Pestmagd..... Riebe, Brigitte...historischer Roman
Köln...Verrat in Colonia...Maria W. Peter...Römergeschichte
Wien....Stille blutet....Ursula Poznaski...Angekündigter Todesfall einer Nachrichtensprecherin
Wien..Vanitas...ebenfalls Ursula Poznaski....Thriller
Frankfurt....Vampire City N1..Markus Heitz......Frankfurt wird zur Hauptstadt der Vampire
Frankfurt...Abgeippt..Gerd Fischer.....Krimigeschichte in Sachsenhausen
München....Dallmayr.....Lisa Graf..Familiensaga
Spreewald....Spreewald Rache...von Christiane Dieckenhoff.....Krimi..
Augsburg.....Im Labyrinth der Fugger: Historischer Roman von Rebecca Abe
London...Der Uhrmacher in der Filigree Street von Natasha Pulley......rätselhafte Uhr
Rheinland........Die Festung am Rhein... Historischer Roman ... Maria W. Peter
New York....Die Verlorenen von New York..von Susan Beth Pfeffer....weiterleben nach einem Super Gau
Bunt gemischt.....LG..Karin...
Hallo Petra
AntwortenLöschenalso wenn du mal nach Zürich kommst, dann melde dich :-)
Barcelona ist eine tolle Stadt, da war ich schon 4x und gerne wieder. Boston und Georgia reizt mich auch, viel mehr als New York. Mit Paris und London haben wir Gemeinsamkeiten, obwohl ich nur die Länder genommen habe.
Liebe Grüsse
Anya
Hallo liebe Petra
AntwortenLöschenWir haben keine Bücher gemeinsam, aber ein paar gemeinsame Reiseziele. Du warst per Buch schon in Sirmione - ich reise demnächst auch hin.
Liebe Grüße von der Gisela
Mein Beitrag: https://giselaslesehimmel.blogspot.com/2025/07/ttt-am-donnerstag-diese-lander-habe-ich.html?m=1
Hallo Petra,
AntwortenLöschenwir haben heute kein Buch gemeinsam, obwohl ich das von Záfon gerne noch lesen möchte.
In Barcelona war ich bereits, aber die Stadt ist toll, da kann man auch mehrfach hin.
Gemeinsam haben wir London. Dort war ich zwar auch schon, aber auch dort würde ich gerne wieder hin.
Liebe Grüße,
Sandra
https://smartiswelten.blogspot.com/2025/07/ttt-10-bucher-mit-potentiellen.html
Huhu Petra :)
AntwortenLöschenFantasywelten würde ich absolut gerne erkunden .... aber natürlich in Friedenszeiten und mit allen Annehmlichkeiten in meinem Rucksack ;)
London hab ich noch auf meiner Reiseliste stehen, Zürich halte ich auch nicht für ausgeschlossen :)
Von den Büchern habe ich bisher nur die Reihe von V.E. Schwab gelesen.
Lieben Gruß
Andrea
Dahin will ich reisen