20 Juni 2024

Top ten thursday 20. 06.2024 - Zähle mit deinen Buchtiteln von 1 bis 10 (Buchtitel, in denen die Zahlen 1 – 10 vorkommen, falls das nicht klappt, gerne auch andere Zahlen)

Die Zahlenreihenfolge 1 bis 10 werde ich wohl nicht schaffen aber ein paar Zahlen zwischen 1 und 10 habe ich immerhin. Den Rest vervollständige ich mit höheren Zahlen.

mit eins habe ich meine Probleme obwohl ja viele Titel mit ein...anfangen aber das ist eben keine 1 als Zahl. Ebenso wenig wie dieses hier aber vielleicht finde ich noch etwas.
Auszug aus meiner Rezension
Ehe Aral so richtig versteht, wie ihm geschieht, ist er verheiratet. Das kommt plötzlich und unerwartet, doch es ist Siri, die ihm einen Ring ansteckt und ihn um Hilfe bittet. Seiner ersten Liebe und der ersten Klinge von Namara kann der Königsmörder einfach nichts verweigern. Also begibt er sich, zusammen mit seinem Zögling Faran, auf die weite Reise in das Land der Sylvani, um Siri beizustehen. Im Auftrag Namaras bannte Siri vor Jahren einen der gefallenen Götter in sein Grab. Durch diese Tat wurde sie mit dem Gott auf ewig verbunden, was sie damals jedoch nicht wusste. Nun wird der Bann schwächer und der Gott ergreift immer mehr Besitz von der jungen Frau.  Bald weiß Aral nicht mehr, ob er mit Siri oder dem gefallenen Gott spricht. So ist es nicht einfach, Vertrauen zu seiner ehemaligen Geliebten zu haben. Nur ein magischer Schlüssel kann Siri retten und den Gott erneut in einen Todesschlaf versetzen.  Allerdings sind hinter dem Schlüssel nicht nur Aral, Siri und Faran her, sondern auch der Verräter Kelos und der Sohn des Himmels. Keine leichte Aufgabe für Aral aber wann war es schon jemals leicht, eine Klinge zu sein?
 
Zwei hilfreiche Halunken von Benjamin H. Unterberg oder
(Zwei Theaterstücke von Martin Schörle)
das Buch habe ich noch nicht gelesen aber nachdem ich es bei Aleshanee gesehen haben, ist es auf meine Wunschliste gelandet.
Eigentlich wollten sich die beiden ungleichen Freunde Terrin und Batz nur ihrer vergeblichen Suche nach Reichtum widmen. Doch dann treffen sie auf Lefinia von Rasmund.
Die Gräfin steckt in großen Schwierigkeiten: Banditen, die ihre Grafschaft überfallen, ein Monster, das Angst und Schrecken verbreitet, ein Verräter in den eigenen Reihen, und eine Horde von Männern, die sie heiraten wollen.
Widerwillig lässt Terrin sich von Batz dazu überreden, ihr zu helfen – und verliebt sich prompt in sie. Zusammen mit einem berüchtigten Ritter und einer schweigsamen Monsterjägerin versuchen sie, Rasmund vor dem Untergang zu bewahren.
Doch die Zeit drängt, und mit jedem Tag wird ihre Situation brenzliger. Gelingt es den beiden Freunden, Rasmund vor dem Untergang zu bewahren?
 
Drei Männer im Schnee von Erich Kästner
(oder die ??? Fragezeichen von Alfred Hitchcock)
das wäre auch ein Buch für die Klassker gewesen.
Der Millionär Tobler hat unter falschem Namen den zweiten Preis eines Wettbewerbs und einen Aufenthalt in den Bergen gewonnen. Er nimmt seinen Diener dorthin mit, möchte aber inkognito bleiben, um unbemerkt die Menschen dort zu studieren. Im Hotel lernt er den Gewinner des ersten Preises kennen und zwischen den dreien bildet sich schnell eine Freundschaft. Als aber auf einmal die Tochter auftaucht, kommt Dramatik in die Bergidylle.
 
Vier Asse - ein wild cards Roman - Herausgeber George R.R. Martin
(ebenso vier Farben der Magie von V. E Schwab)
(oder Im Zeichen der Vier von Arthur Conan Doyle)
Kurz nach Ende des zweiten Weltkriegs wird ein unbekanntes, nicht von der Erde stammendes Virus freigesetzt, welches bei einigen Menschen zu einer Verwandlung führt.  Sowohl Jetboy als auch der Außerirdische Wissenschaftler Tachyon wollen die Ausbreitung des Virus verhindern, doch sie scheitern. Während dem legendären Flieger ein Denkmal gesetzt wird, muss sich Tachyon vor der Welt verantworten, da seine Rasse dieses Virus erschaffen hat. Er unternimmt alles, um ein Heilmittel zu finden und den Jokern zu helfen, die von der Gesellschaft schnell missachtet werden. Durch die hervorgerufenen Mutationen leben sie in Slums und Ghettos, treten als Zirkusattraktionen oder in Varieteshows auf. Die weiblichen Joker dienen oft als Sexobjekte für reiche Männer mit perversen Neigungen.
Es werden einige Einzelschicksale beleuchtet. Roger Zelazny erzählt von einem jungen Mann, der in einen tiefen Schlaf fällt und jedes Erwachen bedeutet für ihn eine andere Mutation
 
5 Freunde von Enid Blyton
die Bücher habe ich als Kinder alle gelesen und sie sind auch heute noch aktuell, auch wenn sie wegen der politischen Korrektheit heute angepasst wurden.
Was kann es Schöneres geben, als den Sommer auf der Felseninsel zu verbringen? Hier ist alles so geheimnisvoll – die alte Ruine, das Labyrinth, ein finsteres Verlies. Als dann auch noch bei einem Sturm ein altes Wrack angespült wird, nimmt das Abenteuer seinen Lauf. Denn an Bord finden die Kinder, gut versteckt, eine mysteriöse, alte Schatzkarte …
 
Im Zeichen der 6 von Mark Frost
für mich eine sehr spannende Dilogie, die leider sehr unbekannt ist. Mark Frost hat an der Serie Twin Peaks mitgewirkt, daher düfte er vielen bekannt sein.
Zehn Jahre nach den mysteriäösen Ereignissen um die satanische Bruderschaft der "Sieben" wird Arthur Conan Doyle, inzwischen ein weltweit gefeierter Krimi-Autor, von seinem amerikanischen Verleger in die USA eingeladen. In der Begleitung seines Bruders Innes tritt der Sherlock-Holmes-Schöpfer im September 1894 die Überfahrt in die neue Welt an und macht dabei die Bekanntschaft einiger sehr mysteriöser Reisegefährten. Nach einer überaus dramatischen Seereise in New York angekommen, muß Doyle erkennen, daß ihn die Dämonen der Vergangenheit wieder eingeholt haben...
 
(oder das Haus der sieben Türme von Herbert Kranz)
das Buch habe ich tatsächlich schon mehrmals gelesen, ebenso wie im Zeichend er 6. 
Die drei Grundprinzipien eines jeden guten Ermittlers sind: Observation, Präzision und Deduktion.
Wir kennen sie seit uns der Autor Arthur Conan Doyle uns den genialen Detektiv Sherlock Holmes vorgestellt hat. In diesem Roman von Mark Frost ist ACD selbst der Ermittler, der in mysteriöse und grauenhafte Ereignisse hineingezogen wird.
ACD ist hier Mitte zwanzig, er hat sein Medizinstudium abgeschlossen und arbeitet, noch wenig erfolgreich, als Arzt. Seine Leidenschaft gilt allerdings dem Schreiben, doch wie seine Arztkarriere, steckt auch seine Karriere als Schriftsteller noch in den Kinderschuhen.
Nun hat er sein Manuskript mit dem Titel "Die dunkle Bruderschaft" bei einigen Verlagen eingereicht.  Was für ihn reine Fiktion ist, scheint für einige Menschen sehr real zu sein. ACD wird verfolgt und bedroht, plötzlich ist sein Leben in Gefahr. Unerwartete Hilfe erhält der junge Arzt von einem Mann, der von sich behauptet, im Dienst der Krone stehen. Jonathan Sparks, genannt Jack, ein undurchschaubarer Mann mit allerlei Talenten. Die beiden Männer begeben sich auf die Spuren einer Gruppe, die sich die SIEBEN nennt und die nichts anderes wollen, als das Empire zu stürzen und die Welt in Dunkel zu führen.  
 
Achtsam morgen von Karsten Dusse
ok, das ist geschummelt aber immerhin steckt die acht in diesem Titel. Das Buch habe ich nicht gelesen aber ich habe das Theaterstück dazu gesehen und fand es sehr witzig.
Björn Diemel wird von seiner Frau gezwungen, ein Achtsamkeits-Seminar zu besuchen, um seine Ehe ins Reine zu bringen, sich als guter Vater zu beweisen und die etwas aus den Fugen geratene Work-Life-Balance wieder herzustellen. Denn Björn ist ein erfolgreicher Anwalt und hat dementsprechend sehr wenig Zeit für seine Familie. Der Kurs trägt tatsächlich Früchte und Björn kann das Gelernte sogar in seinen Job integrieren, allerdings nicht ganz auf die erwartete Weise. Denn als sein Mandant, ein brutaler und mehr als schuldiger Großkrimineller, beginnt, ihm ernstliche Probleme zu bereiten, bringt er ihn einfach um ― und zwar nach allen Regeln der Achtsamkeit.

Neun Leben von Peter Swanson
Neun Personen aus ganz Amerika erhalten einen Brief ohne Absender: eine Liste mit neun Namen, inklusive dem eigenen. Mehr nicht. Die Empfänger kennen einander nicht, sind sich nie begegnet. Wohnort, Beruf, Alter – nichts scheint sie zu verbinden. So verschieden wie ihre Leben sind ihre Reaktionen. Caroline, Englischprofessorin aus Michigan, fühlt sich an eine Todesliste wie aus einem Krimi erinnert, Arthur, Krankenpfleger aus Massachusetts, hält den Brief für falsch adressierte Werbung, Ethan, Singer-Songwriter aus Texas, wird von der Liste zu einem Song inspiriert. Und dann sterben sie, einer nach dem anderen. Der pensionierte Barbesitzer Frank ertrinkt am Strand einer Kleinstadt in Maine, der Familienvater Matthew wird in Massachusetts beim Joggen erschossen, Arthur stirbt im Schlaf an einer Kohlenmonoxidvergiftung. Auch der Name von FBI-Agentin Jessica Winslow steht auf der Liste. Zusammen mit Detective Sam Hamilton versucht sie fieberhaft, das geheimnisvolle Muster zu erkennen – und so den perfiden, tödlichen Plan zu durchkreuzen.
 
Für zehn hätte ich einen Titel gehabt aber da der politisch nicht mehr korrekt ist weiche ich auf die Zwölf aus:
 
Der Tote aus Zimmer 12 von Anthony Horrowitz
für mich ist der Autor ein würdiger Nachfolger von ACD. Ich habe letztens auch seine Jugendserie Alex Rider auf Prime gesehen und sie hat mir auch gut gefallen.
Susan Ryeland, Lektorin außer Dienst, führt mit ihrem Lebensgefährten das zauberhafte kleine Hotel Polydoros auf Kreta. Aber ganz so idyllisch ist es dann doch nicht, denn der Alltag mit den ewig unzuverlässigen Lieferanten, unpünktlichen Angestellten und den nicht immer einfachen Gästen, macht das Inselleben anstrengender, als sie es sich vorgestellt hat. Auch ihre Beziehung leidet unter dem Stress, und Susan vermisst ihr altes Leben in London.
Da kommt das Ehepaar Treherne gerade recht. Sie erzählen eine bizarre Geschichte von einem Mord in ihrem Hotel Branlow Hall just am Hochzeitstag ihrer Tochter Cecily. Und als sie schildern, wie Cecily verschwunden ist, kurz nachdem sie Atticus unterwegs gelesen hat, den Roman, den Susan seinerzeit lektoriert hat, wird ihr klar, dass sie dringend nach England muss. Die 10.000 Pfund, die die Trehernes für Susans Hilfe anbieten, sind ein zusätzlicher Anreiz.
 
 

waypoint 59, 1851 Steampunk, Department 19, der 200jährige,

 

 

 


14 Kommentare:

  1. Guten Morgen Petra :)

    Da hast du aber doch für fast alle was gefunden :) mit Suchen habe ich das auch geschafft, auch wenn ich fast nicht dran geglaubt hätte.
    Vom sehen her kommen mir einige Bücher bekannt vor, gelesen habe ich aber keins. Und wo die drei ??? erwähnst ... da hätte ich vielleicht mal schauen sollen, da wären sicherlich passende Sachen dabei gewesen (nicht nur der Titel an sich).

    Lieben Gruß
    Andrea
    Meine Liste

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Andrea, bei 3 hatte ich tatsächlich Auswahl, weil ich die 3 Musketiere auch sehr mag. Liebe Grüße Petra

      Löschen
  2. Hallo Petra,
    na das ist ja fast vollständig, und ich kann mir gut vorstellen, was die 10 gewesen wäre. Aber du hast ja noch eine "Fleißaufgabe" gemacht und weitere Titel mit größeren Zahlen gefunden. Interessant ist die Wortspielerei für die Zahl 8. Das Buch möchte ich auch lesen, das hat meine Tochter.
    Liebe Grüße
    Susanne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Klusi, gelesen habe ich es ja nicht aber das Theaterstück war sehr witzig.

      Löschen
  3. Hallo Petra,
    deine Liste ist ja immerhin von 1 bis 9. Dass du statt des Titels mit 10 dann auf 12 ausgewichen ist, ist verständlich.
    Von deiner Liste habe ich kein Buch gelesen. Drei Männer im Schnee, Fünf Freunde und Achtsam morden kenne ich vom Sehen her. Fünf Freunde habe ich als Verfilmungen gesehen. Von Enid Bylton habe ich nur Dolly und Hanni und Nanni gelesen.
    Liebe Grüße
    Tinette

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Tinette, die habe ich damals auch gelesen, wie wohl jedes Mädchen. Die warenn aber auch toll.

      Löschen
  4. Hallo Petra,
    da habe ich ja mal wieder ein interessantes Buch entdeckt: ZWEI HILFREICHE HALUNKEN klingt unterhaltsam.
    Ansonsten habe ich den HOROWITZ gelesen (Alex Ryder als Serie ist ganz okay, ich habe ein Buch der Reihe gelesen, das hat mir aber weniger zugesagt ... die meisten anderen Bücher des Autors, die ich kenne gefallen mir aber gut, sowohl die mit ihm selbst als auch die mit Susan Ryeland), die ??? und die Fünf Freunde sowieso (vor langer langer Zeit) und SIEBEN (fand ich persönlich aber eher langweilig).
    DREI MÄNNER IM SCHNEE kenne ich nur als Operette/Musical/Singspiel, das Buch habe ich nie gelesen. ich glaube dass ich überhaupt nur Kinderbücher von Kästner kenne.
    Liebe Grüße
    Martin
    Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-jEK

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Martin, der Tipp kommt ursprünglich von Aleshanee, sie hat auch schon Band 2 gelesen. Alex Ryder habe ich die Serie geschaut, ganz nett. Aber als Bücher mag ich eher seine Krimis.

      Löschen
  5. Hallo Petra,

    na, du hast doch eine tolle Lösung für deine fehlenden Zahlen gefunden. :)

    Von deinen Büchern habe ich "Achtsam morden" auch gelesen. Ein paar andere kenne ich noch vom Sehen.

    Liebe Grüße,
    Sandra

    AntwortenLöschen
  6. Schönen guten Morgen!

    Na da hast du doch sehr gut die Zahlen gefunden!
    Zwei hilfreiche Halunken mochte ich gerne - ich hab grade den 2. Teil davon gelesen und der hat mir sogar noch besser gefallen!
    Drei Männer im Schnee kenne ich ebenfalls, ist schon lange her, aber ich mochte es damals sehr gerne.
    Hach, die Fünf Freunde, die mochte ich auch sehr, da hab ich aber meist eher die Hörspiele gehört bzw. auch die Verfilmungen gesehen.
    Das von Horowitz möchte ich noch lesen, der erste Band hat mir sehr gut gefallen!

    Liebste Grüße und ein schönes Wochenende!
    Aleshanee

    AntwortenLöschen
  7. Hallo Karin, achtsam Morden habe ich ja dann genommen, danke für die Tipps

    AntwortenLöschen
  8. Huhu Petra,
    ah da sind doch tolle Lösungen bei für deine fehlende Zahlen. Für meine Nummer Zehn hatte ich gehofft, dass ich auch sowas finde wie du für deine Acht. Leider musste ich noch anders improvisieren, aber das hast du ja schon gesehen. ^^

    Liebe Grüße
    Sarah

    AntwortenLöschen
  9. Hallo Petra,

    na das passt doch super und ich finde diese "vesteckten" Zahlen sogar ganz cool und originell und nicht geschummelt :D
    Ein paar der Bücher kenne ich vom Sehen, gelesen hab ich aber keins.

    Liebe Grüße,
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen
  10. Hallo Petra,
    gelesen habe ich von deinen Büchern in der direkten Auswahl noch nichts, ich kenne aber einige vom Sehen her. "Zwei hilfreiche Halunken" habe ich mir auch schon mal näher angeschaut, ebenso wie Achtsam Morden.

    Von den unten stehenden habe ich Department 19 gelesen. :)
    Liebe Grüße
    Dana

    AntwortenLöschen

Achtung Datenschutz! Mit dem Abschicken des Kommentars nehme ich zur Kenntnis und bin einverstanden, dass meine Daten von Blogspot gespeichert und weiterverarbeitet werden!