Das heutige Thema ist ebenfalls sehr einfach. Meine Wunschliste beinhaltet über 100 Bücher, einige stehen da schon Jahre drauf. Manchmal überarbeite ich die Liste und schmeiße einiges runter aber es gibt Bücher, die möchte man einfach, egal, wie lange es dauert.
Ein ungleiches Ermittlerduo nimmt unter der Obhut von Sherlock 
Holmes die Arbeit auf: June, ein taffes Waisenkind aus der Baker Street 
und Lihla, ein vorlautes Mädchen aus der Oberschicht, treten in die 
Fußstapfen des Meisterdetektivs und stoßen dabei auf eine Polizeiakte, 
die es nicht geben sollte; schon gar nicht in der Tasche von Lihlas 
Vater – die Akte von Jack the Ripper.
Das Buch steht schon länger auf meiner Wunschiste. Es war eine zeitlang nicht zu bekommen, da die Autorin einen neuen Verlag suchte und es wohl Ärger mit dem alten Verlag gab. Aber wie ich sehe, ist das Buch mittlerweile neu erschienen. 
Erenwin wurde als zweiter Sohn des 
Hochfürsten der Nauraka zwar mit seinen beiden Geschwistern gut 
gebildet, aber ansonsten von seinen Eltern eher ignoriert. Mit seiner 
heißgeliebten Schwester Lurdea lebt er gemeinsam in ihren Grotten. Das 
Verhängnis beginnt, als er sich darauf einlässt, mit seinem wagemutigen 
Bruder gemeinsam auf die Jagd nach einem mächtigen Schlängelaal zu 
gehen. Er kann ihn zwar töten, landet aber bewusstlos auf dem Grund des 
Meeres, einer für Nauraka verbotenen Gegend. Magisch zieht ihn eine 
schwarze Perle an. Der sensible verträumte Prinz nimmt sie mit nach oben
 und versteckt sie. Da taucht Prinz Janwe auf und hält um die Hand 
seiner Schwester an. Durch Zufall entdeckt Eri die vom Hochfürst 
Verstoßenen und beschwert sich bei seinem Vater. Als Strafe muss er 
Lurdea in das Reich Fürst Janwes folgen. Sein uralter Onkel, der von 
vielen als versponnen oder verwirrt angesehen wird, begleitet die junge 
Braut ebenfalls. Dort entdecken sie ein grauenvolles Geheimnis, während 
der Einfluss der schwarzen Perle auf den Prinzen wächst.  
Nach „Hereingelesen“ und „Herausgelesen“ entführt Kay Noa ihre 
Leser nun ganz in die Welt der beiden Romane – epischer, fantastischer 
und magischer als je zuvor!Ein Dämon, der auf Rache sinnt. Zwei 
Prophezeiungen, die sich widersprechen. Sechs Auserwählte, die davon 
nichts wissen wollen.Als Xeroan, der Schreiber am Hof des Kaisers, den 
Auftrag erhält, einer alten Legende nachzugehen, stößt er auf eine 
Prophezeiung, die das Schicksal Kernlands verändern könnte. Zwölf 
magische Schwerter, so heißt es, würden in die Welt zurückkehren und die
 Zeitenwende einleiten. Ein gefundenes Fressen für die Intriganten am 
Kaiserhof, die hoffen, die alten Prophezeiungen zu ihren Gunsten zu 
biegen. Was Xeroan nicht weiß: Ein alter, wegen unsäglicher Frevel 
verbannter Dämon drängt ausgerechnet jetzt zurück nach Kernland und 
bringt nicht nur Xeroans große Liebe Lyri in Gefahr, sondern droht nach 
und nach alles in einen Mahlstrom der Vernichtung zu reißen. Zusammen 
mit seinen Freunden, mit Lyri und einigen weniger hilfsbereiten 
Zeitgenossen muss Xeroan alles daransetzen, die Prophezeiung korrekt zu 
deuten, denn der Schwerttanz hat längst begonnen und droht, seine Welt in Chaos und Vernichtung zu stürzen.
Veranix‘ Doppelleben hält ihn ganz schön auf Trab: Tagsüber ist er Student der Magie an der Universität von Maradaine, nachts macht er Jagd auf Verbrecher.
 Mit der Prüfungszeit im Nacken, beschließt Veranix bei der 
Verbrecherjagd vorerst etwas kürzerzutreten. Doch schon bald wird er von
 seinem ambitionierten Vorhaben abgelenkt, denn ein zwielichtiger Alchemist sorgt an der Universität für Angst und Schrecken, und Veranix scheint der Einzige zu sein, der ihn stoppen kann .
Band eins und zwei stehen schon hier. Da ich aber erst lese, wenn ich alle drei Bände habe, dauert es wohl noch. 
Was haben eine stotternde Zauberin, ein intellektueller Barbar, 
ein Junge, der Zuneigung für tödliche Bestien empfindet, und ein 
unglücklicher Narr gemeinsam? Gar nichts, außer einem miesen Schicksal 
und der Bürde, dass sie nur gemeinsam ihre untergegangene Welt vor der 
vollkommenen Vernichtung retten können... Tödliche Bestien haben die 
Macht in der Welt übernommen. Nur in der ewigen Stadt Kol leistet die 
menschliche Zivilisation noch Widerstand. Geschützt von einer magischen 
Kuppel, trotzt sie den unnatürlichen Kreaturen. Doch auch innerhalb der 
Stadtmauern ist es alles andere als sicher, denn dort lauert das das 
gefährlichste aller Wesen - der Mensch. Historische Fantasy vom Autor 
des preisgekrönten Buchs 'Der Lehrling des Feldschers'
Schon seit Jahrtausenden lebt das Volk der Hydden unter der Erde 
und hält sich vor den Menschen bedeckt. Aber jetzt, da die Fyrd, 
unberechenbare Feinde vom Kontinent, angreifen, geraten die alten 
Ordnungen durcheinander. Jack der Riesengeborene und Katherine müssen 
alles daransetzen, dass Brum verteidigt wird und so dem Untergang 
entgeht. Aber das Land heilen kann nur Judith, die künftige Schildmaid. 
Die Zeit drängt: Schon kündigt sich in gewaltigen Naturkatastrophen über
 Englalond an, wie eng das Schicksal von Hydden und Menschen verknüpft 
ist. Horwoods große Hyddenworld-Saga ist voll mythischer Stringenz und 
Schönheit und dabei so anrührend, als ginge es um unser eigenes 
Schicksal.
Band eins habe ich vor Jahren als Lesexemplr gelesen, jetzt möchte ich die ganze Reihe komplett lesen. Band 1 und 2 stehen schon hier. 
Der Karawanenführer Kadim traut seinen Augen kaum, als er mit 
seinem Tross einen niedergebrannten Ort erreicht. Was für ein Feuer ist 
heiß genug, dass es Stein zum Schmelzen bringt? Dass es Menschen von 
einem Moment auf den anderen zu Asche verbrennt? Die einzige Antwort 
scheint unmöglich: Drachenfeuer! Doch schon bald muss Kadim feststellen,
 dass die Wüste tausendundein Geheimnisse birgt. Drachen verstecken sich
 dort, Wüstenkrieger lauern im Sand. Und in einer vergessenen Stadt 
wartet ein tödlicher Schatz ...
Auch hier habe ich vor einigen Jahren den ersten Band gelesen und war hin und weg. Mittlerweile ist es wohl eine Trilogie geworden. 
Graf Alexander von und zu Saragessa ist der Regent einer Insel, 
die vor allem von Fabelwesen bewohnt wird. Als zwei Geißenmädchen 
ermordet werden, spricht alles dafür, dass der einzige auf der Insel 
lebende Wolf der Mörder ist. Doch Alexander von und zu Saragessa ist 
sich da nicht so sicher und bittet Erkül Bwaroo um Hilfe. Der 
Elfendetektiv wappnet sich also gegen seine Seekrankheit und reist auf 
die Insel. Schnell muss er erkennen, dass Fabelwesen so ihre Eigenheiten
 haben. Und das Morden ist noch nicht zu Ende. Auch in seinem zweiten 
Fall steht dem Elfen mit dem stattlichen Schnurrbart und dem belgischen 
Akzent sein unerschütterlicher Diener Orges zur Seite. Allerdings wird 
der von den amourösen Absichten einer Katzenfrau etwas abgelenkt. Und 
welche Rolle spielt Bernard Fokke, den man auch den Fliegenden Holländer
 nennt?
In einer Welt im tiefen Mittelalter kreuzen sich die Wege Prinz 
Kareks und einer Mörderin. Eine Begegnung, die das Reich für alle Zeiten
 verändern könnte. Doch sie hat den Auftrag, ausgerechnet Prinz Karek zu
 töten.
Im Königreich Toladar greifen viele Hände begierig nach 
der Krone. Den jugendlichen Thronfolger, Prinz Karek, kümmern die 
Intrigen wenig, bis er über das Erbe längst vergessener Götter stolpert.
 Unverhofft muss er sich in einer Welt beweisen, in welcher sein Talent,
 die richtigen Fragen zu stellen, lebensgefährliche Antworten liefert.
Wie viel Hass passt in ein Leben? Sie ist eine Mörderin \- ohne Namen, 
ohne Kindheit, ohne Skrupel. Während andere zaudern, noch überlegen, was
 gut, was schlecht oder was richtig, was falsch ist, handelt sie 
bereits. Meistens schlecht und falsch.
Eine verlorene Herkunft, tief in ihr brodelnd, sucht sich seinen Weg an die Oberfläche.  
Die Legende geht weiter. In den Ländern Skargerrak und Quell 
regiert der Krieg. Während Ashas Schwester Tahni sich zur Königin 
ausgerufen hat und grimmig den hohen Norden hält, muss Ribanna Tavurin 
schwere Entscheidungen treffen, um ihr Volk vor dem Untergang zu 
bewahren. Weit entfernt, hinter den Schwimmenden Bergen, strandet Asha 
Eisschild im alten Königreich Idaan. Von dort will er endlich einen Weg 
nach Hause finden. Doch der Nimmerherz-Fluch verändert alles.
Band eins und zwei subben immerhin schon 
Erik Kellen - die Flammen des Phönix (Nimmerherz 4) 
Erik Kellen - das Blut des Ro'Ar (Nimmerherz 3)
Tony Hillerman - Alle ( Jim Chee Krimis, am liebsten die Rohwolt Neuauflage)
  










Hallo liebe Petra,
AntwortenLöschenm, hm, wenn ich Bücher kaufe bzw. mein Geldbeutel das hergibt...bin ich dann eher doch die spontan Käuferin...ich bekomme einen guten Tipp von euch Bloggern ..es gefällt mir auch noch im Laden..also wird es dann auch gekauft.....
Bin ohnehin nicht so der Listen-Mensch...Wunschliste gibt es, aber gerne zu Weihnachten/Geburtstag
LG..Karin..
für mich ist das auch eher eine Merkliste, ich bin in dem Alter, in dem man langsam vergisst. Da stehen auch Bücher für meinen Bruder und meiner Nichte mit drauf, dann weiß ich immer, was ich ihnen schenken kann.
LöschenGuten Morgen Petra,
AntwortenLöschenja, das stimmt. Wenn man Bücher unbedingt lesen will, ist es egal, wie lange es dauert :D Und bei den anderen ist es ja auch gut, wenn sie sich mit der Zeit von selbst erledigen.
Von deinen Büchern kenn ich ein paar vom Sehen, wie Flammenwüste und Hiddenworld, aber gelesen hab ich keins und auch auf meiner WuLi steht jetzt keins und ich werde mir die Klappentexte nicht näher durchlesen, damit sich das auch nicht ändert :D
Ich wünsche dir viel Spaß auf der Messe.
Liebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber
ich wollte mich heute auch verweigern aber Sandra hatte Vicious erwähnt, das habe ich dann doch auf meine Liste setzen müssen und Band 2 dazu auch. V.E,. Schwab schreibt wirklich schön
LöschenHallo Petra, vom Sehen kenne ich ein paar deiner Bücher, gelesen habe ich aber keins un und es steht auch keins auf meiner Wunschliste oder Merkliste. 😉
AntwortenLöschenLG Silke
zum Glück sind ja Geschmäcker verschieden :)
LöschenHallo Petra,
AntwortenLöscheneinige deiner Bücher befinden sich auch auf meiner Wunschliste, allerdings sind sie noch nicht so lange dort, weshalb ich sie erst einmal ignoriert habe: Erkül Bwaroo (da kenne ich bisher auch nur den ersten Band) und die Bücher von Sam Feuerbach. FLAMMENWÜSTE habe ich wieder von meiner Wunschliste entfernt nachdem ich einiges von Akram El-Bahay gelesen habe und ich feststellen musste, dass mir der Stil des Autors nicht gefällt.
Liebe Grüße
Martin
mein TTT: https://bit.ly/3VeCnF5
Hi Petra,
AntwortenLöschenfür mich war das Thema heute auch absolut kein Problem. Ich habe mehr als genug Wunschlisten (bei Goodreads, Amazon, etc.) auf die ich zurückgreifen konnte.
Von deinen Büchern kenne ich keins. Ich habe, glaub ich, auch keins der Cover bisher irgendwo gesehen.
Einige der Cover und Klappentexte sind sehr interessant. Ich werde sie mir mal aufschreiben und dann in den nächsten Tagen näher ansehen. Auch wenn es meine WuLi verlängern könnte. 😊
10 verstaubte Wunschlisten – Bücher | Top Ten Thursday №44
Cheerio
RoXXie
Hallo Petra,
AntwortenLöschenviel Spaß auf der Buchmesse :)
Wenn Bücher so lange auf der Wunschliste warten müssen, kann man manchmal dann schon das Problem bekommen, dass es die Bücher gar nicht mehr gibt oder sie schon drei Mal den Verlag gewechselt haben… aber ich lasse Bücher ja auch nicht direkt einziehen, nur weil sie interessant klingen, ich kann es also verstehen, dass man lange Listen hat. ^^
Von deinen Büchern kenne ich ein paar vom Namen oder vom Sehen, gelesen habe ich aber nichts davon. Manches klingt aber interessant, ich könnte auch echt mal wieder mehr in High-fantasy-Welten abtauchen.
Liebe Grüße,
Dana
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenAhhh Londons Lost! Das Buch hab ich damals entdeckt als es rauskam, da hatte es noch ein anderes Cover und das hat mich total angesprungen! :D Das wäre definitiv auch was für mich!
Die Schwerttanz Saga reizt mich auch. In den ersten Band hab ich sogar mal reingelesen, aber ich hab nicht so recht reingefunden - es fühlte sich alles sehr sprunghaft an. Eigentlich würde ich es schon gerne nochmal damit versuchen... mal schauen.
Die Krosann Saga hat mich sehr begeistert! Großartige und sehr unterhaltsame Fantasy! Genauso wie der Totengräbersohn von dem Autor!
Von Erik Kellen hatte mir ja "Yuna und der Hüter der Welten" super gefallen! Von ihm möchte ich auch gerne noch mehr lesen :)
Ich wünsch dir viel Spaß auf der Messe!
Liebste Grüße, Aleshanee
Guten Morgen Aleshanee, Totengräbersohn habe ich gerade begonnen. Bin gespannt. Erik Kellen habe ich bei dir gesehen, zu meiner Serie fehlen mir noch Bände. Ja alte Bücher sind das Problem. Ich habe jetzt auch die neuen Harry Dresden geholt damit ich endlich ein Einheitsbild habe. Liebe Grüße Petra
AntwortenLöschenHi Petra,
AntwortenLöschenvon deiner Wunschliste kenn ich die meisten vom Sehen. Ein paar hab ich mir jetzt auch noch aufgeschrieben.
Mein TTT: https://hoellenfuerstin.wixsite.com/blog/post/top-ten-thursday-82
Schönes Wochenende, Monika
Huhu Petra :)
AntwortenLöschenDank Buchmesse komme ich erst heute zum meinem Gegenbesuch. Ich hab tatsächlich keine richtige WuLi, nur eine gedankliche Merkliste. Da stehen zumeist aber nur Fortsetzungen drauf. Ansonsten tummeln sich eine Menge Bücher auf der Liste für die Bibliothek.
Vom sehen her kenne ich nur wenige Bücher deiner Liste. Von "Hyddenworld" habe ich Band 1 gelesen, ist aber schon ewig her und ich hab auch nicht mehr das Bedürfnis danach, die Reihe weiterzulesen. Müsste dann eh nochmal von vorne anfangen.
Lieben Gruß
Andrea
Hallo Petra,
AntwortenLöschenes gibt Bücher, die sind zeitlos und bleiben interessant, auch wenn man länger darauf wartet. Ich schaue auch immer mal bei Medimops etc., ob etwas angeboten wird, was ich auf der (imaginären) Liste habe.
Aus Deiner Liste kenne ich keines der Bücher bzw. hab auch nichts davon auf meiner Liste.
Liebe Grüße
Gabi