Hier habe ich mir die Frage gestellt: Gelesene Bücher oder Bücher, die ich im Regal stehen habe? Ich habe mich dann für die Bücher entschieden, die ich im Regal stehen habe. Auch wenn das manchen gelesenen Büchern gegenüber etwas unfair ist. Es liest sich wie eine Werbekampagne für den Verlag Torsten Low, aber das ist reiner Zufall.
Hazel hat einen Wunsch, und in einer regnerischen Halloweennacht
macht sie sich auf dem Weg zum größten Kürbis der Stadt, um ihn
Kürbiskönig und Novemberhexe anzuvertrauen. Eine Geschichte, die vor den
Herbstlanden in den noch nicht entdeckten Herbstlanden war … »Eine
kleine und gleichzeitig sehr große Geschichte vom Wünschen – poetisch,
verträumt und klug. Der Leser erlebt eine Welt, die noch älter als die
Herbstlande ist und die den Ursprung derselben in sich trägt.
Das Land, durch das der Zirkus zieht, ist zerrüttet von Hass und
drohendem Krieg. Talvi aber, die mit ihm reist, weiß kaum etwas davon:
Sie kann nichts fühlen. Weder Freude noch Leid, Liebe oder Hass. Doch
als eines Tages, in einer neuen, von Angst zerfressenen Stadt, ein
junger Mann den Zirkus betritt, der ein menschliches Herz in der Hand
hält, ist die junge Frau die einzige, die im Reich der gefährlichen und
sonderbarsten Geschöpfen zu helfen vermag-
Mella steht ganz unten in der magischen Hackordnung. So ist sie
froh, dass sie sich hin und wieder ihren Lebenunterhalt mit ein wenig
Spionage und Diebstahl aufbessern kann. Dabei bedient sie sich gerne der
zuverlässigen Hilfe ihres Katers Neyvo.
Aber Mella wäre nicht im Traum darauf gekommen, dass einer ihrer
werten Kollegen sie mit ihrem neusten Auftrag hereinlegen will. Und noch
weniger hätte sie damit gerechnet, dass ausgerechnet ihr verspielter,
verfressener Kater der einzige Kämpfer an ihrer Seite sein würde.
»Du bist der klügste Hesel der gesamten Herde. Daher bitte ich
dich, den Sommerwald zu verlassen und dich auf die Suche nach einem
ebenso klugen Menschen zu machen«, so lautet Jaspers Auftrag, für den er
lostrabt und die Welt jenseits der Baumgrenze erkundet. Doch was ihm
zunächst so leicht erscheint, erweist sich als große Herausforderung.
Und nicht nur das. Denn wenn er diesen klugen Menschen nicht rechtzeitig
zu den Alten Bienenstöcken bringt, könnte das für die Tiere des Waldes
dramatische Folgen haben …
Alle sind überzeugt: Josephine ist tot. Doch Marinette spürt, dass
ihre verschwundene Tochter noch lebt. Als sie eines Tages eine
Eintrittskarte für das Zelt der flimmernden Lichter erhält, beginnt die
abenteuerliche Suche nach ihr, die sie auf dem Pfad der Kolibris in die
Herbstlande führt. Die Reise durch den September macht ihr bewusst, dass
die Wahrheit alles hätte verhindern können. Kann Marinette Josephine
finden, bevor die Zeit des Kürbislichts abgelaufen ist?
Es heißt, man könne auf unzähligen Wegen in die Herbstlande
gelangen. Nur wenige dieser Wege sind bisher bekannt. Die Überlieferung
einer einmaligen Möglichkeit liegt in dieser Geschichte vor: Vom Leben
gehasst, von der Familie verstoßen und in einem brutalen Akt der Gewalt
seiner natürlichen Bestimmung entrissen. Das Haselhorn. Begleite dieses
geheimnisvolle Wesen auf eine gefahrvolle Reise voller absonderlicher
Gestalten und außergewöhnlicher Ereignisse, geprägt von Freundschaft,
Feindschaft und Magie, an deren Ende ein ebenso ungewisses wie aber auch
vorbestimmtes Ziel liegt.
Tief im Eismoor, im Herzen des Septembers, liegt das Nebelreich.
Lange Zeit führte das sonst so lustigen und freundliche Volk der Holmili
einen Krieg gegen die Bewohner des unterirdischen Reiches, dessen Grund
niemand mehr kennt. Und obwohl die Kämpfe verstummt sind, ist es ein
zerbrechlicher Frieden, der herrscht. Eines Abends findet die junge
Holmili Jeris einen wertvollen Nebelstein. Beim Versuch, diesen
begehrten Brocken zu bergen, der schöne Träume verursachen kann, fällt
sie tief in eine Moorspalte und bricht sich die feinen Flügel aus Eis.
Flügellos gefangen im feindlichen Nebelreich, ist sie der Verzweiflung
nahe. Doch dann trifft sie jemanden, der die alte Fehde außer Acht lässt
und sie schützt. Gemeinsam finden sie Geheimnisse, die alles auf die
Probe stellen, was sie bisher über ihr Leben gedacht haben.
Eligius Halo möchte in Ashendawn nur seine alte Freundin Wandra
besuchen und einige Uhren reparieren. Doch plötzlich treten die ersten
Fälle eines geheimnisvollen Fiebers auf und der Uhrmacher befürchtet das
Schlimmste. Die Gruppe, die der Prinz zur Unterstützung schickt, wird
ausgerechnet von Hadrin Sheltwood angeführt, der Eligius aus irgendeinem
Grund misstraut. Die Spannungen zwischen Hadrin und Eligius machen es
nicht leichter, der Ursache des Fiebers auf die Spur zu kommen: Ist es
eine gefährliche Seuche oder womöglich ein Gift? Dann ziehen auch noch
mysteriöse Erscheinungen die Aufmerksamkeit des Uhrmachers auf sich. Nur
einer Sache kann sich Eligius sicher sein: Die Lösung für all die
Rätsel wartet irgendwo jenseits der Fieberträume und er ist derjenige,
der sie finden muss.
Die sechzehnjährige Eliza Willows ist nicht begeistert, mit ihrer
Mutter in das abgelegene und verwinkelte Landhaus Mirrors End zu ziehen.
Als ihr jedoch bereits in der zweiten Nacht ein Mädchen aus Nebel
begegnet, ändert sich alles. Denn schon am nächsten Morgen scheint sich
ihr Schicksal mit dem des alten Haus und dessen düsterer Geschichte
verwoben zu haben.
Bei Amazon hat eine Auflage 184 Seiten aber ich habe eine alte Auflage mit einem etwas anderen Cover.
Das habe ich schon gelesen aber es ist ein Behaltebuch und ich erwähne es immer wieder gerne.
"Ich bin noch hier!", rief er herausfordernd in den Raum. Aber
nicht einmal ein Echo antwortete ihm. Sein Ruf verklang ungehört im
Nichts und die Stille wog schwerer als zuvor.
Ein alter Uhrmacher vor einem Rätsel. Endlose Wanderungen durch Eis
und Schnee. Lockende Versprechungen eines Baumes. Wenn das Licht
schwindet und die Schatten dichter zusammenrücken, wenn kalte Finger
nach dir greifen und dein Weg unweigerlich zu Ende scheint: Wem schenkst
du dein Vertrauen?21 phantastische Geschichten vom Grund der Dinge. Zum Gruseln, Träumen und Nachdenken.Geheimnisvoll, düster und melancholisch erzählt Miriam Schäfer von den Welten zwischen Traum und Wirklichkeit, Licht und Schatten, Wahrheit und Legende.
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenIch finde es toll dass der Verlag solche kürzeren Bücher und Geschichten rausbringt! Du hast ja eine Menge davon gelesen und dich scheinen sie gut zu unterhalten :D
Das Fehlen des Flüsterns im Wind hab ich auch gelesen - ebenso Die Nebelmädchen und beide haben mir gut gefallen!
Ich bin aber halt auch immer eher auf der Suche nach dickeren Büchern, weil ich einfach gerne länger in einer Geschichte verweile. Bei so kurzen Geschichten wähle ich wirklich sehr streng aus was ich lesen möchte, da gibt es einfach nicht so viele, die mir ins Auge fallen.
Deine genannten klingen alle interessant, wenn es sie in einem Sammelband gäbe, würde ich mich eher aufraffen können, mir diesen zu holen :D
Liebste Grüße, Aleshanee
Guten Morgen Petra :)
AntwortenLöschenIch hab mich auch für die Printbücher im Regal entscheiden - da wars am einfachsten nachzuvollziehen, welches die dünnsten sind^^ Ebooks wäre ein Fass ohne Boden geworden.
Vom sehen her kommen mir einige Bücher bekannt vor, gelesen habe ich bisher aber noch keins.
Lieben Gruß
Andrea
Die dünnsten Bücher in meinem Regal
Hallo liebe Petra,
AntwortenLöschenO.K. da bin ich gerne wieder dabei...
Hänsel und Gretel.......Märchenbuch vom Esslinger-Verlag...28 Seiten
Bruno.....der Junge mit den grünen Haaren ..von Ben Becker...38 Seiten..mal coole/mal lustige/mal zum Nachdenken anregend..
Time Maschine..von Karin Kaiser...82 Seiten..Halloween/ein Amulett/ein Club..es wird gruselig
Gottes letzte Kinder..von D.J.Franzen...115 Seiten..die Apokalypse....Tote jagen die noch Lebendigen...gibt es doch Rettung?
Trust me..friend or foe-stories..von Kyo Anejan....165 Seiten..4 verschiedene Geschichten...mit interessanten Ausgang/Wendungen
LG..Karin..
Guten Morgen Petra
AntwortenLöschenDu hast interessante Bücher dabei. Vor allem hast du einige dabei, mit wirklich wenigen Seiten.
Auch bei mir sind ungelesene dabei.
Liebe Grüße von der Gisela