11 September 2025

Top Ten Thursday - 11. 09.2025 - Zeige uns die 10 Bücher, die als letztes bei dir eingezogen sind (egal ob schon gelesen oder noch ungelesen)

Diesen Beitrag konnte ich nicht vorschreiben, da irgendwie wöchentlich neue Bücher bei mir eintrudeln.
Mal sehen, was es dann aktuell wird. Einige der neuen Bücher habe ich schon gelesen, wie die von Evie Woods, ich nenne nur die ungelesenen. Und ich habe auf dem Wühltisch noch drei Harry Dresden mitgenommen. 
 
Die Alchemie des Chaos (Die Chroniken von Maradaine) von Ryan Marshall  Marcsca. 
Ich verlinke mal die Rezension zu Band zwei.
Band eins und zwei habe ich letztes Jahr in der Reha gelesen, Band drei war schwer zu bekommen und der Rest ist leider nicht übersetzt worden. Man kann die Bände zum Glück einzeln lesen, die Geschichten spielen in der gleichen Stadt aber die Handlungen sind jeweils abgeschlossen.
Veranix‘ Doppelleben hält ihn ganz schön auf Trab: Tagsüber ist er Student der Magie an der Universität von Maradaine, nachts macht er Jagd auf Verbrecher. Mit der Prüfungszeit im Nacken, beschließt Veranix bei der Verbrecherjagd vorerst etwas kürzerzutreten. Doch schon bald wird er von seinem ambitionierten Vorhaben abgelenkt, denn ein zwielichtiger Alchemist sorgt an der Universität für Angst und Schrecken, und Veranix scheint der Einzige zu sein, der ihn stoppen kann 
 
von ihr wollte ich schon länger ein Buch lesen, da sie ja mit einigen anderen Autoren zusammen schreibt, die ich sehr mag. Greg Walters, Torsten Weitze oder Sam Feuerbach. Ich bin gespannt auf ihren Einzelroman.
Die Welt der Druiden ist dem Untergang geweiht. Das Christentum ist auf dem Vormarsch, und in Schottland weichen die Anhänger der alten Religion immer weiter auf die nördlichen Inseln zurück. Auch die mythischen Geschöpfe aus Licht und Schatten – Brownies, Banshees, Selkies oder Redcaps – verlieren an Boden, verstecken sich in Refugien tief in den Wäldern.     
Auf den Orkneys kümmert sich der junge Druidenanwärter Mylo um diese Wesen. Doch als er durch ein Missgeschick von einer Banshee verflucht wird, wendet er sich an das dunkelste Geschöpf von allen – und stolpert in ein Abenteuer, das die keltische Welt in ihren Grundfesten erschüttern wird. 
 
Die Berechnung der Sterne von Mary Robinette Kowal
das Buch habe ich aus dem Bücherschrank. Ich bin immer froh, wenn ich 20 Bücher dort einstelle und nur eines mitnehme.
»Frauen gehören in die Küche, nicht in den Weltraum« – eine weit verbreitete Meinung in den USA der 1950er Jahre. Die junge Physikerin Dr. Elma York, die als menschlicher »Computer« täglich die Flugbahnen von Raketen berechnet, lässt sich davon jedoch nicht abhalten.
Schließlich steht die Menschheit vor ihrer größten Herausforderung: Ein gigantischer Meteoriteneinschlag hat das Klima für immer verändert, sodass die Eroberung des Alls sehr viel dringlicher geworden ist. Die Widerstände sind zahlreich, doch als erste Astronautin in den Weltraum zu fliegen ist Elmas größter Traum – und niemand wird sie daran hindern!
 
Das Lied des Dionysos von Natasha Pulley
natürlich musste ich das Buch sofort haben. Zum Glück hatte ich noch Buchgutscheine. Ich werde es aber erst lesen, wenn ich keine Termine mehr habe. Momentan ist es noch etwas stressig
Der junge Krieger Phaidros rettet in Theben ein ausgesetztes Baby, von dem eine ganz eigenartige Faszination ausgeht, vor dem sicheren Tod und bringt es zum Tempel der Artemis, in dem verwaiste Kinder aufgezogen werden. Wer kann schon ahnen, dass mit dem kleinen Jungen unvergleichliches Unheil über ganz Theben, ja über der ganzen Welt aufzieht. Was hat es mit dem Findlingskind auf sich? Ist es ein Bastard oder vielleicht gar von Zeus gezeugt? Jahre später, Troja ist gefallen und die Soldaten um Phaidros rüsten die Schiffe zur Heimfahrt. Da begegnen sie auf einer Insel einem seltsam schönen Jüngling und nehmen ihn gefangen. Ihm droht nun das Los als, Sklave verkauft zu werden, – was für ein Frevel! Das Kentern des Schiffs ist erst der Beginn einer verheerenden Rache, des gedemütigten Dionysos. Über Theben breitet sich eine nie dagewesene Dürre aus. Aber noch schlimmer: Eine seltsame Macht ergreift Gemüt und Verstand der Menschen, der Wahnsinn geht um. Und doch hängt das Herz von Phaidros an dem Gott, der ihm in vielerlei Gestalt begegnet.
 
Piratengesindel von Florian Clever
von Florian habe ich schon mehrere Bücher gelesen. Diesen Band habe ich 1 zu 1 gegen Band drei der Mitrys Trilogie getauscht. 
Ans Messer geliefert: Der junge Kaufmann Casim muss seine Heimat mit Blut an den Händen verlassen. Da kommt der Handelsauftrag seines Onkels gerade recht. Casim sticht in See, doch aus redlichen Geschäften wird bald ein falsches Spiel. Gefangen in einem Strudel aus Intrigen und Gefahren, bleibt ihm nur eine Zukunft als Gesetzloser. Unter schwarzer Flagge verfolgt Casim ein neues Ziel: Rache!
'Piratengesindel' erzählt die Geschichte des Galdin-Grau, des mächtigsten Seeräubers aller Zeiten. Angesiedelt in einer mittelalterlichen Fantasywelt, voller Gefahren, Heldentaten und seemännischen Herausforderungen. Kanonendonner und Pulverdampf prägen die Story ebenso wie Sturmböen und die Gewalt aufgepeitschter Wogen. Mittendrin kämpfen der legendäre Piratenfürst und seine Gefährten gegen Intrigen, schwarze Magie und die Übermacht zweier Weltreiche. Wer wird die letzte große Schlacht gewinnen?
 
das Lied des Raben (Green Creek 2) von T.J. Klune (laut Amazon am 16.08, gekauft)
Band eins hat mir, bis auf 30 Seiten, sehr gut gefallen. Gordon Livingstone war eine meiner Lieblingsfiguren, dies ist seine Geschichte.
Nachdem Gordo Livingstone von seinem alten Rudel verraten wurde, genießt er die Ruhe und Einsamkeit in seiner kleinen Autowerkstatt in Green Creek. Von Werwölfen hat er erst mal genug. Doch dann kommt das Bennett-Rudel in die Stadt und mit ihm der attraktive Mark. Als Green Creek von einem schrecklichen Verbrechen heimgesucht wird, bitten die Bennetts Gordo um Hilfe. Und mit dem Erwachen seiner Magie, kann er auch das Seelenband zwischen sich und Mark nicht länger ignorieren ... 
 
Das andere Tal von Scott Alexander Howard
das Buch habe ich zur Buchparty geschenkt bekommen. Ich bin sehr gespannt.
Dieses Tal ist ein besonderer Ort. Geht man nach Osten oder Westen, stößt man auf die gleichen Häuser, Hügel, Straßen – doch alles ist zwanzig Jahre zeitversetzt. Nur in Trauerfällen dürfen die Grenzen passiert werden. Als die junge Odile in Besuchern aus der Zukunft die Eltern ihres Freundes Edme erkennt, weiß sie, dass er bald sterben wird. Was wäre, wenn Odile das ihr auferlegte Schweigen bricht? Ein bewegendes und außergewöhnliches Debüt über Freiheit und die Macht des Schicksals.
 
Die unsichtbare Bibliothek - die Bibliothekare  von Genevieve Cogman (alle Bände ertauscht bis auf Band sechs)
Die unsichtbare Bibliothek - ein Ort jenseits von Raum und Zeit und ein Tor zu den unterschiedlichsten Welten. Hier werden einzigartige Bücher gesammelt und erforscht, nachdem Bibliothekare im Außendienst sie beschafft haben. Irene Winters ist eine von ihnen. Ihr aktueller Auftrag führt sie in eine dem viktorianischen London ähnelnde Welt, wo eine seltene Version der Grimm’schen Märchen aufgetaucht ist. Doch was als einfacher Einsatz beginnt, wird allzu schnell ein tödliches Abenteuer ...
 
Die Pellinor Saga von Alison Croggon 
alle Bände der Serie habe ich bei Facebook in der SF&Fantasy Verkaufsgruppe gekauft. Da muss ich echt austreten, da ich dort viel zu oft zuschlage. Ich habe bei der Verkäuferin auch noch andere Bücher gekauft aber die lese ich sicher als erstes.
Maerad ist eine Sklavin in einer kleinen, unwirtlichen Siedlung. Hier lebt sie schon, seit ihre Familie im Krieg ums Leben gekommen ist. Über ihre Herkunft weiß sie nicht viel. Als eines Tages ein geheimnisvoller Fremder in die Siedlung kommt, ändert sich Maerads Leben für immer. Der Mann bietet ihr an, sie zu befreien, und das nicht ohne Grund. Maerad weiß nicht, dass eine mächtige Gabe in ihr schlummert und dass Ihr Name in einer schrecklichen Prophezeiung erwähnt ist. Sie tritt eine gefährliche Reise an, einem unbeschreiblichen, namenlosen Grauen entgegen ...
 
Höllenjäger von Richard Kadrey 
 
Band eins habe ich vor Jahren gelesen und war restlos begeistert. Mittlerweile gibt es eine Neuauflage und es sind drei Bände erschienen. Ich werde Band eins natürlich vorab nochmal lesen.
James »Sandman Slim« Stark, seines Zeichens Magier in Los Angeles, kehrte aus der Hölle zurück, um blutige Rache an denen zu üben, die ihn dort hinschickten. Doch womit verdient man sein Geld, wenn man frisch aus dem Untergrund zurück ist? Stark wählt eine Laufbahn als Kopfgeldjäger und zählt bald sogar Luzifer höchstpersönlich zu seinen Auftraggebern. Doch als eine Zombieseuche ausbricht und Stark gebissen wird, verkompliziert sich die Sache. Seine menschliche Seite beginnt zu sterben, was ihn in eine unaufhaltsame Tötungsmaschine ohne Gefühle oder Rücksicht auf seine eigene Zukunft verwandelt. Doch das kann auch von Vorteil sein, wenn die eigenen Optionen sowieso begrenzt sind. Stark muss sich entscheiden: Will er überhaupt ein Heilmittel gegen die Zombieseuche finden? 

 

  

  

 

 

 

 

2 Kommentare:

  1. Hallo Petra,
    ich habe mich in den letzten Tagen etwas zurückgehalten, was Neuanschaffungen anbelangt, damit ich den Beitrag für heute nicht ständig erneuern muss. Aber jetzt kann ich wieder zuschlagen.
    Von deinen Büchern habe ich DAS LIED DES DIONYSOS gelesen, das ist auch noch gar nicht so lange bei mir, ist aber aus der heutigen Liste rausgefallen. Ich fand das Buch gut, vor allem nachdem mich die letzten Bücher der Autorin doch etwas enttäuscht hatten.
    Von Florian Clever habe ich schon lange nichts mehr gelesen, wird vielleicht mal wieder Zeit. Von Mira Valentine kenne ich bisher nur DAS GEHEIMNIS DER TALENTE und habe es nicht geschafft weitere Bücher von ihr zu lesen, obwohl ich das vorhabe.
    DIE UNSICHTBARE BIBLIOTHEK habe ich bei Band fünf angefangen und bin noch nicht dazu gekommen die fehlenden Bände zu lesen. Mir hat die Geschichte im Großen und Ganzen aber gut gefallen.
    Von Richard Kadrey habe ich HÖLLENDÄMMERUNG gelesen, das konnte mich nicht überzeugen, weshalb mich die Fortsetzungen auch nicht interessiert haben.
    Liebe Grüße
    Martin
    Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-kOR

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Petra

    Das Lied des Dionysos und Das andere Tal von Scott interessieren mich auch.

    Liebe Grüße von der Gisela

    AntwortenLöschen

Achtung Datenschutz! Mit dem Abschicken des Kommentars nehme ich zur Kenntnis und bin einverstanden, dass meine Daten von Blogspot gespeichert und weiterverarbeitet werden!