24 April 2025

Top ten thursday 24. 04.2025 - Zeige uns 10 Bücher von deinem SuB, die du in diesem Jahr lesen möchtest

Zwischen Wunsch und Realität liegen leider meistens Welten. Da ich aber mittlerweile seit neun Monaten daheim bin und sich da noch alles mit meiner Hand hinziehen wird, ist es 2025 nicht so unrealistisch wie sonst. Ich führe hier nicht die Reihe von Elisabeth George auf, da schon bei Band  bin und ich schreibe ja die Beiträge Wochen vor. Bis dieser Beitrag also aktuell ist, habe ich sicher noch 3 bis 4 Bände gelesen und schaffe alle 21 auf jedem Fall. 
Ich lee ja Reihen immer komplett, daher führe ich hier auch einige Reihen an. 
 
Niemand liebt November von Antonia Michaelis
Kurz vor Ambers sechstem Geburtstag verschwanden ihre Eltern auf unerklärliche Weise. Jetzt ist Amber, die eigentlich November heißt, 17 Jahre alt und glaubt, eine Spur zu haben. Doch was hat es mit dem Jungen auf sich, der in dem erleuchteten Zelt ein Buch liest, sich aber in Luft auflöst, sobald sie sich ihm nähert? Welche Ziele verfolgt der Kneipenwirt, zu dem sie sich immer stärker hingezogen fühlt, und der immer für sie da zu sein scheint? Steckt er vielleicht sogar hinter den anonymen Drohungen, die sie erhält? Amber muss sich entscheiden: zwischen ihrer zerstörerischen Vergangenheit und dem Aufbruch in die Zukunft.  
 
Die Baker Street Bibliothek von Oiver Hoffmann 
London 1896. Weil seine Nemesis Sherlock Holmes nach wie vor unpässlich ist, kehrt der Professor aus Frankreich ins kalte London zurück. Er muss sich einer Mordserie annehmen, die die britische Hauptstadt erschüttert. Scheinbar wahllos tötet jemand Honoratioren. Doch schon bald ahnt Moriarty, dass im Zentrum des Geschehens die neu eröffnete Tower Bridge steht ... und eine mysteriöse Geheimgesellschaft, der er und Molly Miller nicht zum ersten Mal begegnen. Wird das ungleiche Ermittlerduo ihrem geheimnisvollen Widersacher das Handwerk legen können?
 
Die Chroniken der Nebelkriege von Thomas Finn 
Die Elfe Fi erwacht ohne Erinnerungen auf einem mysteriösen Schiff auf dem Meer. Nach und nach findet sie heraus, dass die böse Nebelkönigin Morgoya das Land und das Volk der Elfen unterworfen und versklavt hat. Gemeinsam mit ihren neuen Freunden, einer Möwe und einem Meermann, begibt sie sich auf eine möglicherweise tödliche Mission: ihr Zuhause zu retten.
Eine magische Geschichte über die Hintergründe der Nebelkriege und für alle Liebhaber des Meeres – für jugendliche und junggebliebene Leser.  
 
Das Echo Labyrinth von Max Frei
Max hat die ersten 29 Jahre seines Lebens als Tagträumer und schüchterner Nachtschwärmer verbracht, als sich seine Kneipenbekanntschaft Juffin Halli eines Tages als Chef der Geheimpolizei von Echo entpuppt. Und als ihm Sir Juffin sogar einen Job anbietet, erwachen in Max ganz neue Talente. Er lässt sein Leben als Loser hinter sich und ergreift die Chance, als Geheimpolizist auf Verbrecherjagd zu gehen, und zwar in Echo, der labyrinthischen Hauptstadt einer magischen Parallelwelt voller Überraschungen und Gefahren. Max taucht immer tiefer ein in das riskante Spiel, und findet Geschmack an dem Leben als supercooler Typ Ein genialer Cocktail aus kultiger Fantastik, hintersinnigem Humor und mysteriösen Kriminalfällen!
Die fantastischen Abenteuer des Geheimpolizisten Max Frei in einer geheimnisvollen Parallelwelt, deren Bewohner magische Talente besitzen.
 
Stranger Things von C.K. McDonnell
  
Dunkle Kräfte sind am Werk - und THE STRANGER TIMES geht ihnen auf den Grund. Die Wochenzeitung ist Großbritanniens erste Adresse für Unerklärtes und Unerklärliches. Zumindest ist das ihre Eigenwerbung ...
Gleich in Hannah Willis' erster Arbeitswoche bei der Zeitung tritt eine Tragödie ein, und THE STRANGER TIMESist gezwungen, tatsächlich investigativen Journalismus zu betreiben. Hannah und ihre Kollegen kommen zu einer schockierenden Erkenntnis: Einige der Geschichten, die sie zuvor selbst als Unsinn abgetan hatten, sind furchtbar real.
 
Die goldene Schreibmaschine von Carsten Henn
Als Emily hinter der Bibliothek, in der ihre Oma arbeitet, eine zweite, geheime Bibliothek entdeckt, ahnt sie noch nicht, in was für ein Abenteuer sie geraten ist. In dieser Bibliothek steht nämlich jedes Buch, das je auf der Welt geschrieben worden ist. Und dort steht auch eine magische goldene Schreibmaschine. Emily erfährt: Wenn man auf dieser Schreibmaschine Dinge schreibt und sie in die Bücher in der Bibliothek einklebt, ändert sich deren Handlung – und über diese Änderungen lässt sich auch in die Realität eingreifen. Doch auch Emilys skrupelloser Lehrer Dresskau findet heraus, welche kolossale Macht in der Bibliothek steckt. Kann Emily ihn stoppen, bevor er seine gefährlichen Pläne verwirklicht?
 
Der Fluch der Schwestern von Elizabeth Lim
Channi ist das genaue Gegenteil ihrer wunderschönen Schwester Vanna – sie wurde als Kind mit einem Schlangengesicht verflucht. Dennoch sind die beiden unzertrennlich. Als Vanna mit siebzehn in einem Verlobungswettbewerb versteigert werden soll, um die Kassen der Dorfvorsteher zu füllen, verteidigt Channi ihre Schwester gegen den grausamsten der Bräutigame und wird dabei zur Zielscheibe seines Zorns. Ein packendes Abenteuer beginnt, eine Queste über Land und Meer und eine Romanze zwischen eingeschworenen Feinden. Am Ende muss Channi eine schwere Entscheidung treffen.
 
Das geheime Leben des Albert Entwistle von Matt Cain
Albert Entwistle vermeidet so viel Kontakt wie möglich mit den Bewohnern der Kleinstadt Toddington, was als Postbote des Orts umsichtige Planung erfordert. Doch als er pensioniert wird und auch noch seine Katze stirbt, nimmt er seinen Mut zusammen und beschließt den Menschen nicht länger aus dem Weg gehen. Stück für Stück schließt er unerwartete Freundschaften und begibt sich mit deren Hilfe auf die mühsame Suche nach seiner Jugendliebe George. Ein zartes und einfühlsames Buch über den Mut, sich der Welt zu öffnen.
Der Gesang des Henkers von Sam Feuerbach 
 
In jungen Jahren kehrt der Henkerssohn Tuni seinem Heimatdorf den Rücken, da er sich seinen Unterhalt lieber mit Gelegenheitsarbeiten verdient, als in die blutigen Fußstapfen seines Vaters zu treten. Seine Laute führt er stets mit sich, wobei sein Talent als Barde im Verborgenen bleibt. Doch gnadenlos führt ihn das Schicksal zurück auf das Schafott.
Am Wegrand findet der Pergamentmacher Alarik eine verwirrte Fremde. Außer an Bibelzitate kann sie sich an nichts erinnern, nicht einmal an ihren Namen. Doch die verlorene Vergangenheit verfolgt sie unerbittlich. Der ungleiche Kampf gegen die Heilige Inquisition beginnt. 
 
Der Segen des Exils von Tim J. Radde (begonnen)
Nandovain, Sohn des verstorbenen Herrschers, steht vor der größten Herausforderung seines Lebens: Um den Thron der Kriegernation Jorna zu beanspruchen, muss er nicht nur seine Heimat verlassen und ins Exil fliehen, sondern auch alte Bündnisse wiederaufleben lassen und sich mit verbotenen magischen Kräften verbünden.
Doch die Herrschaft über Jorna ist nicht nur ein Kampf gegen äußere Feinde. Während sich die Dunkelheit über dem Land ausbreitet, sieht sich Nandovain gezwungen, Entscheidungen zu treffen, die seine Seele belasten. Im Angesicht einer Prophezeiung, die den Kontinent Ecora ins Verderben stürzen könnte, muss er abwägen, wie weit er gehen will – und wie viel er bereit ist, zu opfern.
 
 
  

 

 

 

 

11 Kommentare:

  1. Schönen guten Morgen!

    Bei deiner Liste kenne ich zumindest einige bzw. hab ich sie selber immerhin auf der Wunschliste, wenn auch (noch) nicht auf dem SuB :D
    Das von Antonia Michaelis kenne ich - natürlich - das liebe ich ja sehr!

    Die Reihe von McDonnell hab ich gelesen, da kommt ja bald ein neuer Band! Allerdings heißt die Reihe Stranger Times und nicht Stranger Things *lach* Ich tendiere auch gerne dazu, den Namen der Serie hier zu sagen, weil ich die so gerne mag xD

    Von Sam Feuerbach möchte ich dieses Jahr auch noch was lesen, wahrscheinlich sogar die Trilogie, die du genannt hast! Von Elizabeth Lim hab ich Die sechs Kraniche auf dem SuB. Das soll jetzt im Mai gelesen werden und die Fortsetzung dann auch direkt (wenn mir Band 1 gefällt)

    Die anderen klingen aber auch alle interessant! Ich wünsche dir jedenfalls ganz viel Spaß mit den Geschichten!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen Petra :)

    Ich versuche auch immer, Reihen so zeitnah wie irgend möglich hintereinander zu lesen. Brauche tatsächlich aber auch immer ein bisschen Abwechslung dazwischen.
    Ich meine, dass ich "Die Chroniken der Nebelkriege" in meiner Jugend gelesen habe ... bin mir aber gerade nicht mehr ganz sicher. Es ist so ewig her^^ ansonsten kenne ich vom sehen her viele Bücher, kann aber zu keinem mehr sagen.

    Lieben Gruß
    Andrea
    Want to read SuB

    AntwortenLöschen
  3. Guten morgen,
    Ohja bei Reihen versuche ich auch immer den Abstand so gering wie möglich zu halten.
    Von deiner tollen Auswahl ist mir das ein oder andere Buch vom sehen her bekannt, "das Mädchen mit der goldenen Schreibmaschine" möchte ich auch noch gern lesen.

    Liebe Donnerstagsgrüße

    Sheena

    https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/04/aktion-top-ten-thursday-zeige-uns-10.html

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Petra

    "Die Baker Street Bibliothek von Oiver Hoffmann" würde mich interessieren.
    "Die goldene Schreibmaschine" habe ich gelesen. Ein wirklich süßes Buch.

    Von der Stranger - Reihe habe ich den ersten Band gelesen. Hat mir gefallen. Die anderen Teile warten bereits auf mich.

    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
  5. Guten Morgen Petra,

    Reihen sind für den SuB echt eine zahlenmäßige "Belastung", die schnell ausufern kann.

    Und hej, ich fasse es nicht! Mit "Das Mädchen mit der goldenen Schreibmaschine" sind wir sogar mal auf einer Wellenlänge, nur, ich habe es schon gelesen.

    Von deiner Liste spricht mich "Das geheime Leben des Albert Entwistle" an, solche Geschichten haben immer ihren eigenen Reiz durch die Protagonisten, was mir gefällt.

    Liebe Grüße
    Barbara

    https://sommerlese.blogspot.com/2025/04/top-ten-thursday-207.html

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Petra,

    oh wow, du liest Reihen komplett und bist bei Elizabeth George schon gut voran gekommen. Ich bin neidisch. *lach* Ich habe Band 1 gelesen und Band 2 liegt auf dem SuB bzw. ist heute tatsächlich auch mit dabei.

    Gelesen habe ich von diesen Büchern nur "The Stranger Times", aber das war nicht so meins, daher geht es für mich damit nicht weiter.

    "Die goldene Schreibmaschine" und "Das geheime Leben des Albert Entwistle" hatte ich mir auch mal angesehen, aber bin nie dazu gekommen.

    Viel Freude mit all den Büchern, liebe Grüße,
    Sandra

    AntwortenLöschen
  7. Hey Petra,

    Der Fluch der Schwester hatte ich eine Weile auf der WuLi. Aber mittlerweile hab ich ein anderen Buch von der Autorin verkauft, nachdem ich es abgebrochen hatte. Irgendwie bin ich mit dem Schreibstil nicht warm geworden. Vielleicht lag es auch an der Übersetzung. Ich wollte der Autorin auf Englisch noch einmal eine Chance geben, denn leider wurde ich in den letzten Jahren von deutschen Übersetzungen zu oft enttäuscht.

    Ansonsten hab ich neulich auch irgendwo das Cover von Die goldene Schreibmaschine gesehen. Ich kann dir aber nicht sagen, ob es auf einem Blog oder im Buchladen war.

    Ich wünsche dir mit all deinen Büchern viele tolle Lesestunden.

    10 SuB-Bücher, die ich 2025 lesen möchte | Top Ten Thursday №130

    Cheerio
    RoXXie

    AntwortenLöschen
  8. Hallo Petra,
    Reihen hab ich auch einige auf dem SUB oder in der Leseliste. Schlimm, wenn man sich mit einem tollen Buch gleich ein Dutzend tolle Folgebücher ins Haus holt ;-) Da werde ich sehr gerne immer wieder schwach.
    Aus Deiner Liste habe ich "The Stranger Times" schon mal ins Auge gefasst. Aber da davon noch kein Buch auf meinem SUB ist, muss sie wohl noch warten, bis sie von mir gelesen wird. Liebe Grüße
    Gabi

    AntwortenLöschen
  9. Hallo Petra,
    ich sehe auf deiner Liste Bücher, die ich auch gern lesen würde: Die goldene Schreibmaschine klingt nach einer tollen Story. Und von Elizabeth Lim habe ich die sechs Kraniche und den Folgeband noch ungelesen im Regal. Je nachdem, wie es mir gefällt, würde ich die Fluchschwestern auch noch anschließen, die gehören ja irgendwie zur Reihe.
    Lieben Gruß
    Anja

    AntwortenLöschen
  10. Hallo Petra

    Oh, endlich finde ich mal Titel, die ich schon gelesen habe...
    Und zwar sind das "Niemand liebt November" und "Der Fluch der Schwestern". Ich habe beide für gut befunden :-)
    Ich wünsche dir viel Lesespass damit.

    liebe Grüsse
    Favola

    AntwortenLöschen
  11. Hallo Petra,
    Elizabeth George habe ich auch auf meinem SuB, aber ich glaube nicht, dass ich damit in diesem Jahr anfangen werde, da sind noch ein paar Bücher davor, die gelesen werden wollen... vielleicht tauchen die Bücher dann 2026 bei meinen TTTs auf. Ich hab eh noch keine Ahnung welche Teile ich hier habe und was mir noch fehlt...
    Von deinen Büchern kenne ich ALBERT ENTWISTLE, das hat mir gut gefallen, und THE STRANGER THINGS, wobei ich RELIGHT MY FIRE (BAND 5) auch noch lesen muss... das ist auch Teil meines SuBs. Das Buch von Oliver Hoffmann und MAX Frei stehen noch auf meiner Wunschliste.
    Liebe Grüße
    Martin
    Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-ko8

    AntwortenLöschen

Achtung Datenschutz! Mit dem Abschicken des Kommentars nehme ich zur Kenntnis und bin einverstanden, dass meine Daten von Blogspot gespeichert und weiterverarbeitet werden!