Manche Bücher muss man doppelt, wenn nicht sogar dreifach besitzen. Dieses ist eines davon. Wer kennt nicht diese phantastischen Film, der von der wahren Liebe handelt. "Der Stalljunge Wesley gesteht der schönen Buttercup seine Liebe. Um für sie sorgen zu können, will er in der Fremde sein Glück machen. Doch stattdessen fällt er dem grausamen Piraten Roberts zum Opfer, der bekanntlich keine Gefangenen macht. Buttercup ist untröstlich und ergibt sich in ihr Schicksal, als sie dem Prinzen Humperdinck zur Braut versprochen wird. Sie ahnt nicht, dass sie nur als Vorwand dienen soll, um einen Krieg mit dem Nachbarland vom Zaun zu brechen: Zu diesem Zweck lässt der Prinz Buttercup vom listigen Vizzini, dem Riesen Fezzik und dem spanischen Schwertkämpfer Inigo Montoya entführen. Die Entführer sehen sich jedoch bald einem maskierten Verfolger in Schwarz gegenüber, der sich unvorstellbarer Weise von nichts und niemandem aufhalten lässt, um Buttercup für sich zu gewinnen. Auch der Prinz hat bereits, wenn auch nur zum Schein, die Verfolgung aufgenommen. Es kommt zum großen Duell, dem viele weitere und zahlreiche unglaubliche Abenteuer folgen. Wem wird es gelingen, die schöne Buttercup am Ende als Braut heimzuführen? Der Song ist von Mark Knopfler und Willy de Ville

Die Liebenden von Philip Jose Farmer ist ebenfalls eine Science Fiction Liebesgeschichte. Mir war garnicht so bewusst, dass ich es habe. Hal Yarrow , der in einer kalten, harten Welt ohne menschliche Gefühle lebt und mit einer Frau verheiratet wurde, die er nicht liebt, begegnet auf einem fremem Planeten Jeanette Rastignac. Eine verbotene Liebe beginnt. Letztendlich kann Hal weder seine Herkunft noch seine Erziehung leugnen und die Liebesgeschichte endet tragisch. Das Buch stammt von 1961 und galt damals als skandalös. Heute kann man darüber nur noch lächeln.
Auch ein Buch, das ich doppelt habe. Man hat das Gefühl, dass jedes Jahr eine neue und schönere Ausgabe erscheint. Ein MUSS für alle Nerds.In einer der beliebtesten Geschichten von Neil Gaiman verspricht der junge Tristran Thorne seiner Angebeteten, ihr eine Sternschnuppe zu holen. So reist er ins Feenland und stellt schnell fest, dass die Sternschnuppe in Wahrheit eine junge Frau ist. Die aberwitzigen Abenteuer, die Tristran im Folgenden erlebt, waren die Vorlage für den bezaubernden Kinofilm mit Robert De Niro und Michelle Pfeiffer. Take That hat den wunderschönen Titelsong beigesteuert. Ich liebe Film und Buch. Männer gehen eben bis ans Ende der Welt für die wahre Liebe.
Dieses Buch habe ich auch schon letzte Woche genannt. Ich liebe die Romane von Guy Gavriel Kay. Klappentext: Die ist eine betörende Geschichte voll unvergesslicher Menschen. Sie handelt vom ewigen Kampf zwischen den Geschlechtern, sie erzählt von Ränkespielen, Macht und Liebe. Höfisches Leben, Troubadoure, Minnegesang, was passt besser als Hintergund zu einer Liebesgeschichte? Dieser Roman erschien auch unter dem Titel: Das Lied von Arbonne.
Nochmals Guy Gavriel Kay. Tatsächlich ein Buch, bei dem mir fast die Tränen kamen. Berührend und wunderschön. Eigentlich eine Dreiecksbeziehung vor dem Hintergrund eines gewaltigen Krieges. Alle drei Haptcharaktere sind unterschiedlicher Herkunft und unterscheidlicher Religion. Sie dürften somit weder Freunde, noch Liebende sein. Doch weder Freundschaft noch Liebe kennt Hindernisse oder Schranken. Rodrigo Belmonte, Amma Ibn Kharain und die Heilerin Jehanne sind zwar fiktive Figuren, man kann aber herauslesen, dass es sich hier um einen Konflikt der Juden, Christen und Muslime handelt. Eines meiner einsame Insel Bücher.
Eine märchenhafte Geschichte die verzaubert: Die junge Peri haßt das Meer, denn es nahm ihr den Vater. Als sie eines Tages ein Zauberbuch entdeckt, übt sie sich in den magischen Sprüchen - und schleudert einen Zauber auf das Meer. Da begegnet ihr Prinz Kir, der das Meer über alles liebt und das Leben an Land kaum erträgt. Mit Peris Hilfe erzählt er dem Meer von seiner Sehnsucht. Da erhebt sich ein Seedrache aus den Wogen, den eine goldene Kette gefangenhält. Unversehens gerät Peri in ein Abenteuer voller Magie und tiefer Gefühle.Ein vergessenes Kleinod einer großartigen Autorin.
Auch hier habe ich das Thema der Woche etwas weit ausgelegt, denn es handelt sich um eine wirklich tragische Liebesgeschichte. Aber ist sie absolut wunderschön. Auch hier liebe ich Buch und Film. Auf einer Anhöhe inmitten der rauen Landschaft des englischen Yorkshire liegt das Anwesen »Wuthering Heights«, dem Wind schutzlos ausgesetzt, der hier strenger als anderswo weht. Sein Besitzer, der herzensgute Mr Earnshaw, nimmt den Findling Heathcliff zu sich, in den Earnshaws Tochter Cathy sich bald schon heftig verliebt. Doch ihre Liebe endet im Unglück, und ein Gespinst aus Verrat und Rache liegt fortan über dem Landgut. Ich habe das Buch damals nur gelesen, weil ich so begeistert von Kate Bush war. Hier ihr Song wuthering heighst

Paris 1827: Auf dem Boulevard du Temple drängt sich ein Varieté-Theater ans nächste, auf der Straße pulsiert das Leben, im quirligen Treiben vermischen sich Spektakel und Alltag. Auch im Théâtre des Funambules verfolgt das ärmere Publikum das Bühnengeschehen von den oberen Rängen aus, dem Olymp – und zwar mit besonderer Leidenschaft.
Hier wird die schöne Schaustellerin Garance auf offener Straße des Taschendiebstahls bezichtigt, doch Pantomime Baptiste beweist ihre Unschuld. Die beiden verlieben sich ineinander. Allerdings sind Baptistes Gefühle vielleicht etwas zu vergeistigt für die vom Leben geprüfte Frau, die bald dem Drängen ihres zupackenderen Kollegen Frédérick nachgibt. Doch auch der besitzt Garances Herz nicht ganz, denn da gibt es noch den Revolutionär und Mörder Lacenaire sowie den Grafen de Monteray, auf dessen Protektion sie plötzlich angewiesen ist.

und last but not least ein weiterer meiner Lieblingsautoren. Auch hier geht der Mann sprichwörtlich bis ans Ende der Welt. Nichts läuft mehr richtig im Leben von Danny Darcy, Sänger der Folkband »Dylan’s Dogs«. Sunny, seine geliebte Frau, will sich scheiden lassen, und seine Lieder sind chronisch erfolglos. Doch anders als bei vielen verlassenen Männern ist es bei ihm ein Familienfluch. Um ihn aufzuheben, reist Darcy in die Sümpfe Louisianas – und findet eine Welt, in der Wespenkinder, lesende Baumwollspinnen und Sirenen über Leben und Tod entscheiden. Hier meine Rezension dazu.
Huhu,
AntwortenLöschenokay, jetzt wo ich deine Liste sehe wundert mich gar nichts mehr. Würde sagen das ist nicht mein Genre. Allein die Cover schrecken mich schon ab.
LG Corly
*lach* ja, wer Fantasy nicht mag wird hier kaum etwas finden. Wobei Sturmhöhe ja wirklich ein Klassiker ist und Harald and Maude ist einfach eine wunderbare Liebesgschichte über alle Schranken hinweg.
AntwortenLöschenHallo Petra,
AntwortenLöschenalso Fantasy mag ich schon ganz gerne, aber die Bücher sprechen mich jetzt vom Cover her auch nicht an. Sie sind halt doch alle schon etwas älter *lach*. Ich kenn auch keins. Sturmhöhe natürlich vom Namen her, aber ich habs nicht gelesen. Mit Klassikern hab ichs meistens nicht so. Und von Christoph Marzi hab ich schon ein paar Bücher gelesen, die konnten mich aber auch nicht ganz überzeugen.
Liebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber
Danke Dir, auch, dass Du jetzt meinem Blog folgst. Die Braut des Prinzen und Sternenwanderer kennen die meisten eh nur als Film. Ich mag beide flimischen Umssetzungen. Marzi ist teilweise schwierig zu lesen. Bei der uralten Metropole habe ich auch 200 Seiten gebraucht, bis es mich dann aber richtig in den Bann gezogen hat.
LöschenHallo Petra,
AntwortenLöschenein paar wenige deiner Cover bzw. die Buchtitel sagen mir was, aber das meiste kenne ich so spontan jetzt nicht ;) Da sind wir doch eher in anderen Genre unterwegs. Aber schön, dass du trotzdem was zum Thema gefunden hast, obwohl du erst dachtest, mit Liebesgeschichte kannst du gar nicht dienen. In vielen Büchern ist es ja dann doch irgendwie integriert :)
Lg Dana
bei Guy Gavriel kay ist fast immer eine dabei, auch bei seinen beiden neuen Romane, die in China spielen. Aber sie sind immer bittersüß und nie überfrachtet oder kitschig. Ich liebe die Bücher des Autors total
LöschenHey Petra :)
AntwortenLöschenIch muss gestehen, dass ich bisher keines der Bücher kenne. "Sturmhöhe" und "Lyra" habe ich zumindest schon mal gesehen, aber bisher nie das Bedürfnis gehabt, sie zu lesen.
Liebe Grüße
Andrea
Ja, manchmal ist man überrascht was einem dann doch so zu dem Thema einfällt. Für mich persönlich war es nicht das Problem, da ich vor Jahren von Fantasy auf Romantasy und Gegenwartsliteratur umgestiegen bin.
AntwortenLöschenDieses Mal sagen mir die Bücher auf deiner Liste auch nur sehr wenig. Ich habe vor Jahren mal einen Philip Jose Farmer gelesen, aber nicht den von der Liste.
Schön, dass sich die Listen diese Woche nicht so stark gleichen, wie ich es vermutet hatte.
LG
Sunny
da ich keine direkten Lovestory lese, habe ich dieses Mal kaum eine Übereinstimmung. Ist aber doch schön, dann haben wir mehr Auswahl
LöschenHey Petra,
AntwortenLöschenvielen Dank für deinen Besuch bei mir :)
Deine heutigen Bücher sagen mir leider mal wieder nichts ^^
Liebe Grüße
Charleen
Hallo Petra,
AntwortenLöschenvon deiner Liste habe ich nur Sturmhöhe und Sternwanderer gelesen. Und von Letzerem habe ich auch zwei unterschiedliche Ausgaben davon: einmal die "Filmausgabe" und einmal eine mit Zeichnungen. Der Film gefällt mir sogar ein klitzekleines bißchen besser, weil ich die Abänderung am Ende schöner fand. :-)
Die anderen Bücher kenne ich nicht.
Liebe Grüße
Tinette
Mir gefällt der Film auch besser, vor allem Robert de Niro :)
LöschenHallo Petra,
AntwortenLöschenhaha! Liebesgeschichten sind ja auch nicht meins und trotzdem habe ich die 10 Bücher geschafft. Zwar nur knapp, aber doch.
Von deinen sagt mir aber keines etwas, aber ich will "Sturmhöhe" unbedingt mal lesen. Mir hat "Jane Eyre" vor Jahren so gut gefallen und seither habe ich mir die Werke der Brontë-Schwestern vorgenommen.
Liebe Grüße & schönen Abend,
Nicole
Zeit für neue Genres
Ich war erstaunt, dass ich Klassiker habe. Aber Sturmhöhe habe ich auch in unterschiedlichen Verfilmungen gesehen, ich finde das sehr schön.
LöschenGuten Morgen!
AntwortenLöschen"Die Brautprinzessin" habe ich leider noch nicht gelesen (obwohl wir das Buch im Haus haben), aber ich kenne den Film und mochte ihn sehr gerne. Die Liebesgeschichte ist auf jeden Fall toll :) Von Marzi habe ich bereits ein anderes Werk gelesen, das mir sehr gut gefallen hatte, und ein paar andere Bücher von ihm stehen auf meiner Wunschliste.
Die anderen Bücher von deiner Liste kenne ich leider nicht beziehungsweise nur vom Sehen; "Meereszauber" sieht aber sehr interessant aus und das Buch von Gaiman werde ich mir auch mal genauer anschauen.
Hab einen schönen Tag!
Liebe Grüße,
Kerstin
Das Buch von Gaiman gibt es als wunderbaren, märchenhaften Film. Der Sternenanderer. Einer der schönsten Fantasyfilme überhaupt
LöschenHuhu =)
AntwortenLöschenSorry, dass ich erst jetzt dazu komme vorbei zu schauen. Schön eine Liste zu sehen,die auch deutlich ältere Bücher aufführt. Kennen tu ich nur Lyra und natürlich Sturmhöhe. Letzteres liegt seit ein paar Monaten auf meinem SUB. Mal sehen ob ich dazu komme es noch dieses Jahr zu lesen =)
LG Sandra
Hallo Petra, :)
AntwortenLöschengelesen habe ich Sturmhöhe. Auch wenn ich leider nicht mehr so gute Erinnerungen an das Buch habe, weiß ich, dass es mir gut gefallen hat. Ich wusste aber gar nicht, dass es einen Film dazu gibt. Da sollte ich doch mal genauer schauen. :)
Liebe Grüße
Marina