10 Juli 2025

.Top ten thursday 10. 07.2025 Zeige uns 10 Bücher, die eine Farbe im Titel haben z. B. Der blaue Planet

Dafür muss ich meine Rezensionsübersicht wieder durchstöbern. Ich habe meine Bücher nicht gelistet, so dass ich keine Übersicht als Tabelle habe. Also ist stöbern angesagt, mal sehen, ob und was ich finde. Als erstes fallen mir die Krimis von Anne Perry ein. Sie hat einige Farben in ihren Titeln. Und man sieht heute, ich lese auch Bücher abseits der Fantasy :)

Die Katzenkrimis habe ich vor gefühlt 30 Jahren gelesen. Leichte Lektüre für zwischendurch.
Die Katze die ROT sah von Lilian Jackson Braun
Ein mysteriöser Fall für Jim und Kater Koko: 
Jim Qwilleran und seine aufgeweckten Siamkatzen Koko und Yum Yum finden eine neue Bleibe: In der ungewöhnlichen Pension für Künstler jeder Art fühlen sich der Journalist und seine vierbeinigen Mitbewohner sofort wohl – zumindest bis kurz nach ihrem Einzug die attraktive Töpferin aus dem Hinterhaus als vermisst gemeldet wird. Als ehemaliger Polizei-Reporter ahnt Jim, dass ihr Verschwinden nichts Gutes verheißt. Zum Glück kann er sich bei der Aufklärung des Falls auf Kokos und Yum Yums feine Spürnasen verlassen …
 
Die Katze, die ROSA Pillen nahm  von Lilian Jackson Braun
Jim Qwilleran ohne seine Katzen? Undenkbar! Aber als seine Freundin Polly ihn zu einer Schottlandreise einlädt, kann Jim nicht Nein sagen. Doch kaum sind sie angekommen, bricht das Chaos los: Zuerst verschwindet teurer Schmuck, dann ihr Busfahrer und schließlich wird auch noch die Reiseleiterin tot aufgefunden. Ohne den besonderen Spürsinn seines Siamkaters Koko ist dieser Fall für Jim unlösbar. Er eilt nach Hause – und stellt erstaunt fest, dass der kluge Kater in seiner Abwesenheit nicht untätig war. Aber wie ist es möglich, dass Koko schon jetzt mehr über den Fall zu wissen scheint als Jim?
 
Die Frau in KIRSCHROT von Anne Perry
Von Anne Perry habe ich mir alle Bände der Monk und Pitt Reihe zusammengesucht und werde sie demnächst beginnen. Ich liebe diese viktorianischen Krimis, die in London spielen und beide Serien haben mir gefallen.
Inspektor Pitt sitzt in der Falle. Während der Untersuchung zu einem Mordfall gerät er selbst unter Verdacht und wird verhaftet. Ehefrau Charlotte, die schon manches Geheimnis gelüftet hat, beginnt auf eigene Faust zu ermitteln, tatkräftig unterstützt von ihrer Schwester Emily.
 
SCHWARZE Spitzen von Anne Perry 
 
Die Pitt Bände sind etwa sleichter zu lesen als die wirklich düsteren Momk Romane, obwohl ich Monk und Heather fast lieber mag. Man sollte die Reihen chronologisch lesen, da die Bände aufeinander aufbauen. 
Bei einem Brand kommt die engagierte Mrs Shaw ums Leben. Doch Inspektor Pitt glaubt, dass sie das Opfer einer schrecklichen Verwechslung wurde und der Täter es vielmehr auf ihren Mann, einen umstrittenen Arzt, abgesehen hatte. Kann Pitt ihn rechtzeitig warnen?
 
Die Frau in WEISS von Wilkie Collins
Ich bi sehr gespannt auf das Musical, das in Deitschland leide rnoch nicht läuft.
"Die Frau in Weiß" ist der fünfte veröffentlichte Roman von Wilkie Collins, der 1859 geschrieben wurde und in den Jahren 1849 bis 1850 spielt. Die Geschichte kann als ein frühes Beispiel für Detektivromane angesehen werden, da der Protagonist Walter Hartright viele der Techniken späterer Privatermittler anwendet. Die Verwendung mehrerer Erzähler (einschließlich fast aller Hauptfiguren) geht auf Collins' juristische Ausbildung zurück, und wie er in seiner Präambel betont: "Die hier dargestellte Geschichte wird von mehr als einer Person erzählt, so wie die Geschichte eines Gesetzesverstoßes vor Gericht von mehr als einem Zeugen erzählt wird". Bei der Erschaffung Ealter Hartrights griff Collins auch auf Erinnerungen an seinen Vater, den Künstler William Collins, zurück, und bevölkert seine Geschichte mit einer Reihe italienischer Charaktere, wahrscheinlich inspiriert durch zwei Jahre, die er in seiner Kindheit in diesem Land verbrachte. 
 
SCHWARZER Mond über Soho von Ben Aronovitch
https://www.dtv.de/buch/ben-aaronovitch-schwarzer-mond-ueber-soho-21380/
Der Zauberlehrling Constable Peter Grant wird zu Dr. Walid gerufen. Auf dem Tisch des Pathologen liegt eine Leiche, die eine genauere Untersuchung erfordert. Bei dem Toten handelt es sich um Cyrus Wilkinson, einem talentierten Jazzmusiker. Er spielte Altsaxofon in einer Band und erlitt anscheinend während seines Auftritts einen Herzanfall. Doch der Tote strahlt ein hohes Maß an Vestigia aus, eine magische Aura, die darauf hindeutet, dass der Tod durch äußere magische Einwirkung verursacht wurde.
Peter Grant gehört zu einer Geheimtruppe der Londoner Polizei, die sich auf die Untersuchung solch außergewöhnlicher Vorfälle spezialisiert hat.
Da seine Freundin Lesley und sein Vorgesetzter Nightingale immer noch unter den Verletzungen leiden, die sie bei dem vorherigen Fall erlitten haben, muss Peter Grant auf unkonventionelle Hilfe zurückgreifen:
Seinen Vater. Dieser hat wegen seiner Liebe zur Jazzmusik oft seine Familie vernachlässigt und ist ein absoluter Kenner der Londoner Jazzszene. Kein Star aber als Lord Grant in der Jazzszene durchaus sehr bekannt, hilft er Peter bei seinen  Ermittlungen und öffnet ihm durch seine Bekanntheit so manche Tür.
 
The Dresden Files 9  - WEISSE Nächte  von Jim Butcher
Karren Murphy wurde degradiert und ist nun nicht mehr Leiterin der Sonderermittlungstruppe. Als sie einen Tatort untersucht, sagt ihr der Instinkt, dass es sich nicht um einen Selbstmord handelt, wie ihren Kollegen annehmen, sondern dass mehr hinter der Sache steckt, als das normale menschliche Auge erkennen kann. Sie bittet Harry Dresden inoffiziell um Hilfe und der findet heraus, dass das Opfer ermordet wurde. Nur ein Magier konnte die Spuren des Mordes finden und es ist klar, dass der Mörder Dresden herausfordern möchte.
Karren Murphy nimmt Urlaub und hilft Dresden bei seinen Nachforschungen. Im Laufe der Untersuchung wird klar, dass es sich um einen Serienmörder handelt, der auch schon in anderen Städten zugeschlagen hat und dessen Opfer bisher immer Hexen oder Wicca waren. So kommt Elaine ins Spiel, eine alte Freundin des Magiers, die ebenfalls als Detektivin arbeitet, schon Ermittlungen in anderen Städten angestellt hat und nun ihre Nachforschungen auf Chicago ausweitet.  

Die SCHWARZE Schar von Nicolas Eames
 »Wir werden wie Riesen sein, uns wird die Welt zu klein«
(Clay Cooper)
https://www.randomhouse.de/Autor/Nicholas-Eames/p618749.rhd
Rose stand stets im Schatten ihres Vaters. Die Truppe des »Goldenen Gabe«, die »Saga« wurde zur Legende, die Taten Gabriels, Clay Coopers oder Moogs sind  unerreichbar. Egal was Rose und ihre Truppe »die Fabel« an Aufgaben übernehmen, nie ist es genug, stets ist sie die Tochter, die von ihrem Vater in Castia gerettet wurde.
Um dieser Schmach endgültig zu entkommen, übernimmt Rose einen Auftrag, an dem bisher jeder Söldnertruppe gescheitert ist. Dafür riskiert sie das Leben aller Mitglieder, zu denen auch die junge Tam Hashford gehört, die mit den Erzählungen über die Abenteuer der alten Söldnertruppen aufgewachsen ist. Schnell muss das junge Mädchen, das als neue Bardin engagiert wurde, erkennen, dass Legende und Wahrheit weit auseinander klaffen.  Nur eines scheint zu stimmen: Barden überleben nicht lange!
 
Die Stadt des BLAUEN Feuers - das Spiel der Götter 14
Auszug aus meiner Rezension bei www.fantasybuch.de
Die Stadt des blauen Feuers ist nun der deutsche vierzehnte Band der Serie von Steven Erikson. Eine Inhaltsangabe in wenigen Worten zu schreiben, ist absolut unmöglich. Zu viele Handlungsstränge aus den Bänden drei und vier werden fortgeführt, es wird nochmals Bezug auf Lether genommen und es kommen neue Handlungsstränge hinzu.  Für mich war das Buch eine Enttäuschung. Nicht, weil der Autor es schlecht geschrieben hat, sondern weil es unvermittelt endet und man mal wieder Monate auf den nächsten Band warten muss.
Viele Erzählstränge erschließen sich dem Leser hier nicht, weil sie nicht beendet sondern abgebrochen werden. Sie werden erst in der zweiten Hälfte des Originalbuches fortgeführt, bei uns also in Band 15. Da die Serie sehr komplex ist und wirklich epische Ausmaße annimmt, sind die Zwangspausen für die Leser unerträglich, man vergisst doch einiges während der Zeit und muss immer mal wieder in den vorherigen Bänden blättern, um den Faden wieder zu finden. Und da hier wirklich sehr viele Figuren aufeinander treffen, nimmt das Nachschlagen fast mehr Zeit in Anspruch als das Lesen dieses Bandes.
 
GRÜNblatt & SILBERbart von Tom Flambard
Flynn Grünblatt ist ein Herumtreiber und Nichtsnutz, charmant, elegant, flink aber unzuverlässig bis ins Mark. Überall in der Stadt hat er Schulden und sein Tag besteht darin, seinen Schuldner aus dem Weg zu gehen und neue Schulden anzuhäufen. 
Bis eines Tages Orfamy Nachtauge alle seine Schulden, die sich auf 21375 Goldflamm belaufen, aufkauft und dem Elb ein Ultimatum stellt. Entweder erledigt er einen Auftrag für sie oder sie lässt ihn in den Schuldnerturm werfen. Der Auftrag klingt einfach und Flynn nimmt die Bedingungen an,  nicht ahnend, in welche Gefahr er sich dabei begibt.  Zum Glück mischt sich Colin Silberbart in die Ermittlungen ein, zusammen bilden die beiden sehr unterschiedlichen Männer bald ein unschlagbares Team.
Kommentar: 
Das Buch enthält drei Abenteuer des ungleichen Duos. Flynn Grünblatt ist ein Elb, der es vorzieht in der Stadt zu leben. Die Elben sind schon lange nicht mehr das, was sie einst waren. Sie haben ihren Bezug zur Natur verloren und dadurch auch ihre Gabe, mit der Natur zu leben. Flynn hat sich die Stadt zu Eigen gemacht. Mauern sind für ihn die Bäume, an denen er wieselflink hinaufklettern kann, dunkle Gassen sind seine Verstecke und er kennt jeden Pfad und jeden Winkel. Er ist einer der letzten Elben, der seine Talente noch zu nutzen weiß.
 
 
 
 
 

 

  

5 Kommentare:

  1. Hallo liebe Petra,


    da ich ja ein Märchenfan bin...bin ich da auch zuerst fündig geworden.....
    Die weiße Schlange.......Rotkäppchen....Der Teufel mit den goldenen Haaren...
    Tischlein deck sich, Goldesel streckt usw......Die goldene Gans..
    ..das blaue Licht..Schneeweißchen und Rosenrot...

    Und noch ein Klassiker....Der scharlachrote Buchstabe.. von Nathaniel Hawthorne

    Kleine Inhaltsangabe...es geht um die Ehebrecherin Hester Prynne, in einer strenggläubigen Siedlung in Neuengland zu Zeiten des amerikanischen Puritanismus, also gegen Ende des 17. Jahrhunderts. Ein uneheliches Kind und das sie den Namen des Kindsvater nicht nennen mag, bringt sie so an den Rand dieser Gesellschaft......
    Toll erzählte Geschichte um diese Zeit/ihre bestimmten Werte/Gesellschaft

    LG..Karin...

    AntwortenLöschen
  2. Schönen guten Morgen!

    Du hast doch eine Rezensionsliste auf deinem Blog, da kannst du doch auch nach Wörtern suchen? Also ich mach das sehr oft so :) Du kannst ja mit google auch etwas auf einer Seite suchen und da geb ich dann oft spezielle Wörter ein.

    Gefunden hast du ja trotzdem 10 tolle Bücher <3 Von denen ich leider kein einziges gelesen hab! Mit "rosa" hab ich bei mir tatsächlich kein einziges entdeckt!
    Die Reihe um Harry Dresden interessiert mich ja schon länger. Eigentlich bin ich wieder etwas davon abgekommen, aber in letzter Zeit reizt sie mich wieder sehr *lach* Da ich grade aber so viel mit anderen Reihen beschäftigt bin, wird es damit allerdings noch dauern.

    Bücher von Steven Eriksson hab ich mir auch schon näher angeschaut. Hach ja, es gibt einfach zu viel interessantes :D

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
  3. Guten Morgen liebe Petra

    Auch bei dir kenne ich heute kein einziges Buch. Aber bei uns beiden ist das eh immer selten.

    Ich habe auch keine Auflistung von meinen Schätzchen. Ich habe gesucht wie blöd 🤣

    Liebe Grüße von der Gisela

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Petra,
    ich fand die Aufgabe nicht schwer, ich habe unterschiedliche Farben und Autoren gefunden. Mit SCHWARZER MOND ÜBER SOHO haben wir sogar eine Gemeinsamkeit. Gelesen habe ich das Buch aber noch nicht. Die Bücher von Lilian Jackson Brown muss ich auch mal weiterlesen, die subben auch noch rum (aber ich muss zugeben, dass mir die Bücher von Rita Mae Brown besser gefallen).
    HARRY DRESDEN habe ich gelesen und eigentlich gefallen mir alle Bände, aber ich musste heute keinen erwähnen, gab genug Auswahl.
    DIE FRAU IN WEISS habe ich vor Ewigkeiten gelesen, das habe ich in guter Erinnerung. Vom Musical kann ich das nicht sagen. Ich habe das vor ein paar Jahren in Fürth gesehen, aber ich muss sagen, dass weder Handlung noch Music irgendwie hängen geblieben ist...
    GRÜNBLATT UND SILBERBART habe ich auch gelesen, aber da hatte ich mir mehr davon erwartet.
    Liebe Grüße
    Martin
    Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-kBy

    AntwortenLöschen
  5. Hallo Petra
    wir haben ja den Aaronovitch gemeinsam, witzig, du hast denselben Titel wie Martin gewählt, bei mir stand von ihm noch ein anderes Buch in der engeren Auswahl, aber nicht der schwarze Mond. Anne Perry hab ich früher auch gelesen, aber ich kann mich nicht mehr die Titel erinnern.
    Liebe Grüsse
    Anya

    AntwortenLöschen

Achtung Datenschutz! Mit dem Abschicken des Kommentars nehme ich zur Kenntnis und bin einverstanden, dass meine Daten von Blogspot gespeichert und weiterverarbeitet werden!