23 Mai 2024

Top Ten Thursday 23.05.2024 - Schreibe ein Gedicht, in dem 10 Buchtitel vorkommen

Bei dem Thema wollte ich aussetzen. Momentan habe ich nicht die Zeit und den Nerv dafür. Obwohl ich ja auch Haiku schreibe. Dann ist mir eingefallen, dass ich vor Jahren eine Geschichte aus Buchtiteln geschrieben habe. Ich setze also aus, stelle euch aber heute die Geschichte vor. Nicht passend zum Thema aber vielleicht unterhaltsam- Ihr könnt ja mal schauen. ob und was ihr kennt.

Alles begann, als ich die STADT besuchte und AVA und SAMSON kennenlernte. Ich war neugierig, was mir in der Welt der deutschen Fantasy noch so alles begegnen würde und begab mich nach NUARETH. Eine Welt mit sehr kontroversen Helden, völlig anders, als alle Helden, die man bisher so kannte. Nun war ich regelrecht BESESSEN von meiner Idee, eine Reise durch die Fantasy zu starten, doch die CHOISES war immens. Wohin also als nächstes? Ich reiste durch die TORWELTEN zu anderen Planeten. Dafür brauchte ich keinen TEMPORALANWALT, da ich ja nicht durch die Zeit reiste. Dort gab es kein SCHLOSS DER SKELETTE aber andere seltsame Bauwerke und Wesen. Auf meiner Reise musste ich den Tod des FLORIAN C. BOOKTIAN bedauern aber ich kam schnell über den Verlust hinweg, da mich die neuen Eindrücke ablenkten.  

Auch das HEIMWEH EINES CYBORGS konnte meine Weiterreise nicht aufhalten. Auf meinen Wegen begegnete ich auch dem FEIND, der FINSTERNIS ÜBER GAN brachte. Es wäre eine UNENDLICHE GESCHICHTE voller  Gewalt und Tod geworden, hätte der HERR ALLER DINGE nicht die BLUTORKS zu Hilfe gerufen, die nach dem Ende der Kriege DEN (die) HÜTER AMAS den Stab des Friedens gereicht haben. DIE HEIMKEHR brachte mich zurück in irdische Gefilde, wo ich ERKÜL BWAROO begegnete, der den Mord an Schneewittchen aufklären wollte. Ich wurde zu einem regelrechten BUCHSPRINGER und unterwarf mich oft nur dem URTEIL DER GÖTTER. MAGISCHE NOVEMBERTAGE ließen mich auf meiner Reise inne halten, doch natürlich führte der November mich in die HERBSTLANDE, wo es mir wesentlich besser gefiel als im DROHNENLAND, denn in den HERBSTLANDEN gab es keine SEELENLOSEN. Im Drohnenland war es eher ungemütlich und feindselig. Weiter reiste ich, um DAS GEHEIMNIS DER STERNENTRÄNEN zu lösen, Kein einfaches Unterfangen, da sich mir DRUIDE, KÖNIGIN und DÄMON DER SPIEGELKRIEGER in den Weg stellten, die das Geheimnis nicht preisgeben wollten. TALMON rettete mich und führte mich ins ASCHELAND. Leute, ich kann nur sagen: Ein erdrückender Ort voller Einsamkeit. Niemand dort ist UNSTERBLICH dort sind Menschen wie Du und ich, die lediglich überleben wollen. Von ASCHELAND aus reiste ich in die URALTE METROPOLE, die auch als LONDON bekannt ist, wo mir zu meinem Schreck DIE SEELENLOSEN begegneten. Gruselig, ich schaudere immer noch. In LONDON gab man natürlich alles FÜR DIE KRONE, auch wenn das schon lange GEGEN DIE ZEIT war. In Zeiten von Demokratie und Gleichberechtigung ein überflüssiger Akt. Als der DUNKELMOND über der Stadt aufging, reiste ich weiter in das Land, von dem die CHRONIKEN VON CHAOS UND ORDNUNG berichten. Dort bangte ich öfter um mein Leben, also verließt ich dieses Land und begab mich mit DRACHENSCHIFFEN zu einer RÜCKKEHR NACH KENLYN. Manche Orts sind es wert, mehrmals besucht zu werden. Was für wunderbare Menschen. Da leider auch der WEG DES INQUISITORS dorthin führte, zog ich es vor meine Reise fortzusetzen. Ich beauftragte den

MITTERNACHTSDETEKTIV
, mir weitere spannende und abwechslungsreiche Reiseziele zu suchen und bezahlte ihn mit DÄMONENGOLD. Das fanden DIE OGER, die gerade einen BLUTIGEN WINTER durchlebt hatten, gar nicht lustig und sie jagten mich bis nach ASKIR. Ein weiter Weg, der mich sehr erschöpfte. So blieb ich an die zwölf Bände in ASKIR, lernte sowohl DIE ROSE VON ILLIAN als auch den HERRN DER PUPPEN kennen. Um nicht zu einem EWIGEN dort zu werden, verließ ich diese Welt und begab mich zum KARUSSELLKÖNIG, der leider einen SCHATTENFLUCH über mich warf, von dem mich nur die ERBEN DER MACHT befreien konnten. Oft führt so ein SCHATTENFLUCH zu einem SCHATTENSTURM oder SCHATTENKRIEG, was sich zum Glück diesmal vermeiden ließ. DIE VORZEICHEN und die PROPHEZEIUNG sagten dies schon lange voraus. So endete meine Reise letztlich, geführt vom STERN DES SETH in WALDSEE. Ein wunderbarer Ort zum verweilen und rasten.Dort kommt man sich so klein vor wie die ZWERGE, winzig ob all der Schönheiten.
Möge mich die Reise noch zu weiteren staunenswerten, unglaublichen und beeindruckenden Orten führen. Ich bin bereit.



 
 


 


15 Kommentare:

  1. Hallo liebe Petra,

    ist doch O.K. wie Du diese, wirklich mal schwierige/ungewöhnliche Aufgabe meisterst..
    Interessante Geschichte/Verknüpfungen...
    Danke dafür...LG..Karin..

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. War nicht einfach, aber hat Spaß gemacht

      Löschen
  2. Hallöchen Petra,

    ach, ob nun Geschichte oder Gedicht ist ja an sich total egal. Ein paar deiner genannten Titel kommen mir bekannt vor, aber irgendwie kann ich mit den Covern nichts anfangen. Wahrscheinlich auch, weil sie teils nicht so gut zu erkennen sind.

    Aber das sollte hier nicht wichtig sein. Ich finde es auch überhaupt nicht schlimm, dass du die Geschichte schon vor einer Weile geschrieben hast. Interessant war sie allemal und es ist nicht so einfach, Buchtitel so in eine Erzählung oder eben ein Gedicht zu packen, dass am Ende auch ein Sinn dabei herauskommt.

    10 Buchtitel in einem Gedicht | Top Ten Thursday №92

    Cheerio
    RoXXie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Titel sind ja alle im Text versteckt, die Collagen sind nur zum auflockern. Das wären sonst zuviele Cover geworden. An die 30

      Löschen
  3. Hey Petra,

    ach, ob nun Gedicht oder Geschichte - ich mag beides. Und dafür hast du viel mehr Buchtitel untergebracht :-)

    Finde es toll, wie unterschiedlich kreativ wir alle waren :-)

    Liebe Grüße Melli

    AntwortenLöschen
  4. Schönen guten Morgen!

    Eine tolle Idee statt eines Gedichtes deine Geschichte zu zeigen! Mit deiner Hand kannst du ja momentan leider nicht viel anfangen, da wünsche ich dir weiterhin gute Besserung! <3
    Deine Geschichte finde ich klasse gemacht und hast echt immens viele Buchtitel integriert, die total gut reinpassen :) Da kenne ich auch viele davon und hab auch einiges gelesen :D

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hätte dann doch noch Zeit gehabt aber die Geschichte mag ich auch sehe und wollte sie gerne zeigen

      Löschen
  5. Hallo Petra,
    ich finde das mit der Geschichte toll. Da hast du ja einige Titel eingebaut. Mir gefällt die Geschichte sehr.
    Obwohl du so viele Titel genannt hast, habe ich noch keinen davon gelesen. Die Buchspringer wartet noch auf meinem SuB, und zwar schon eine ganze Weile. Es ist eins meiner ältesten SuB-Bücher.
    Liebe Grüße
    Tinette

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es ist auch schon ein paar Jahre her das ich es gelesen habe. Ich mochte es sehr

      Löschen
  6. Guten Morgen Petra :)

    Also kreativ ist die Geschichte auf jeden Fall und es hat Spaß gemacht, sie zu lesen :D ich finde, sie passt heute wunderbar zum Thema. Von den Buchtiteln meine ich einige wiedererkannt zu haben - bin mir aber auch nicht immer sicher, manche Titel klingen ja ähnlich^^

    Gute Besserung für deine Hand!

    Lieben Gruß
    Andrea

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke dir, übe mich im links schreiben und tippen. Nicht einfach

      Löschen
  7. Hallo Petra^^

    Achwas, da musst du dir nichts denken, das mit der Geschichte ist auch mega-kreativ und ne echt coole Idee :-)
    Und es war sicher nicht einfach, so eine flüssige Story mit all diesen Titeln hinzubekommen. Respekt dafür!

    Btw, nice, noch jemand der Haikus kennt.

    Liebe Grüße,
    Kira

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich veröffentliche meine Haiku auf instagram und einige habe ich hier auf dem Blog. Oben gibt es einen extra Reiter dafür falls du mal schauen magst.

      Löschen
  8. Hallo Petra,
    es reimt sich zwar nicht, ist aber eine super Geschichte mit jeder Menge Buchtiteln im Text. Eine gute Idee! Bis auf die unendliche Geschichte kenne ich zwar kein Buch, aber Du hast es richtig gut gemacht, eine flüssige Reise-Geschichte daraus zu entwickeln. gefällt mir sehr.
    Liebe Grüße
    Gabi

    AntwortenLöschen

Achtung Datenschutz! Mit dem Abschicken des Kommentars nehme ich zur Kenntnis und bin einverstanden, dass meine Daten von Blogspot gespeichert und weiterverarbeitet werden!