Ich habe heute auf meinen SUB zurückgegriffen und stelle zehn neuere Bücher aus meinem SUB vor, die ich (hoffentlich) bisher noch nicht genannt habe.Daher gibt es heute dazu keine verlinkten Rezensionen. Nur die Klappentexte
Ich liebe KI Geschichten und alleine das Cover von Timo Kümmel ist es schon Wert
Geh nicht in ein Biotop. Das ist kein Ort für dich. Es würde nur schiefgehen.
Ein
 Vorsatz, so simpel und einfach – wenn man sich daran hält. Doch der 
Roboter Smoke ist nicht gerade dafür bekannt, immer rational zu handeln.
 Wegen eines Auftrags lässt er sich dazu verleiten, in eines der 
riesigen Biotope zu marschieren. Nur gehen seine Energiereserven 
schneller zur Neige als geplant. Verrückt, wenn man eigentlich von genug
 Biomasse umgeben ist. Allerdings winkt die Abschaltung, wenn man sich 
ohne Erlaubnis an den Pflanzen bedient. Es muss also eine schnelle und 
rechtssichere Lösung her, damit Smoke es zurück in die Außenwelt 
schaffen kann. Wie praktisch, dass einige Forscher in der Nähe ihr Lager
 aufgeschlagen haben und ihm eine hohe Energiezufuhr versprechen. Er 
soll nur ein Menschenkind einfangen, das ihnen ausgebüchst ist. Total 
einfach! Zumindest in der Theorie. Denn kaum hat Smoke die kleine Kaia 
gefunden, wird er in Geschehnisse hineingezogen, die nicht nur seine 
Schaltkreise auf den Kopf stellen, sondern auch die Koexistenz von 
Mensch und Maschine bedrohen.
nachdem ich jetzt Sam Feuerbach gelesen habe, wollte ich auch unbedingt endlich ein Buch von Greg Walters. Leider sind beide Autoren ja Serienschreiber, da istes mit einem Buch nicht getan.
Was haben eine stotternde Zauberin, ein intellektueller Barbar, 
ein Junge, der Zuneigung für tödliche Bestien empfindet, und ein 
unglücklicher Narr gemeinsam? Gar nichts, außer einem miesen Schicksal 
und der Bürde, dass sie nur gemeinsam ihre untergegangene Welt vor der 
vollkommenen Vernichtung retten können... Tödliche Bestien haben die 
Macht in der Welt übernommen. Nur in der ewigen Stadt Kol leistet die 
menschliche Zivilisation noch Widerstand. Geschützt von einer magischen 
Kuppel, trotzt sie den unnatürlichen Kreaturen. Doch auch innerhalb der 
Stadtmauern ist es alles andere als sicher, denn dort lauert das das 
gefährlichste aller Wesen - der Mensch.
von solchen SH Romanen habe ich noch einige hier liegen. Bisher habe ich nur welche von Chritian Endres gelesen. Ich bin also gespannt. 
Sherlock Holmes frönt in seinem Cottage in Sussex der Bienenzucht 
und verfasst seine Memoiren. Aber es sind nicht nur Erfolgsgeschichten, 
die er niederschreiben kann. So entwischte ihm im Laufe seiner 
beispiellosen Karriere auch der größte Verbrecher seiner Zeit, den die 
Welt nur als irren Serienmörder kennt: Jack the Ripper!
Von der 
Öffentlichkeit wird der Ripper längst für tot gehalten. Doch der 
gnadenlose Verbrecher mit den vielen Gesichtern und den zahllosen Namen 
ist selbst im Greisenalter immer noch aktiv und fordert seinen 
Widersacher Holmes nun ein letztes Mal heraus.
Eine blutige Spur
 lockt Holmes nach Deutschland, zu den Dreharbeiten von »Nosferatu« in 
Berlin. Dort sind die Pioniere der Filmkunst mit der Umsetzung von Bram 
Stokers Roman »Dracula« befasst. Aber ein grausamer Mörder dezimiert das
 Filmteam nach Art der blutsaugenden Vampire. Im Tegeler Forst, in den 
Filmateliers in Berlin-Johannistal, in der Hafenstadt Wismar und sogar 
in den Karpaten jagen Sherlock Holmes und sein treuer Begleiter Dr. 
Watson nun den wahren »Vampir«, der hinter den bizarren Morden steckt.
von Jörg Kastner kenne ich nur seine historischen Romane, es ist sicher 20 Jahre her, dass ich sie gelesen habe. Mal sehen, ob er auch SH kann.   
Sir Arthur Conan Doyles Meisterdetektiv Sherlock Holmes, wohl die 
berühmteste Gestalt der Kriminalliteratur, erlebt in diesem Roman ein 
neues, mit phantastischen Elementen durchwobenens Abenteuer. – In der 
Londoner Baker Street 221 B erscheint eines Abends ein todkranker 
Besucher und warnt vor einer schrecklichen Gefahr für die Menschheit, 
die mit der Entführung eines französischen Wissenschaftlers 
zusammenhängt. Die Spur führt Sherlock Holmes und Dr. Watson in den 
Dschungel Sumatras, wo der zwielichtige Baron Maupertuis geheimnisvolle 
Experimente durchführt. Etliche Gefahren lauern auf die beiden Freunde, 
bevor sie in den nebelverhangenen Straßen Londons des Rätsels Lösung 
finden - mit der Hilfe eines jungen Schriftstellers namens H.G. Wells.
auf einem kleinen Seefahrerfriedhof in Cornwall entdeckt Jeremy Seal 
eine merkwürdige Holzskulptur. Sie muß einst die Galionsfigur eines 
Schiffes gewesen sein. Unweit davon stößt er tatsächlich auf ein 
verwittertes Brett mit der Inschrift "Caledonia".
Seine Neugier ist 
geweckt. Im Kirchenarchiv findet er weitere Spuren, doch allmählich 
kommt ihm ein Verdacht: Sind die Aufzeichnungen tatsächlich echt? Denn 
es gibt Hinweise darauf, daß einer der Matrosen den Untergang des 
Schiffes überlebt hat.
Und dann ist da noch etwas. In alten 
Erzählungen wird immer wieder angedeutet, daß die Küstenbewohner, um 
ihre kargen Einkommen aufzubessern, durchaus nachgeholfen haben, wenn 
ein Schiff in Seenot geriet ...
Jeremy Seal löst mit detektivischem 
Spürsinn, der einem Sherlock Holmes zur Ehre gereicht hätte, das 
Geheimnis dieses Schiffes, findet heraus, daß ein Todesfall an Bord die 
tragische Ursache des Untergangs war, und er spürt sogar eine damals 
abgeschickte Flaschenpost auf, die an Land gespült wurde, während er 
noch recherchierte.
das klingt so skurril, das muss einfach gut sein 
Desertierende Drohnenschwärme, halluzinierende Rechner, virale 
Wurstbrote und überall diese verdammten Blumen!“, fluchte der General. 
„Das ist doch kein Leben für einen Soldaten. Wie soll sich jemand in 
diesem Irrsinn noch zurechtfinden?“ „Wer oder was auch immer da gegen 
uns arbeitet“, entgegnete Calvin ruhig, „weiß genau, was er tut. Das 
Ganze ist in seiner völligen Chaotik viel zu regelmäßig. Jemand möchte, 
dass es genauso aussieht, damit wir nicht verstehen, dass es einen 
einzelnen Punkt gibt, an dem alle Fäden zusammenlaufen.“ 
natürlich darf ein cosy Krimi nicht fehlen, davon habe ich noch einige auf dem SUB
im malerischen englischen Örtchen Dedley End betreiben Nancy 
Hunter und ihre Großmutter Jane eine Krimi-Buchhandlung. So aufregend 
ihre Bücher sind, so beschaulich ist ihr eigenes Leben – bis die 
Krimi-Ladys zu einem Empfang im Herrenhaus der Familie Roth eingeladen 
werden. Denn noch während des Begrüßungscocktails stürzt die schöne Lucy
 Roth über eine Brüstung in den Tod. Schnell wird klar, dass Lucy 
gestoßen wurde. Aber wer könnte sie ermordet haben und warum? Nancy und 
Jane beschließen, Nachforschungen anzustellen. Bald jedoch fragen sie 
sich, ob das eine gute Idee war. Denn der Mörder hat längst bemerkt, 
dass sie ihm auf den Fersen sind.
einer meiner Lieblingsschriftsller. 
Einst galt Xi'an als schönste Stadt der zivilisierten Welt, der 
Kaiserhof als Hort des Luxus und der Kultur. Doch seit Kitai in weiten 
Teilen an die Barbaren aus dem Norden gefallen ist, herrscht Angst auf 
den Straßen, und das Heulen der Wölfe hallt durch verfallene Gemäuer.
Nur
 einem Mann scheint es möglich, das Reich der Mitte wieder zu neuer 
Größe zu führen: Ren Daiyan, Heerführer, ehemaliger Geächteter, 
Bogenschütze von fast mythischer Gestalt. An seiner Seite: die 
geheimnisvolle Lin Shan, vielleicht die klügste, auf jeden Fall aber die
 faszinierendste Frau ihrer Zeit ...
Ich kann euch sagen, es war eine Heidenlauferei, von allen Autoren und von Mira das Autogramm ins Buch zu bekommen. Aber ich habe es geschafft. Leide rhabe ich bisher nur Band 1
Wie
 ein gigantischer Trichter bohrt sich die Minenstadt in die Tiefe, in 
der Glücksritter nach geheimnisvollen Artefakten suchen. Der Fund einer 
grausig entstellten Leiche, der Pflanzen aus Mund und Augen wachsen, 
ruft Gunter auf den Plan, den Hauptmann der Schlammringwache. Die Spur 
führt zum Gastwirt Woulf, dem Aschling Rami und der jungen Diebin namens
 Kröte. Gemeinsam mit der Todesmagierin Nasiima beginnt Gunter zu 
ermitteln. Als noch mehr Leichen auftauchen, wird ihm klar, dass 
ausgerechnet seine Hauptverdächtigen ihm helfen können, das Geheimnis 
der Toten aufzudecken. Doch kann er ihnen trauen, oder ziehen sie ihn 
nur noch tiefer hinunter in den Schlamm der Grube?
Leider auch hier nur Band eins vorhanden
China, Ende der 1960er-Jahre: Während im ganzen Land die 
Kulturrevolution tobt, beginnt eine kleine Gruppe von Astrophysikern, 
Politkommissaren und Ingenieuren ein streng geheimes Forschungsprojekt. 
Ihre Aufgabe: Signale ins All zu senden und noch vor allen anderen 
Nationen Kontakt mit Außerirdischen aufzunehmen. Fünfzig Jahre später 
wird diese Vision Wirklichkeit – auf eine so erschreckende, umwälzende 
und globale Weise, dass dieser Kontakt das Schicksal der Menschheit für 
immer verändern wird. 
 










Guten Morgen Petra,
AntwortenLöschenauf den SuB zurückgreifen war bei mir heute nicht so leicht. Viele hatte ich davon schon in einem Beitrag dabei. Aber dennoch eine gute Idee und schön, dass du 10 Bücher zusammen bekommen hast.
Von deiner Liste habe ich noch keines gelesen, aber du erinnerst mich gerade gut daran, dass ich die Bücher rundum Sherlock Holmes von Arthur Conan Doyle noch weiterlesen wollte.
Liebe Grüße
Sarah
Mein Beitrag
Guten Morgen Sarah, ich mag auch alles rund um sherlock holmes. Vor allem Anthony Horrowitz. Liebe Grüße Petra
LöschenHallo Petra,
AntwortenLöschendas hast du heute wirklich gut gelöst. So hätte ich es auch machen können, dann wäre ich sicher gewesen, dass die 10 Bücher hier noch nie von mir gezeigt wurden.
Von deinen Büchern kenne ich keins. Sherlock Holmes habe ich zwar gelesen und habe auch gerade eine englische Geschichtenauswahl hier liegen, aber deine scheinen ja von einem anderen Autor geschrieben zu sein.
"Die Krimi Ladys von Deadly End" habe ich, glaube ich, schon einmal gesehen. Irgendwo. :D Vielleicht wäre das was für mich.
Meine Auswahl findest du hier: https://smartiswelten.blogspot.com/2024/05/ttt-10-bucher-die-ich-noch-nie.html
Liebe Grüße,
Sandra
Hallo Sandra, ja, das sind andere Autoren aber ich mag alles rund um sherlock holmes. Liebe Grüße Petra
LöschenHi Petra!
AntwortenLöschenDu hast da einige interessante Bücher auf deinem SuB!
Die drei Sonnen ist das einzige, das ich gelesen habe - und das hat mir leider ja nicht so gut gefallen. Da hab ich auch die Fortsetzungen nicht mehr gelesen.
Die Minen der Macht hab ich auf der Wunschliste - von Sam Feuerbach kenne ich ja schon einiges, und ich mag seinen Stil sehr. Bin gespannt wie das Gemeinschaftsprojekt geworden ist. Sind ja doch viele Autoren beteiligt, das finde ich immer schwierig wie das Zusammenarbeiten dann klappt.
Am Fluss der Sterne hatte ich auch schon im Auge. Von dem Autor kenne ich selber ja noch nichts.
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Alex, ich mag guy gavriel kay sehr gerne. Diese Asienromane sind besonders schön. Liebe Grüße Petra
LöschenHallöchen Petra,
AntwortenLöschenGute Idee mit dem SUB und ja da hast du echt einige tolle und interessante Bücher auf dem SUB besonders die "Sherlock" Bücher reizen mich da sehr.
LG Sheena
Hallo Sheena, ich habe schon einige Bücher rund um sherlock holmes gelesen. Die Ideen dazu sind oft sehr interessant. Liebe Grüße Petra
LöschenGuten Morgen Petra :)
AntwortenLöschenAn den SuB hatte ich auch erst gedacht - aber durch das Gedicht von letzter Woche (wo ich ja über meinen SuB gedichtet hatte^^) waren viele Bücher ja nicht mehr passend.
Vom sehen her kommen mir doch einige Bücher bekannt vor, aber gelesen habe ich noch keins. "Minen der Macht" habe ich noch im Auge und generell wollte ich auch mal was von Greg Walters lesen.
Lieben Gruß
Andrea
Hallo Andrea, zu Minen der Macht fehlen mir noch die anderen Bände, ich bin sehr gespannt. Liebe Grüße Petra
LöschenHallo Petra,
AntwortenLöschenmir geht es bei dir, wie dir bei uns - ich kenne keins der Bücher.
Der Fluss der Sterne gefällt mir vom Cover richtig gut, der Klappentext spricht mich aber leider weniger an.
Lieben Gruß und ein schönes Wochenende
Anja
Hallo Petra,
AntwortenLöschenich dachte erst, dass ich bestimmt wieder keins kennen würde, aber Minen der Macht kenn ich vom Sehen, da ich mir die Reihe auch schon mal näher angesehen habe und sie recht interessant klingt. Sonst würde mich auf den ersten Blick noch Bestias ansprechen.
Liebe Grüße und einen schönes Wochenende,
Steffi vom Lesezauber
Hallo Steffi, mittlerweile sind es ja drei Bände geworden. Bisher habe ich leider nur einen. Liebe Grüße Petra
LöschenHallöchen Petra,
AntwortenLöschenvon deinen Büchern kenne ich nur Der Unheiler vom Sehen. Da ich von Büchern, die von mehr als zwei Autoren (selbst damit hab ich oft Schwierigkeiten) geschrieben wurden, bisher nie überzeugt werden konnte, lass ich die Finger davon. Denn zu oft wechseln mir in den Büchern die Schreibstile und das bringt mich im Lesefluss durcheinander. Das mag vielleicht hier nicht der Fall sein, aber meine schlechten Erfahrungen dahingehend lassen mich vor Büchern mit mehr als einem Autor zurückschrecken. Da bin ich wohl ein gebranntes Kind.
Deine anderen Werke kenne ich alle nicht, auch nicht vom Sehen.
10 noch nie vorgestellte Bücher beim TTT | Top Ten Thursday №93
Cheerio
RoXXie
Dann kann ich dir Herbstlande empfehlen. Das ist wie aus einem Guss, trotz der vier Autorinnen
AntwortenLöschen